Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  09.09.2008, 09:34:22

Zitat:
Zitat:
Zitat:
da springst aber ganz schön von einem Extrem ins andere.

wieso?

Du empfiehlst 965 ODER 830 - wohlgemerkt als Alleinleuchte.
Dann fragst Du: "wieso"?
Da hättest gleich schreiben können: Nimm was Du willst, das passt immer.


Zitat:
Zitat:
Die 830 ist zwar für den Pflanzenwuchs super aber für den Betrachter - na ja.
Sieht halt schon recht gelb aus.



@norbert,
es geht hier um ein 54 becken. soweit ich weiß gibts noch keine röhre die 830 + 865 spektrum vereint oder? also muß er entweder eine 830 oder halt 865 nehmen? aber wieso ist das ein problem? eine der beiden zu verwenden?
es kommt allein drauf an, was er für pflanzen zum einsatz bringt! danach suche ich zumindest die leuchte dann aus. beide gehen in jedem fall allein zu betreiben. HC zb. wird nicht so gut bei einer 830 wachsen...

Zitat:
Ingrid, ich hab aber den Hintergrund Deiner Argumentation schon verstanden wink2

bist dir da sicher? wink2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  09.09.2008, 21:25:56
Hey,

Buh, ihr macht es einem nicht einfach eine Röhre auszuwählen rolleyes
na gut, dann werde ich wohl auf die "eigene erfahrungen machen" methode setzen und einfach eine 865er ausprobieren, wird schon nichts komplett daneben gehen freuen

Schönen Gruß,
Stefan

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  10.09.2008, 10:43:43
Hi Stefan,

Zitat:
dann werde ich wohl auf die "eigene erfahrungen machen" methode setzen und einfach eine 865er ausprobieren


mit dieser Röhre machst du auch nichts falsch, die 830er wäre mir persönlich zu gelb.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  12.01.2009, 20:00:18
Hi,

das Thema hatten wir schon öffters durchgekaut.

Z.B. hier:
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1057&goto=18566

Und hier mal der Vergleich zwischen 840 und 965 Vollspektrum:



Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  12.01.2009, 20:25:30
Hallo Robert...
kann es sein, dass du deine Antwort in den falschen Thread gepackt hast?! ao2 Dein Link führt genau in diesen Thread hier .

LG Chris


Lighty

(Administrator)




nach oben
#  12.01.2009, 22:36:26
@Chris

... passt schon, ist ein anderer Thread , sieht nur so aus ! wink

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.01.2009, 22:46:27
Hei, Eenn Ihr die Wahl hättet, zwischen T5 und T8, was würdet Ihr nehmen?
Und seid Ihr für wasserdichte Lichtbalken oder tuts auch eine Feuchtraumlampe mit abgenommenem Lampenschirm?

VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  12.01.2009, 23:35:15
Zitat von Lighty :
@Chris

... passt schon, ist ein anderer Thread , sieht nur so aus ! wink


Huhu Jürgen...
ich bin der Meinung das es der selbe (oder doch der gleiche ao2 ) Thread ist. Roberts Link von der zweiten Seite des Threads führt auf die erste Seite des Threads... naja... aber ist ja auch egal. Ich hatte spekuliert, dass Robert diesen Thread im neuen Röhrenthread von Flo verlinken wollte.

@Monika

Es kommt darauf an was du gerne möchtest. Zu deiner Frage Feuchtraumlampe oder wasserdichte Lampe habe ich hier mal einen Link für dich. Wenn du mit Abdeckscheiben arbeiten möchtest reicht IP65. Wenn du ohne arbeiten möchtest sollten es schon IP67-Fassungen sein. IP65 sind in Feuchtraumlampen verbaut. IP67 Fassungen findest du in den meisten Aquarienabdeckungen - das sind die mit den Schraubfassungen und Gummidichtungen. Eigentlich wollte ich ja schon lange in deinem Puzzlethread was schreiben... aber der ist ja schon so lang mislay Ich hoffe morgen schaffe ich es... auwaia... da fällt mir ein, dass ich in Roberts Thread auch noch lesen wollte ao .

LG Chris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.01.2009, 13:13:49
Hei Chris, vielen Dank, das mit den Kennziffern ist sehr hilfreich freuen und überhaupt auch das was Du in der PN geschrieben hast...So, jetzt muß ich wieder erstmal sortieren...Mir schwirrt langsam der Kopf mislay
Ich glaub ich geb lieber das Geld für die IP 67 Fassungen aus, möchte nicht, das mal was passiert, weil ich zu hemdsärmelig bin... Möchte weder meine Urlaubsvertretungen, noch mich selber gefährden...
Hab ja auchschon in anderen Foren manches gefragt, gerade da, wo schon Zuchtblöcke stehen. Die haben alle gut reden, sie kriegen den Stromschlag ja nicht... und die Abdeckung für Feuchtraumlampen bzw. für die Becken schlucken unheimlich Licht... das kenn ich von meinem 240 Liter mit den HQLlampen... Das war zeitweise über Winter auch abgedeckt mit Plexiglas, das hat man schon krass gemerkt...

So, muß abbrechen und krankes Kind von der Schule abholen... Das hat mir geradenoch gefehlt...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 405649
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 255803
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 108382
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 219332
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 242731
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3919 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder