Autor / Nachricht
nach oben
#  21.07.2011, 13:35:39
Hallo zusammen,

gestern sollten ja meine Garnelen einziehen und deshalb wollte ich vorher noch schnell einen Wasserwechsel machen, dabei musste ich leider feststellen, das meine ganzen Anubien von innen weggefault sind mad2 Allerdings habe ich absolut keine Ahnung wieso ao3 Komisch ist auch, das ich diesen Efekt in allen drei meiner Aquarien habe. Allerdings nur bei den neu gesetzten Anubien, die alten wachsen weiterhin schön vor sich her... Jetzt wurden in den beiden neuen Becken die Anubien durch Blyxas ersetzt, was mir aber auch sehr gut gefällt wink2

Hier dann mal die Fotos vom Garnelengeschwader und vom Becken mit Blyxas:















LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  01.08.2011, 16:28:17
Hallo zusammen,

und auch hier ein paar kleine Impressionen:









LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  01.08.2011, 16:47:44
Hi Adrie,

wirklich ein ausgesprochen schönes Becken. Die Steine und Pflanzen bilden einen schönen Kontrast, der Boden paßt dazu.

Der Aufbau steigt mit dem Boden recht steil nach Hinten an. Wie schafft man es, daß sich das mit der Zeit nicht einebnet und wie gehst Du beim Bepflanzen dabei vor (wenn ich Pflanzen, selbst mit Pinzette, in den Boden stecke, gibt das immer Krater rundum und beim Zuschieben würde ich im Falle Deines Beckens doch vielleicht eher Kies nach Unten, als nach Oben schaufeln)?

Zu den Anubien fällt mir auch nichts ein, aber da es in allen drei Becken, wie Du schreibst, gleichermaßen und gleichzeitig passierte, ist davon auszugehen, daß es um einen Faktor (oder mehrere) geht, der allen 3 Becken gemeinsam ist. Wenn Du darüber nachdenkst und das listest, müßten sich zumindest Möglichkeiten für eine Antwort ergeben.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  01.08.2011, 19:54:45
Hi Adrie,

unglaublich wie das bei dir wächst glotz ,Daumen hoch sag ich da nur !

Grüße Tutti

P.s. die Anubien haben eh nicht ins Becken gepasst hide

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  01.08.2011, 20:40:15
Hallo Adrie,

auch hier gibt es nicht wirklich viel zusehen.
Bitte die nächsten Bilder wieder in einem größeren Format.
Dann kann man auch ein wenig mehr zu dem Becken schreiben.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.08.2011, 21:48:43
Hei, waren die Anubien neu?
Sowas ähnliches hab ich auchgrad...
Die neuen Anubien, kriegen matschige Blätter, aber die Rhizome und Triebspitzen bleiben dran...
Ich denkmal, das ist die Umstellung...is ja nix neues...
Sie sind jetzt die 2. Woche drin...die Apfelschnecken haben die Matsche gefressen und langsam kommen die neuen Blätter...
Hoffe es geht gut...das waren sehr viele...schade drum, wenns schiefgeht mad2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.08.2011, 08:13:38
Hallo zusammen,

es freut mich, das euch das Becken auch so gut gefällt, trotz der kleinen Bilder mislay (keine Ahnung was da passiert ist...)

@Joe, also den Anstieg hält man eigentlich ganz gut, indem man das Hardscape gut darin versenkt, so das es eine Art natürlicher Anker bildet. Den Rest machen dann eigentlich die Bodendecker... Bezüglich der Anubien, habe ich vor kurzem gehört, das die Bonsai sehr empfindlich auf Aufbinden reagieren soll. Sobald das Rhizom verletzt wird, können sich wohl Bakterien ansiedeln, die die ganze Pflanze zerstören. Meine ersten Bonsai, die ich im `Natural Ground`habe, hatte ich damals nur zwischen die Steie gesteckt, mit diesen ist nichts passiert... Evtl. liegt es wirklich daran... Oder es ist tatsächlich die Umstellung aufs Soil.

So, nun noch mal der Versuch größere Bilder einzustellen...









LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Coyote Gulch
13 1908
02.08.2011, 08:03:39
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Gehe zum ersten neuen Beitrag 84L Süßwasserriff Layout
29 9779
01.06.2009, 20:36:29
Gehe zum letzten Beitrag von Moik
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquaterrarium>Paludarium/Riparium/Vivarium
38 6632
20.05.2012, 17:52:22
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
13 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grand Canyon
Tom
14 3168
13.09.2010, 07:22:41
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2251 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder