Autor / Nachricht
nach oben
#  10.03.2011, 15:07:37
Hallo,

möchte hier mein Becken vorstellen dutch das ich auf die Naturaquaristik gekommen bin (und dank Internet freuen )....

Möchte hier ca. Dokumentieren wie ich angefangen habe.

Mein erstes Becken war 2009 ein Cube, wir haten mal ein Becken als ich ein Kind war.
Aber da hatte ich damit nichts zu tun auser Futter reinwerfen für die Fischsuppe.

Das 1 Jahr war , sagen wir mal naja :D...
davon 1/2 Jahr nur mit einer 11 Lampe übern Cube rumgequält die wende kam wie ich eine 2 Lmape dazu aufgerüstet habe....

Fotos: vom 1 Jahr am Ende hat es ganz ok ausgeschaut...






nach oben
#  10.03.2011, 15:12:46
Ja das 1 Jahr hat mir schon sehr viel gebracht bezüglich Düngung...

Ab diesem JAHR hat mich dan das Fieber richtig gepackt, ich habe dan im Cube von Pflanzen bis Layouts viel getestet ....

Fotos: einige Fotos von dem Jahr 2010



nach oben
#  10.03.2011, 15:14:50
Fotos: 2010 Teil 2


nach oben
#  10.03.2011, 15:21:59
Ja das waren so ziemlich alle meine Verbechen und ergüsse von denen ich Fotos habe :D....

Fotos ende 2010-2011 , sind nur mehr aus dem 1 Cube,
der 2 wurde ende 2010 zu dem Becken: Blue Hole umgebaut...

Und am 2010 hatte icha uch das Jahr wo ich dem Pflanzen Sammeln verfallen bin, kennen ja einige ..gell Monika ;D ...

Fotos 2010-2011: Pflanzenparkbecken:

lg Mario





nach oben
#  10.03.2011, 16:41:19
Hei Mario,

also ich staune ja Bauklötzchen, was du alles zustande gebracht hast.

Da gefällt mir vieles davon, fast alles!!!

Liebe Grüße,Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.03.2011, 17:04:42
Ja Mario ao ...
Was is das vorne links?
Rotala rotundifolia oder colorata?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.03.2011, 17:09:02
Huhu Monika,

ja das ist/solllte Colorato sein, rechts daneben Rotala mexicana g., und hinten rechts noramle Rotala R. .

lg Mario



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.03.2011, 17:13:46
Ha sofort erkannt par4
Der Colorata hab ich gradwieder Teichlinsen abgeschüttet grmpf im Quarantänepott...
Hab ja schon gedacht...meine neue is einfach aufgebläht, von Dünger und Co² und fast das gleiche wie die Rotundifolia, aber anscheinend unterscheiden sie sich doch wesentlich par4
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.03.2011, 18:30:05
Hallo Mario,

Du hast ja schon eine höchst produktive Zeit hinter dich gebracht. Man kann förmlich erkennen wie Du über die Zeit deine Erfahrungen gesammelt hast. Mit jedem neuen Layout hast Du das erworbenen Wissen vergrößert und beim nächsten wieder angewendet und umgesetzt.
Es sind einige schöne Teile dabei.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 355814
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 216436
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 194933
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 193283
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 205933
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.39 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder