Autor / Nachricht
nach oben
#  10.12.2008, 16:58:52
Becken live bepflanzen in HannoverServus Leute!
Wer von Euch hat schon mal live bei einem Wettbewerb ein Aquarium bepflanzt? Wie bereitet man seine Pflanzen am besten dafür vor? ao2 Ich habe mich für Februar 2009 an den Wettbewerb in Hannover angemeldet. Würde mich mit Euch gerne austauschen, wie man das Vorhaben am besten vorbereitet.

Gruss Schorsch


nach oben
#  18.01.2009, 11:27:53
Hallo Schorsch,

kommt mir wie eine mittlere Abzockveranstaltung vor.
Die Preisgelder betragen 8300 Euronen und die Einsatzmenge 7600 Euronen.
100 Euro Startgeld, um für den Veranstalter ein Highlight zu bieten, da spinnen die Römer. Für mich eine Frechheit.

gruß jo


nach oben
#  18.01.2009, 13:31:07
Hi,

Ich glaube, Schorsch will dabei nichts verdienen, sondern a bisserl Spass haben, oder?

Ich glaube, das wichtigste ist, dass du einen genauen Plan hast, wie das aussehen sollte am Ende. Dann hast du von allen Pflanzen die richtige Menge, das wird wohl das Wichtigste sein.

Möglichst wenig Arten, davon dann etwas mehr. Wenn du schon submerse Pflanzen im eigenen AQ hast, ist es natürlich einfacher.

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  18.01.2009, 13:59:33
Hallo Jo,

Zitat:
kommt mir wie eine mittlere Abzockveranstaltung vor.
Die Preisgelder betragen 8300 Euronen und die Einsatzmenge 7600 Euronen.
100 Euro Startgeld, um für den Veranstalter ein Highlight zu bieten, da spinnen die Römer. Für mich eine Frechheit.


Das möchte ich so nicht stehen lassen,nicht nur weil der Veranstalter Harald Soßna ein Aquarianer mit Herz und Seele ist und der Besitzer meines Stammladens hier in Braunschweig,sondern auch weil er endlich mal etwas für die Pflanzen Aquaristik tut!
Glaubst du der verdient sich daran ne goldene Nase ?
Wer baut alles auf,wer stellt die Becken+Beleuchtung und Filter wer bezahlt die Werbung?

Hier mal ein paar Sätze von Harald persönlich:

Zitat:
Diesen Wettbewerb zu veranstalten bedarf einen Riesen Kostenaufwand.
Ich habe bei dem Contest eine sehr gute Internationale Jury verpflichtet.
Als Rahmenprogramm habe wir Referenten dabei die in der Szene höchstes Ansehen haben.
Dann sind da noch die Kosten für die Aquarien,Preisgelder,Organisation und Werbung.
Natürlich hat die Messe durch die Besucher mehr Einnahmen.

Diesen Event zu veranstalten kostet rund 40 000 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
( und viel Herzblut)

Das zu Refinanzieren ist nur möglich durch unsere Sponsoren und den verkauf der Aquarien.

Hier die Jury für den nächsten Contest.
Prof.Dr. Ole Pedersen Dänemark
Professor an der Universität in Kopenhagen.

Der Schwerpunkt seiner Forschung sind die Oekologie der tropischen und arktischen Wasserpflanzen


Oliver Lucanus Kanada

Zierfisch Im/Exporteur aus Kanada.
Bekannt als Autor für viele Fachzeitschriften Weltweit.
Hat schon fast alle Biotope dieser Erde selber bereist.
(Afrika, Südamerika,Asien, Australien und Madagaskar.)



Bartlomiej Lipczynski Polen

Inhaber der Firma aqua-art in Polen.

Professioneller Aquarien-Designer .
War schon mehrmals als Jury tätig .Unter anderem auch in den USA
Hat selber an mehreren Aquarien-Design Wettbewerben erfolgreich teilgenommen.
(Asien ,Europa und Amerika)



Sharman Chou Taiwan

Herausgeber vom Aquapets Magazin In Taiwan
Jurymitglied bei vielen Shows in Asien .
Organisator der Aquascaping Show in Taipei.



Roland Strößner Deutschland
Pflanzenspezialist aus Deutschland.
Bekannter Autor aus Aquaristikmagazinen



Bernd Degen Deutschland

Buchautor und Weltreisender in Sachen Aquaristik.
Verlagschef der Firma Bede-Verlag
War als Jury-Mitglied auch beim ADA Wettbewerb in Japan tätig.

Grüne Grüße Harald


Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  18.01.2009, 16:10:32
Hallo Tutti,

das liest sich als ob es eine Veranstaltung für die Spitzenklasse werden soll und nicht für eine breitere Masse.
Für mich persönlich sind 100 Euro indiskutabel.

gruß jo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.01.2009, 18:08:03
Hei, soviel Platz ist da auch garnicht für die breite Masse...
Sogar bei uns beim Dehner liegen an der kasse Flyher herum... und das ist schon eine Ecke...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  18.01.2009, 18:45:07
Zitat von eumel6 :
Hallo Tutti,

das liest sich als ob es eine Veranstaltung für die Spitzenklasse werden soll und nicht für eine breitere Masse.
Für mich persönlich sind 100 Euro indiskutabel.

gruß jo


Hallo Jo

Es wird schon eine Veranstaltung für die breite Masse! Die drücken sich nähmlich die Nasen platt an den Becken derer die es mehr oder weniger beherrschen ein Pflanzenaquarium einzurichten.
Oder meinst du die Veranstaltung wäre ein Publikumsmagnet wenn die "Masse" ihre Gesellschaftsbecken einrichtet?

Gruss Bernd


nach oben
#  18.01.2009, 21:00:27
Hallo Jo,

die breite Masse guckt zu und das würde ich auch gerne wenn es näher wäre.
Wenn Normalos wie ich Becken einrichten, würd ich mir im Traum net anschauen wollen. Die breite Masse richtet nunmal Becken ein wie ich oder noch furchtbarer..

100 EUR Startgeld find ich keinesfalls Abzocke, das muss ja auch alles finanziert werden, Räumlichkeiten usw... neben der Organisation.

Liebe Grüße
Katja

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.01.2009, 21:30:30
Hoffentlich gibt es auch Vorstellungen aller Becken im Internett, da freu ich mich schon drauf, weil ich leider nicht hinfahren kann...
In Friedrichshafen ist ja auchnochmal, da könnt ich ehr hin...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 335436
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 182969
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 185175
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 129414
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 163730
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4617 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder