Autor / Nachricht
nach oben
#  08.12.2008, 22:03:29
Hey zusammen,

ich will auch hier mal meine Beiden Tetra Aqua Art 20l vorstellen.

Also das erste :


Technik:

- Tetra Aqua Art
- Luftpumpe APs 50
- Luftheber
- weißer Sand aus Baumarkt

Wasserwerte:

KH: 7
GH: 7
PH: 7.2


Pflanzen:

SWT auf Wurzel
Messerstein mit Flamemoos?
rechts ne blaue Matte mit Flamemoos?

Dünger:


Ab und zu MAKRO und MIKRO NPK

Besatz:

29 Red Bee von 4 Band bis V-Band
1 Rennschnecke "Lisa" und deren junge (ja sie hat gelaicht) freuen
PHS braun

Futter:

JBL Crusta Gran (fressen nur die Schnecken)
Tetra und söll ebenso

BIO Walnussblatt (wird gefressen)

Spaghetti (2 Garnis haben sich verköstigt)

Meine Nelen fressen am Filter und im SWT, aber warum mögen se des andere nich?



Becken 2:

Technik:

- Tetra Aqua Art
- Luftpumpe APs 50
- Luftheber
- weißer Sand aus Baumarkt

Pflanzen:

Anubias "nana"
Javamoos auf Wurzeln

Messersteine

Düngung:


mal schauen, mient ihr, dass ich algen bekomme, weil anubia ja nur langsam wachsen? Im andre is nix.


Besatz:

Weißwangengrundeln sollen einziehen freuen Wieviel dürfen es sein

Sorry bilder wurden nur mit Handycam gemacht. :-(

Ich will ne Spiegelreflex :-(

Und wie gefällt es euch? Foto

Ps: den Garnis gehts imam noch gut und sie haben sich schon gehäutet freuen

lg Alois








Lex

(Moderator)




nach oben
#  08.12.2008, 23:33:21
hi Alois,
Schaut schon prima aus für die grundeln find ich es allerdings bisschen klein! Ich hab vier in einem stark strukturierten 60ltr wo sie richtig aktiv toben können allerdings weiß ich jetzt nicht ob die weisswangen auch 10cm erreichen!?
Falls nicht solltest du noch mehr unterschlupf zwischen Steinen schaffen wo sie von Lücke zu Lücke Zischen können wink garnelen werden aber ein kurzes vergnügen bei dem geringen Abstand werden!

Grüssle Alex
P.s welche Rennschneckenart hast du denn?
Ich hab nur Zebrarennschnecken, sie legen regelmäßig Kokons welche aber gezielt schwankende brack/salzwasserbedingungen zum Schlupf benötigen traurig

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  08.12.2008, 23:47:38
Hey Alex,

mir steht leider kein größeres zur Verfügung :-(

aber robert hat doch auch welche in 25 l, oder?

Hmm weißwangen sollen 5-7 cm groß werden.

Vll werd ich noch paar steine dazutun, dass se sich wohlfühken und ne Rückwand freuen

Ps; Ich hab die neritina zebra (Zebrarennschnecke) und ich hab etwa 10 jungtiere. freuen
Braucht die brakcwasser? Das is aber komisch..! Welche gattung hast du denn?

lg Alois


nach oben
#  09.12.2008, 09:35:53
Hallo Alois,

ich würde auf die Grundeln verzichten. Nicht unbedingt weil das Becken zu klein ist, sondern, weil deine Crystal Reds sich nicht lange halten werden... Meine ausgewachsenen Männchen haben teilweise komplette ausgewachsene Red Fire verschlungen!

Grüße aus München

Korbi

nach oben
#  09.12.2008, 09:45:27
Hey,

ich hab nur in einem Bcken Garnbelen, im andren noch nix. Ich überlg ob ich wida nelen oder grundeln rein tun soll. freuen Was meint ihr?

lg Alois


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  09.12.2008, 10:20:26
Hallo,

ich find 20l Becken für Fische generell zu klein, außer bei ganz wenigen Ausnahmen.
Grundeln mit ihrer Größe gehören für mich nicht dazu.
Zieh mal die Deko ab, was dann wirklich netto an Wasser bleibt.

Garnelen fände ich persönlich geeigneter

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Lex

(Moderator)




nach oben
#  09.12.2008, 12:41:24
hi Alois,

ich hab die hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.garnelenhaus.de/images/RS-ZE-0.jpg&imgrefurl=http://www.garnelenhaus.de/75/449/zebra-rennschnecke-vittina-coromandeliana.html&usg=__7iKAIkKeqqYPMOlZk0LGCLdX8-s=&h=151&w=200&sz=15&hl=de&start=27&um=1&tbnid=xpAWVh_2uGJ2UM:&tbnh=79&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3DZebrarennschnecke%2BNachzucht%26start%3D18%26ndsp%3D18%26um%3D1%26h
l%3Dde%26sa%3DN

Es ist schon richtig, auch bei Robert ist es hart an der Grenze, jedoch hat er eine tolle Strukturierung mit den vielen Steinen und dem Moos! Ein paar Anubia und ne augestellte Wurzel sind da zu wenig Alois! Sollten sie bei ihm zu groß werden, hat er aber auch genügend alternativen! Wenn du relativ Junge Tiere bekommst wird das sicher einige Zeit gutgehen, es sind dankbare Tiere und recht robust! Aber du solltest dann das Becken dennoch noch mehr für sie einrichten und auch daran denken wenn sie in nem halben Jahr größer sind das sie mehr Platz benötigen!

Schau mal da rein, da kannst meine begutachten und vielleicht bisschen Ideen holen freuen

Ich habe 2/2 Rhinogobeus spec. 1 mit ein paar hundert Marmorgarnelen, welche jetzt aber nur noch ne gute Handvoll sind und sich so auch halten, die Grundeln halten also meine Invasionsgarnelen auch gut in Zaum was sie wiederum aber gut nährt!

Grüßle Alex




=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  09.12.2008, 13:05:09
Hey Alex,

ich hab genau die gleiche Schneck das 2te Bild von links is meine. lol

Da habt ihr wohl recht….hmm. Ich hab ja auch noch ein 180l Becken, wo ich übersiedeln könnte ao2

Haste vll mal nen link von deinem Becken, würds gern sehen? mislay

Mal schaun, was ich da noch machen kann…hmmvll rechts die anubia raus und steine rein? ao2

Lg Alois



Lex

(Moderator)




nach oben
#  09.12.2008, 14:02:45
Hi Alois,
Si lachen

hier der Link:
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1023&highlight=&page=3&

Unter dem ganzen Moos und Algenhaufen hat es zahlreiche Wurzeln und Holzhaufen, wo sich dir Grundeln wie in einem Labyrinth verstecken können, ansonsten ist die Basis Flußkies, den Sand hab ich nur an der Front/Mitte

Das mit den Zebras lässt mir jetzt keine Ruhe *lach*
kannst du mal den Nachwuchs knipsen?
Wenn ja dann hast du was geschaffen was ich bisher noch nicht gehört habe!
Aber das muss nichts heissen, ich hab ja auch Nachwuchs bei den Kardinalsgarnelen bekommen lachen

muss auch gleich noch die Bilder runterladen und in meinen Thread stellen lachen ...


Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 409499
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 258926
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 221329
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 245746
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 221429
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4038 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder