Autor / Nachricht
nach oben
#  16.06.2011, 07:35:45
Hi Alex!

Sehr hübsche Tier!
Zu Deutsch auch Blaupunktbuntbarsch richtig?

Die hatte ich mal als ich noch ein Bub war.
Sind wirklich super Pfleglinge.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 14:59:16
Hei, nee, junge Blaupunktbuntbarsche (Früher Aequidens Pulcher) sind das glaubich nicht...
Die hab ich auch jahrelang angeschmachtet...aber die werden 20cm groß und richten sich das Aquarium so ein, wie es ihnen gefällt ao ...

Kommentar meines Händlers...als ich die Nase an der Scheibe plattgedrückt habe:
"Nee, die kriegste nicht von mir...sonst biste mir nächstes Jahr sauer"
Viele Grüße Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 15:06:37
Hi Monika,
lol ja das hab ich nun schon x-mal gehört, trifft aber wohl eher auf Wildformen oder gar Wildfänge zu,
meine sind wohl schon etwas degeneriert, optisch top und fit aber irgendwie klein und bunter, oder doch ggf. eine andere Variante!? (Sollten schon ehem. Aequidens Pulcher sein, aber oft werden sie wieder mit den A. rivulatus verwechselt und die Angaben verfälscht, diese sind ruppig und größer!

Jedenfalls sind die Eltern 12 und 8 cm und brav und die Pflanzen stehen auch noch wink
und sollten die Jungtiere irgendwann explodieren grins bis dahin gibts sicher neue Nz dann
gibts Umtauschgarantie lachen

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 15:16:24
Hei Alex,
dashier war mein Traumfisch
http://www.aqua4you.de/fischart49.html
Hier nocheiner
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/blaupunktbuntbarsche-abzugeben/28258656
Also ich hab die im Laden auchschon ausgewachsen gesehen...
Die hatten locker 20cm
Ein Traum...
Aber jetzt im Garnelen und Minifischzeitalter hat sich das eh erledigt traurig
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 15:36:21
Hi Monika,

hier noch mal mein Elterntier freuen


Bild 1 hat ein Stirnbuckel und weissen Flossensaum,
Bild 2 ist meine ich gar kein Aequidens, erinnert mich eher an
Cichlasoma octofasciatum, spec. Black Dempsey

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  16.06.2011, 15:59:47
Hallo zusammen,

hinsichtlich Bild 2 von Monika gebe ich Alex sofort Recht, das dürfte kein Aequidens sein. "Black Dempsey" sind derzeit en vogue, werden gern als niedliche Jungtiere angeboten und niemandem erklärt, welche Rabauken das sind. Die hatte ich, damals noch nicht unter dieser klingenden Zusatzbezeichnung, mal im AQ - wie Monika schrieb, hatten die recht bald andere Ansichten von Raumgestaltung, als ich.

Bild 1 zeigt sicher auch eine andere Art, wiederum richtig.

Denke, das die inzwischen häufigere Neuzuordnung von Spezies aller möglichen Arten bei AquarianerInnen zu Verwirrung und Fehlbenennungen führt, von denen bei Händlern ganz zu schweigen. Hier könnte eine Listung "alt vs. neu" mit guten Fotos je eines Männchen / Weibchen helfen, wird aber meist nicht gemacht.

Aber, Hand auf's Herz: auch ich kann mich irren - bin ja kein Überflieger.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 16:27:40
Hat jemand den uralten Mergus?
Den Aequidens Pulcher meine ich...
Die Dempseys sehen irgendwie anders aus...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 16:41:30
Hi Monika

Bild 2 sind die ehem. Cichlasoma oder nun Roccio octofrasciata oder wie sie auch wieder neu heissen!
Hatte sie auch schon lachen typisch auch das "Auge" bei der Schwanzflosse!

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.biolib.cz/IMG/GAL/60244.jpg&imgrefurl=http://www.biolib.cz/en/taxonimage/id60244/&usg=___PjnTp_jPgVNbqSCAWhR36QncbQ=&h=555&w=800&sz=145&hl=de&start=56&zoom=0&tbnid=N6HyH9bx7bD__M:&tbnh=99&tbnw=143&ei=lBP6Tf7wI4bRsgbC79jJDw&prev=/search%3Fq%3Drocio%2Boctofasciata%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1108%26bih
%3D767%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=536&vpy=572&dur=1524&hovh=99&hovw=143&tx=117&ty=62&page=4&ndsp=20&ved=1t:429,r:12,s:56&biw=1108&bih=767

Aequidens pulcher ist schon der Blaupunktbuntbarsch bzw. meine, jedenfalls
früher war denk ich eben alles Aequidens pulcher aus dem Gruppe, nun gehören sie zu den Andinoacara, dennoch gibts meiner Meinung nach dennoch so viele Unterschiede bei den gleichen Arten darunter das ich dafür keine Hand ins Feuer lege, jedoch weiss ich das meine brav sind und kleiner/ruhiger sogar als einst meine "Krobia" sp. "RioXingu" wink

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  16.06.2011, 21:54:49
Na ja, wer oder was auch immer!

Ich nehm sie und beobachte/begleite sie beim groß werden und dann werd ich bald sehen, was für eine endgültige Größe sie bei mir erreichen!

Liebe Grüße, Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2011, 21:58:15
Super, das werde ich gespannt verfolgen par4
Vielleicht sind sie ja doch was für mein 240 Literbecken???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
106 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Drittes Layout im 38 Liter
198 54937
28.12.2011, 10:23:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 96419
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 105116
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 240200
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Panik: Was ist das?
54 19417
14.11.2010, 17:57:04
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2137 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder