Autor / Nachricht
nach oben
#  11.11.2010, 15:52:57
Hallo

habe mir von meiner letzten Tümpeltour eine Pflanze mitgebracht! Sie wuchs am Ufer und im flachen Wasser, dort auch mit sichtbaren Wasserwurzeln! Farbe ist zartgrün, die Blätter stehen paarweise, aus den Blattachsen kommen Seitentriebe heraus.Blattgröße 1 cmx0.5 cm. Wuchs ist recht ordentlich, sie hat in 3 Tagen 3cm zugelegt! Eine eine Idee?!



Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

nach oben
#  11.11.2010, 21:10:54
Hallo! Meine erste Idee wäre der einheimische Wasserstern, Callitriche cophocarpa!

VG Heike


nach oben
#  11.11.2010, 21:22:34
Hi

danke schon mal ich denke das passt! thumb Mal sehen ob ich die auch schön buschig geschnitten bekomme!Wachsen tut sie ja recht flott!

http://de.wikipedia.org/wiki/Stumpfkantiger_Wasserstern

http://www.biopix.com/photo.asp?photoid=41966&photo=callitriche-cophocarpa

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.11.2010, 22:51:04
Hallo, sehr schöne Pflanze,
erzählst Du bitte, wie sie sich weiterhin macht?
Lex hatte glaubich auchschonmal so eine ins Aquarium gepflanzt...
@ Alex: Hast Du sie noch?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  12.11.2010, 14:34:55
Fast off topic, aber : Wie ist das denn überhaupt mit einheimischen Pflanzen im Warmwasserbecken? So theoretisch bräuchte deren Stoffwechsel doch eine Winterruhe... verausgaben die sich nicht irgendwann nach ein paar Monaten, wenn sie quasi immer Sommer haben?

VG Heike


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.11.2010, 15:40:03
Hei, hab auch einheimische Pflanzen in den Aquarien...
Das geht sehr gut, wenn man moderate Temp hat...so zwischen 22-24 taugt den meisten...Auch wenn es im Sommer viel Wärmer28° wird gehen sie nicht gleich ein...
Mickern halt ein bisschen und im Herbst gehts weiter...
Finde es auch gut, immermal sowas zu probieren...das fördert die Vielfalt ungemein...Ordentliche Quarantäne vorrausgestetzt...hätte schon wuerg
können, wenn ich mir was eingschleppt habe...trotz vorsicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  12.11.2010, 16:46:58
Hi

die Triebe wachsen weiterhin recht schnell, werde sie am WE schon mal runter schneiden um zu sehen ob sie buschig wird!

Bei der Quarantäne bin ich sehr konsequent, die Triebe haben erst mal 3 Tage in Flubenol gebadet!

Wegen der Haltbarkeit habe ich eigentlich weniger Sorge, die ist eh für meine ungeheizten Becken vorgesehen!Der Zeit steht sie im Gertrudae Becken voll im Licht mit CO2 und guter Düngung, werde sie aber auch bald mal in einem Schwachlichtbecken ohne CO2 und mit geringer Düngung testen. Werde Weiter berichten!

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

nach oben
#  23.11.2010, 10:09:17
Hallo

so hier mal ein Update! Die Pflanze wächst weiterhin gut. Nach dem Rückschnitt ist der Wuchs niedriger 5-10 cm und schön kompakt. Die neuen Blätter ich denke mal die dauerhaft submersen haben eine längliche Form, 15-20mm lang und 2mm breit. Insgesamt wirkt die Pflanze recht zart. Ist denke ich mal ideal für kleine Becken, Farbe ist weiterhin zart grün. Auf dem Bild kann man gut die beiden unterschiedlichen Blattformen erkennen die beiden langen Triebe habe ich mal nicht runter geschnitten um die Veränderung zu sehen.

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.11.2010, 11:48:14
Hallo, schönes Pflänzchen rolleyes
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pflanzenrätsel
7 851
09.04.2011, 18:05:12
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.207 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder