Autor / Nachricht
nach oben
#  09.03.2010, 10:46:12
Hallo Jörg,

die Macmasteris sehen echt super aus! War vor kurzem auch am überlegen, mir diese zuzulegen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das in meinem Becken zusammen mit den Borellis machen sollte. Wie groß werden die Macmasteris denn?

Evtl. kann Alex mal was dazu sagen, als ZBB-Experte wink2

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Lex

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 13:32:54
Hi,
erstmal Jörg thumb

@Adrie
Macmasterie und Borellii würde ich nicht vergesellschaften, könnte zwar vom Agressionsverhalten her funktionierne da sie doch sehr verschieden sind, aber leider auch in Sachen Wasserbeschaffenheit!

Die Macmasterie würde ich nicht unter 25C halten, die Borelliis wiederum nicht über 23C!
Geht zwar auch eine Zeit lange, aber A. borellii sind doch friedfertigere Apistogramma welche bei kühleren sehr weichen Bedinungen wesentlich fitter und langlebiger sind! Zumindest ist so meine Erfahrung! Gegenüber den Macmasterie würden sie sich sicher nicht behaupten können!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  22.03.2010, 15:17:52
Hallo Alex,

keine Angst wink2 Bei mir bleibt es jetzt bei einer Zwergbuntbarschart. Habe mir deinen Tip von damals zu Herzen genommen. Somit Habe ich jetzt nur noch Apistogramma Opal im Becken. Drei Weibchen und zwei Männchen. Und für mich sind diese ZBBs noch immer die Schönsten. Werden allerdings bei 24°C gehalten.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Lex

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 16:29:08
Hi Adrie,

perfekt, ok 24 geht noch, aber keinesfalls bei 28C wie oft geschrieben, evtl. über sommer ist das ok, das fördert den Zuchterfolg, aber dauerhaft lässt sie nicht alt werden, der Stoffwechsel ist zu extrem!
Hatte meinen A. borellii Mann sogar letztes Jahr bis 14C noch im Teich! Und dem gehts noch immer gut obwohl er der größe nach schon gut ein Jahr alt war als ich ihn erworben hatte! Extra eine Heizung ist also für sie nicht nötig! Wenn dann evtl. für deine Pflanzen!?

Grüßle Alex



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  22.03.2010, 16:34:48
Also,

bei mir läuft momentan gar keine Heizung mehr. Denn die Beleuchtung erwärmt das Wasser perfekt. Somit ist der Höchstwert am Tag so bei 25°C und in der Nacht kühlt es auf minimal 23°C runter. Sollte also passen.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 16:42:39
Hei, die meisten Pflanzen sind mit 20° mehr als glücklich...
Wegen denen brauchts wirklich keinen Heizung...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
97 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neugestaltung Rio 400
204 42608
22.02.2010, 09:19:52
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Lernbecken!
Lex
90 15193
08.02.2010, 12:19:52
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
121 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder meiner Aquarienbewohner
Lex
339 54708
03.08.2009, 13:31:49
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
49 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Südamerika Dschungel
186 35691
16.11.2009, 22:38:45
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jubel wir sind Eltern!
Lex
104 17140
08.06.2009, 13:54:51
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2236 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder