Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  03.08.2008, 23:41:46
Hallo zusammen,

ich bin etwas am verzweifeln was die Limnophila aromatica anbelangt,ich habe mal eine sehr schöne Sorte gepflegt,kann diese aber nicht mehr finden !
Ich habe hier einige Pflanzen zur Probe bekommen die auch recht unterschiedlich aussahen,zur Zeit sehen die Pflanzen so aus.
Ist das alles die gleiche Sorte ????ararrggggggg angeln

Die Pflanzen stehen in drei verschiedenen Becken mit fast den gleichen Wasserwerten !!

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.08.2008, 23:58:16
hallo tutti,
Zitat:
Ist das alles die gleiche Sorte ????ararrggggggg

vom habitus meine ich - ja. wink2
hälst du sie alle bei gleichem licht? bei *absolut den gleichen makrowerten?
letztere steht steht genau unter voll_licht...?



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  04.08.2008, 00:06:06
Hi Ingrid,

also Licht ist schon deutlich anders,aber die Werte fast gleich !
erstes Bild 2x24 watt t5 auf 60x38x38,zweite Bild 1x11 Watt auf den Nano Cube 20 Liter ,drittes Bild 4x30 Watt t8 auf 100x50x50.

NO3 3-6
PO4 0,0-0,2
K 3-5
fe 0,00-0,1

Es kann mir auch niemand genau sagen ob es zwischen Limophila aromatica und L.aromaticoides einen Unterschied gibt !
Es bleibt mir wohl nur das eine,und zwar alle ins gleich Becken zustellen !?

Edit,stehen alle 3 in der Vollsonne genau unter dem Licht !

Grüße Tutti



Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingo

(Moderator)




nach oben
#  04.08.2008, 00:16:40
Hallo Tutti,

wenn die Werte in den drei Becken gleich sind, vielleicht wird in den Becken unterschiedlich stark gefiltert, und hier liegt der Hund begraben? Das in dem 60er zu schnell diverse Nährstoffe ausfallen?
Bild 1 ist doch das 60er?
Bei Bild 2 und 3 fällt mir nur auf das in deinem Nano die L.aromatica nicht schön ausgefärbt ist. Wenn die mehr in die Höhe gewachsen ist wird die auch mehr Farbe bekommen wink2

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  04.08.2008, 00:17:54

Zitat:
drittes Bild 4x30 Watt t8 auf 100x50x50.

siehste...wußte ich und warum? wink2

Zitat:
Es kann mir auch niemand genau sagen ob es zwischen Limophila aromatica und L.aromaticoides einen Unterschied gibt !


doch, die blätter sind bei letzterer viel feiner, zarter.

Zitat:
Es bleibt mir wohl nur das eine,und zwar alle ins gleich Becken zustellen !?

denn aber unter gleiches licht!


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  04.08.2008, 00:25:36
Hi,

@Ingo,
also in Becken 1.(ist das 60iger) und Becken drei habe ich Eheim Außenfilter mit allem drin was es gibt,und beide Filter wälzen die jeweiligen Becken ca. 3 mal die Stunde um !Im Nano,naja der kleine Innnenfilter nur mit Fließ !

@Ingrid,aber warum sieht die von Biild 3 ganz anders aus als die von Bild 1 ??
Auf Bild 1. 2x24 Watt t5 auf 38 cm Höhe und auf Bild 3. naja auch "nur" 0,48 Watt t8 auf 50 cm Höhe !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  04.08.2008, 11:18:36
Zitat von Tutti :
Hi,

@Ingrid,aber warum sieht die von Biild 3 ganz anders aus als die von Bild 1 ??
Auf Bild 1. 2x24 Watt t5 auf 38 cm Höhe und auf Bild 3. naja auch "nur" 0,48 Watt t8 auf 50 cm Höhe !

Grüße Tutti

weil der pflanze das licht reicht von den watt her, von der stärke her, mehr licht bringt der *stress weniger färbt sie nicht aus und bleibt grün - zb. auch oft wenn sie am rand steht zu beobachten. gerade bei der aromatica kannst du gut beobachten das die nach 8-10 stunden sich schließt, die blätter nach oben stellt.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 62731
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 87621
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 40689
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Leichte Echinodorus
14 4581
13.08.2008, 22:47:12
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 240l Neugestaltung- Asien
25 6073
27.08.2008, 17:58:35
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2219 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder