Autor / Nachricht
nach oben
#  16.07.2008, 21:51:07
Hallo Leute,

habe jetzt folgendes gemacht:
- Pflanzen so gut es ging von den Bartelalgen befreit bzw. die
nicht so schönen Blätter mit Bartelalgen ganz unten abgeschnitte.
- Wasserwechsel gemacht 60 Liter
- ganz Normal gedüngt, CO2 so gelassen
- Licht von 12 Std. auf 9 Std. runtergestellt

mehr kann ich erstmal nicht machen, nun muß man abwarten.

Danke für eure Hilfe

Grüße

Eric

www.schoene-zierfische.de

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  16.07.2008, 21:55:25
Hallo Eric,

Du kannst auch eine Beleuchtungspause über Mittag machen von ca. 3 Stunden. Ich hatte auch mal Bartalgen, das war eine meiner Gegenmaßnahmen, die andern hauptsächlich befallene Blätter entfernen und CO2 zuführen.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  16.07.2008, 22:29:40
hallo eric,
Zitat:
ich messe nur den Leitwert der ist 220 µS/cm, der KH müsste dann
bei ca. 4 liegen, der PH, habe ich gestern Abend noch gemessen,
liegt bei 6,9. Co2 hatte ich erst Bio (ganz kurz), habe aber dann
auf Dennerle umgestellt. Crystal-Line CO2-System.

nun, dass wäre bei den werten wenn sie denn stimmen ~14 mg/l CO2 - das ist zuwenig bei der menge an pflanzen und dem licht. PH würde ich mit CO2 auf 6,5 einstellen.

Zitat:
Was mich einwenig wundert ist, dass die Pflanzen nicht mehr gut wachsen,
die Algen aber schon. Wie ist als Maßnahme den Wuchsverstärker
(Dennerle).

wie erfolgt düngung und wieviel WW machst du?


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  16.07.2008, 22:33:59
Hallo Ingrid,

ich dünge mit Dennerle E15 und V30 abwechselt, wie bei Dennerle beschrieben.

Wasserwechsel jede Woche ca. 30 - 40 %.

CO2 also etwas höher drehen . . .OK

Grüße

Eric

www.schoene-zierfische.de

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  16.07.2008, 22:39:02
Zitat:
ich dünge mit Dennerle E15 und V30 abwechselt, wie bei Dennerle beschrieben.

der dünger ist OK
Zitat:
Wasserwechsel jede Woche ca. 30 - 40 %.

versuche 40% wenigstens einzuhalten besser 50% - die 10% machenden kohl auch net fett... wink2

Zitat:
CO2 also etwas höher drehen . . .OK

ja PH auf 6.5
danach etwas geduld - bartalgen sind eigentlich meißt schnell weg. trösten

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  17.07.2008, 10:17:05
Hallo Ingo,

w
Zitat:
enn er die befallenen Blätter im Becken lässt wird es sehr schwer die Bartalgen los zu werden. Ich hatte schon sehr oft mit BA zu tun und weiss das die sehr hartnäckig sind..Wie soll Eric nach deiner Meinung verfahren?

Wenn er alle befallene Blätter entfernt, läuft er Gefahr, dass er keine Blätter mehr hat. Bei einer Echinodorus wäre es einfach. Die ältesten und am meisten befallenen Blätter entfernen und gucken, ob die neuen Blätter besiedelt werden. Hier liegt aber ein Dschungel vor.

Also die am stärksten befallenen Blätter auswählen und entfernen, aber wirklich nur die am stärksten befallen. Dann versuchen die Algen mechanisch zu entfernen, auch wenn man sie abreißt. Und als nächstes ein Rudel Posthornschnecken auf die Algen hetzen.
Ich bin zwar noch bei den Fressvwersuchen.
Algenbekämpfung heißt für mich zuerst mechanisches entfernen. Wir haben Oedogonium mit Kupfersulfat vergiftet und die Algen zeigen nicht gleich nach 3 Tagen die weiße Fahne, das geht über Wochen. Mal sehen, ob Tochter das noch einmal dokumentiert.

gruß jo



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 214275
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 203760
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 99753
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 353081
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag Massive Algenplage, bitte um Hilfe
Lix
43 17809
10.01.2009, 02:08:30
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2198 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder