Autor / Nachricht
nach oben
#  12.07.2011, 22:18:00
Hallo,
wie gehts ?
Gestern wollte Ich mir für mein 60er ein Paar Schmetterlingsbuntbarsche kaufen.
Also mal Wasser aus meinem Aq mit zum Kölle genommen und testen lassen.
PH = 7,2 ansonsten Wasser viel zu hart die Frau meinte irgendwas von 16 weis jetzt leider nicht mehr ob KH oder GH, habe davon aber ja eh keine Ahnung.
Laut ihrem Fachwissen ( angeblich Meeresbiologie auf Diplom ) könnte Ich die beiden schon halten.
Also könnte eigentlich alles ausser Salmler halten.
Aber das mögen die SBB doch nicht, oder wie jetzt ?
Danke, Jens.


nach oben
#  13.07.2011, 06:23:36
Obwohl es schöne Fische sind, halte ich die nicht mehr. Die hatten stets Verpilzungen, Würmer oder Ichtio, waren jedenfalls nie lange am Leben.

Gruß,
Thomas


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.07.2011, 10:18:07
Hallo Jens,

alle Fische aus Regenwaldgebieten sind, mit wenigen Ausnahmen, Weichwasserfische; d.h. sie wollen am liebsten leicht saures, sehr weiches Wasser. Ideal wären da etwa pH6-6.5 und KH 2-4. Das heißt aber nicht, daß ein bißchen mehr (pH 7, KH6-10) nicht ginge, nur fühlen sich die Tiere dann nicht mehr sauwohl, sondern nur noch wohl, wird's noch wesentlich härter, nicht mehr wohl.

Dazu kommt, wie Thomas schreibt, daß manche Arten aus solchen Gewässern, obwohl inzwischen in aller Welt nachgezüchtet, immer noch ihre Wasser-Idealwerte genetisch "einprogrammiert" haben und, vielleicht auch schon so oder so, zum kränkeln neigen, um so mehr, je weniger wohl sie sich fühlen (und / oder je unsauberer der Züchter arbeitet). Wildfänge solltest Du unter solchen Bedingungen lieber nicht nehmen. Sie reagieren generell empfindlicher auf, vor allem krasse, Milieuveränderungen.

Bei Deinen Wasserwerten würde ich eher nach Fischarten schauen, die sich darin sauwohl fühlen. Es gibt auch kleine Buntbarsche (BB) aus solchen Regionen, falls Dich BB so interessieren. Ein Tipp noch: manche Arten vermehren sich in solcher Zahl, daß Du vielleicht Probleme hast, den Nachwuchs unter die Leute zu bekommen. Daran solltest Du auch denken.

Schau Dich doch mal in guten Büchern und Verbänden im Internet um, die sich mit Salmlern und Buntbarschen beschäftigen. Davon gibt es etliche und z.B. der VDA hat Arbeitsgruppen, die sich derart spezialisiert haben. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß dort viel Wissen und nette Leute zu finden sind (natürlich auch bei uns).

Wie wäre es mit Regenbogenfischen oder Blauaugen aus Australien? Etliche von denen vertragen Dein Wasser gut und sehen richtig toll aus. Aber auch zu denen solltest Du Dich vorab richtig schlau machen. Hier kann ich Dir die IRG empfehlen, eine international tätige Gesellschaft, die sich auf diese Spezies "eingeschossen" hat. Englisch ist allerdings manchmal nötig, um entsprechende Infos zu lesen.

Viel Erfolg.


nach oben
#  13.07.2011, 19:21:19
danke für die super Antworten.
Werde mir die SBB dann wohl nicht holen.
Habe ja schon 3 Gabelschwanzblauaugen drin. Ich bleib einfach dabei und vergrößer erstmal den "Schwarm" auf so 14 (6m 8w ), dachte Ich mir.





unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.07.2011, 19:41:19
Hallo Jens,

das ist eine gute Entscheidung. Die Tiere werden es Dir mit einem interessanten Verhalten und wahrscheinlich auch Nachwuchs danken. Drücke Dir die Daumen. Sie sind Laichräuber, aber wenn Dein Becken gut bepflanzt ist, etwas feinfiedriges (z.B. Hornkraut, Myriophyllum, (Cabomba lieber nicht, brauchen weiches Wasser), Moose jeder Art) enthält, laichen sie da hinein und es kommen immer welche von den Jungen durch, solange Du Wasserpflege betreibst und gut fütterst. Toi, toi, toi.

Weiß Deine Reaktion nicht ganz einzuschätzen. Falls Dich die Antworten wirklich zufrieden gestellt haben, prima. Falls Du etwas anderes erwartet hast: es ist besser, jemandem ehrlich zu raten, auch wenn es im ersten Augenblick enttäuscht. Du wirst dafür auf andere Weise belohnt - glaube mir. Und es gibt so viel Schönes zu entdecken, daß Du noch viel Zeit hast. Vielleicht zieht ihr einmal in eine ganz andere Gegend und Du hast anderes Wasser. So unwahrscheinlich ist das vielleicht nicht.


nach oben
#  13.07.2011, 19:50:45
Zitat von joe :

Weiß Deine Reaktion nicht ganz einzuschätzen. Falls Dich die Antworten wirklich zufrieden gestellt haben, prima. Falls Du etwas anderes erwartet hast: es ist besser, jemandem ehrlich zu raten, auch wenn es im ersten Augenblick enttäuscht.


Ne war echt ne super Antwort thumb .
Wer braucht schon irgendwelche kranken / verhaltensgestörte Tiere. Nur weil sie jetzt schön aussehen.
Ist schon besser so, dass man wenigsten probiert den Fischen ein gerechtes Aq zu bietet.



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2245 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder