Autor / Nachricht
nach oben
#  16.12.2008, 20:04:02
Hallooo mx4

soo, ich trau mich mal freuen

Ich hab in der Mitgliedvorstellung ja schon so ein wenig erzählt. Aber hier mal detaillierte Ideen zu meiner Planung.

Ich bekomme bald ein 200l Aquarium (100x50x40). Momentan habe ich noch mein "Anfängerbecken" (96l - mit Zwergfadenfischen, Guppies, Corydoras paleatus). weitesgehend wird der Besatz wohl in das größere Becken umziehen, das kleine werd ich dann nicht mehr benutzen.

Sooo, mal zu meinen Vorstellungen

Technik
* Gefiltert wird mittels HMF
* Beleuchtet mit Hänge- bzw. Aufsetzleuchte (wird ein offenes Becken), ich bin noch auf der Suche nach der richtigen Beleuchtung für das Becken. Dachte so an 2x 54 oder 39 Watt? T5?

Dünger
Ferrdrakon, Deponit nutriballs von Dennerle
und Bio-Co²-Anlage, selbstgebaut par4

Pflanzen + Einrichtung
s. meinen tooolllen selbstgemachten Pflanzenplan lol der ist nur so grob gemalt, war mir zu anstrengend mit paint^^ Es soll schön zugekrautet sein, nur in der Mitte ein wenig Freiraum, und nach vorne hin natürlich
ansonsten hellen Sand, dunkle Rückwand (Tonpappe oder aber HMF-Matte als Rückwand mit Moos bewachsen lassen, die kann ich dann noch mit emersen Pflanzen bestecken, die schön oben rauswachsen)

Wasserwerte
Ungefähre Angaben:
GH ~12°
KH ~1°
pH 7-7,5
NO² 0-0,025


Besatz
* Wahrscheinlich werde ich meine beiden Zwergfadenfische mitnehmen,
* die Corys eh, werd ich dann aber auch aufstocken (hab momentan nur 4)
* ein paar Guppymännchen aus meinem Becken (keine Weiber, die produzieren zu viel, aber ganz möcht ich mich von den schönen Fischen nicht trennen)
* 1-2 Ancistren
* geht da noch was? Salmlerschwarm? Makropoden? ramirezi?

Hmmm jaa..ich glaub, das wär's soweit. Fänd's toll, wenn ihr mit mir plant und mit Tipps gebt.

(Vielleicht werf ich meinen eben entworfenen Plan auch über den Haufen und geh spontan einkaufen und dekoriere aus lameng ao3 Man weiß es nicht so genau)


Liebe Grüße

die paint-begabte

Nina lol


Lieben Gruß,

Nina

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  17.12.2008, 08:53:57
Hallo Nina,
Zitat von MyLifeUncut :

Technik
* Gefiltert wird mittels HMF
* Beleuchtet mit Hänge- bzw. Aufsetzleuchte (wird ein offenes Becken), ich bin noch auf der Suche nach der richtigen Beleuchtung für das Becken. Dachte so an 2x 54 oder 39 Watt? T5?

eine Aufsatzleuchte wirst du in 39 Watt nehmen müssen da diese meistens 100 cm lang sind.Leuchten in denen 54 Watt T5 sind sind mindestens 120 cm lang.
Wenn du Bodendecker einsetzen willst solltest du um die 0,5 Watt je Liter über dem Aquarium haben, bei der HC kanns sogar ein kleinwenig mehr sein.
Aufsatz bzw. Hängeleuchten haben in der Regel einen Langfeldreflektor, dieser ist nicht so effizient wie ein Leuchtbalken mit Einzelreflektoren, dies solltest du auch mit berücksichtigen.

Zitat:
Besatz
* Wahrscheinlich werde ich meine beiden Zwergfadenfische mitnehmen,
* die Corys eh, werd ich dann aber auch aufstocken (hab momentan nur 4)
* ein paar Guppymännchen aus meinem Becken (keine Weiber, die produzieren zu viel, aber ganz möcht ich mich von den schönen Fischen nicht trennen)
* 1-2 Ancistren
* geht da noch was? Salmlerschwarm? Makropoden? ramirezi?

Von den Ancistren würde ich Abstand nehmen, da diese gerne an Pflanzen gehn wenn sie zu wenig Grünfutter bekommen.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  17.12.2008, 09:56:30
hey schatz!

also bei den leuchten brauchen wir eigentlich nur das elektromaterial zu kaufen

anschlüsse ,vorschaltgerät ,fassungen und leuchtmittel!

reflektoren und gehäuse bau ich dir gern auf arbeit !SPIEGELBLECHE haben wir auch

da für die reflektoren ..dann jag ich das ,wenn schwarz in der lackieranlage läuft,mit durch und lass es pulverbeschichten.geht auch silber

da wir die 100er längen (39w) nehmen müssen wir dann wohl ne dreierfassung machen weil 0,5w pro L schon nicht verkehrt sind !

freu mich schon auf unsere wohung babe!!!

kuss

gruss dein schatz

Die Freunde nennen sich aufrichtig. Die Feinde sind es - daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittere Arznei." Arthur Schopenhauer

nach oben
#  17.12.2008, 15:17:50
Hey!

Das sind ja schonmal brauchbare Tipps, dankeschön Ingo.

Und nen brauchbaren Schatzi hab ich ja dann wohl auch lv2 Na wenn das Spiegelblech ausreichend reflektiert ist das ja eine günstige Alternative..Trotzdem mal ebay und Co beobachten freuen

Lieben Gruß,

Nina

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 405410
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 255601
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Im Garten plätscherts :-)
90 24529
15.05.2010, 22:16:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 108338
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 242511
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2257 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder