Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.11.2011, 16:05:42
Hallo zusammen,

wußte nicht genau, wohin damit und auch nicht, ob schon besprochen. Hab es dann einfach hier gemacht.

Vor ein paar Tagen bekam ich Post vom NTV (Natur & Tier Verlag), u.a. die Pflanzen-Monografie "Wasserkelche", von Maike Wilstermann-Hildebrand und Cord Hildebrand, enthaltend. Unter ISBN 978-3-86659-131-8 im Jahr 2011 erschienen, 64 Seiten kartoniert, reich und gut illustriert und flüssig-verständlich geschrieben.

Das kleine Buch ist praxisorientiert und logisch aufgebaut, in flüssigem und gut verständlichem Stil geschrieben. Es vermittelt neben Basiswissen zur Gattung der Cryptocorynen und einzelner Arten auch viele Tips aus der Praxis einer erfahrenen Aquarianerin und wertvolle Angaben aus der Praxis zur erfolgreichen Kulter der dargestellten Spezies. Was mir daneben noch positiv auffiel, ist die Besprechung aquaristischen Alltags, so zB der verschiedenen Blattformen ein und derselben Spezies mit den sich daraus ergebenden Fragen und Antworten darauf. Im Grunde wird kein aquaristisches, in diesem Zusammenhang wichtiges Thema, ausgespart, aber auch keines unnötig ausführlich behandelt.

Mir gefällt die Klarheit und praxisnahe Struktur sowie der sich flüssig lesende Text. Mir gefallen auch die guten Fotos an den passenden Stellen, denn manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte.

Wie auch andere Monografien des Verlages, ist auch diese gut gelungen. Man darf auf weitere Literatur dieser Serie gespannt sein. Zum Preis von knapp 10.- € und sehr moderaten Versandkosten lohnt sich die Anschaffung alle Mal. Ein Dank an den Verlag und die Autoren.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.11.2011, 16:33:46
Huhu Joe, darf ich es hier mit reinpacken?
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1748&highlight=Buch&
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.11.2011, 16:58:44
Hi Monika,

hätte im Prinzip nichts dagegen, aber ich hielte es für wichtig, vorher mehrere Rubriken dazu aufzumachen, nicht alles in einen Topf zu geben, sonst geht es unter.

Will heißen, zB einen Themenbereich "AQ-Literatur" (oder so ähnlich) im NA-L aufmachen, dabei "MW / SW", "Pflanzen", "Tiere", "Scaping", "Technik", "Allgemeines" etc. zu unterscheiden und dann die jeweilige Literatur einzustellen. Darin findet man sich schneller und besser zurecht.

Wenn Du es so oder so ähnlich initiieren kannst, gern. Besprecht es doch mal untereinander.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.11.2011, 17:22:40
Hei, wenn alle halbe Jahr mal ein Buch vorgestellt wird, find ich das übertrieben...aber wenn jemand sich den Buchthread anschaut, fehlt das halt und das wär schade ao
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.11.2011, 17:39:51
Hi Monika,

Ich fänd eine gezieltere Einteilung nicht übertrieben, denn es kommen jedes Jahr zu einer Rubrik nicht nur 1-2 Bücher raus, wenn man nicht nur deutschsprachige berücksichtigt. Selbst wenn, wäre es ein gutes Buch immer wert, detailliert besprochen zu werden. Möchte mich nicht sperren, war als Anregung gedacht.

Ich kenne, vom Beruf, wie aus dem Privaten, Lesegewohnheiten heutiger Zeit gut. Wenn ich eine interessante Schlagzeile sehe, lese ich die ersten 3 Sätze und entscheide dann spontan, ob ich weiter lese. Finde ich in diesen ersten 3 Sätzen keine Anhaltspunkte, die mich interessieren, lese ich nicht mehr davon. Das tun sehr viele Menschen, sicher auch unter unseren LeserInnen. In einem Sammelsurium verschiedenster Themen lese ich grundsätzlich nicht, denn es kostet mich zuviel meiner für mich kostbaren Zeit. Ich würde das nicht unterschätzen, gerade weil in der heutigen Zeit eine enorme Informationsflut auf uns einwirkt, egal, wo wir sind.

Gab ja auch hier bei NA-L schon Debatten darüber, das lange Texte ermüdend sind und besonders dann, wenn man unter viel Text die Infos heraussuchen muß, um die es einem geht.

Muß dann aber auch selbst präziser werden und statt "neue Monografie" eher "neue Monografie zu Wasserkelchen" schreiben. Würde diese Katalogisierung ja selbst machen, ahbe aber keine Optionen dazu und möchte mich auch nicht in den Vordergrund drängen. Stell es in die von Dir vorgeschlagene Rubirk, aber ich würde mich freuen, wenn es meine Anregung transportiert. Nicht weil es meine ist, sondern, weil es der Sache dient. wink2


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.11.2011, 18:31:13
Hei ich lass es erstmal hier stehen und fragmal im Modforum...
Finde halt, das Forum sollte nicht unnötig aufgebläht werden...
Finde es immerwieder gut, wenn der Buchvorstellungsthread mal wieder emporgehoben wird, dann rückt er mal wieder ins Interesse und die Leute die ihn noch nicht entdeckt haben können ihre Bücher darin vorstellen...
Finde es gut, wenn alles schön beisammen bleibt...so ist es eigentlich übersichtlicher und wenn jemand ein Buch sucht hat er eine grobe Übersicht, nach der er auswählen kann...es ist mühsam dann alle Rubriken durchzublättern...da ist man ja ewig beschäftigt...
Das ist so, als wenn wir für jede Pflanzen einen Blütenthread aufmachen würden...finds eigentlich auch schön, das man sich durch alle Blüten durchscrollen kann...nur müßt man mal die verlorengegangenen Bilder wieder reinbasteln...Deshalb ist in andern Foren das Fremdverlinken verboten...dann verschwinden die Bilder halt nicht nach einiger Zeit...
Ok...die andern sollen mal im Modforum ein Statement abgeben...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  26.11.2011, 13:23:50
Hallo zusammen !

Also, wenn alles in einem Thread steht, ist es bestimmt nicht übersichtlich !?
( Informationen werden durch Diskussionen und/oder OT verzerrt )

Ein separates Bücherforum würde also meiner Ansicht nach schon Sinn machen ! wink
( Unterforen kann man dazu ja dann später - wenn es mal voll wird - immer noch erstellen )

Man sollte dann aber auch die Information zum Buch und die Diskussion dazu trennen !?
( Thema: Buchvorstellung xy / Thema: Diskussion zur Buchvorstellung xy )


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  26.11.2011, 19:27:09
Hi Jürgen,

ja, das ist eine gute Idee. Könnte man Deinen Vorschlag mit dem hiesigen Fred umsetzen? Was müßte / könnte ich dafür tun? Könnte meinen anfänglichen Text noch mal kopieren, innerhalb von Word beide Teiel trennen und separat nochmal einstellen. Würde das helfen?




Lighty

(Administrator)




nach oben
#  26.11.2011, 22:15:48
... ich schau mir das morgen mal an !
( vllt. muss man die Diskussion auch gar nicht separat setzen - dann wäre alles zusammen auffindbar !? )


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 250405
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 415447
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 224656
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 224950
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 263811
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.264 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder