Autor / Nachricht
nach oben
#  23.05.2009, 15:00:46
Hallo Claudia,
war doch nicht böse gemeint. Ich hab dir ja den Dennerle Nanodünger empfohlen. Mit der Düngermenge muss man immer erst testen. Was beim einen ok ist, kann beim anderen schon zuviel sein. Fang mit der halben Dosis an und mache Messungen und beobachte deine Pflanzen.

Hier noch was über Bio-CO2:
http://www.shubunkin.de/co2.html

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  24.05.2009, 21:36:28
Hey

Auf besonderen Wunsch hab ich schonmal ein paar bilder gemacht, sind noch nicht besonders gut geworden , aber man kann was erkennen . Die Beleuchtung fehlt auch noch , aber das ist im Moment noch nicht so schlimm , da ich noch einen sehr hohen Nitritwert habe . Gehe mal davon aus das kommt von den düngeplatten im Boden, egal tägl. WW und nur Tageslicht dann krieg ich hoffentlich auch keine Algen lol2 .

So nun könnt ihr euch das mal anschauen :
Achja die rückwände sind auch noch nicht dran kann mich nicht entscheiden zwischen schwarz und blau. Muß mal sehen wenn die lampen da sind.

Bei dem Becken mit der Wurzel , werden rechts die Pflänzchen noch größer dann ist der Filter versteckt, und vorne auf der Wurzel ist ein kleines Kissen mit Flamemoos, hoffe das wird was.

Das andere Becken , fehlt noch der Mittelpunkt, da kommt eine Kissen Monosolelium tenerum hin , und hinter dem versteinertem Holz wächst noch die Proserpinaca palustris hoch . Die dunkelgrünen Flecken ist Phönix Moos auf Stein gebunden . Die Rückwand ist Singapur Moos. Achso das ist kein blauer Kies der ist grau , sag ja bilder noch nicht so gut das blendet hier alles so.




LG Claudia






nach oben
#  24.05.2009, 21:43:48
Hallo Claudia,
ist doch sehr schön geworden. Wie hoch ist denn der Nitritwert? Mit dem Licht würde ich nicht zu lange warten. Wenig Licht vertragen mache Algen besser, wie deine Pflanzen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  24.05.2009, 21:49:10
Hallo Claudia,

gut, daß der Kies nicht blau ist, sondern nur auf dem Bild.
Das linke gefällt mir von der Pflanzenanordnung gut, beim rechten stören mich etwas die waagrechten Pflanzen an der Oberfläche und rechts fehlt noch was, aber das wächst noch, schreibst Du. Die Wurzel ist mir auch zu mittig gesetzt und zu mächtig für das kleine Becken.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  24.05.2009, 21:50:14
Hallo Jörg

Ja die Bilder sind nicht besonders hab ja nur so eine kleine cam.

Der Nitrit , z.Zt. mit Stäbchentest da ich das 2x am Tag mache , noch 10mg jetzt nach 4x WW jeden tag . Zu Anfang verfärbte sich das , da hat es das Wasser noch nicht berührt, sowas hab ich noch nie gehabt in meine ganzen 15 J. Aquaristik.
Aber das wird schon, bin ich zuversichlich.
Licht kriegen sie ja nur noch nicht soviel.


LG Claudia


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  24.05.2009, 21:52:15
Hallo Andrea

Das ist Hornkraut , nur drin als schnellwachsende Pflanze drin zur unterstützung ,die kommt später wieder raus ins Nelibecken.


LG Claudia


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  24.05.2009, 21:56:49
Hallo Claudia,

ok, als Überbrückerpflanze ist es selbstverständlich prima.

uihhh, 10mg Nitrit, das ist heftig glotz

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  24.05.2009, 22:17:38
Hallo Claudia,
besorgt dir einen Tröpfchentest, alles andere kann man vergessen. Das Moos im Hintergrund solte man an irgend etwas befestigen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 12 liter naturaquarium
76 25923
28.08.2011, 21:21:52
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 255762
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mini Taxiphyllum spec
19 5522
14.04.2010, 22:10:57
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 37420
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pflanzen (Fissidens) bei ebay.com (USA) bestellen
36 11814
14.06.2010, 23:00:53
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.6466 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder