Autor / Nachricht
nach oben
#  26.10.2009, 17:43:43
Hallo,

ja das mit der CO2 Anlage ist bestimmt nicht alles aber ich hoffe doch der Hauptgrund meiner Faden- und anderen Algen. Auf der CO2 Tabelle ist es auch eindeutig und die Mangelerscheinungen sind nicht zu übersehen. Das Licht spielt sicher auch eine Rolle aber alle anderen Faktoren kann man eigentlich ausschließen, da ich schon einiges versucht und geändert habe um auf den Grund der Algen zu kommen. Kann also nur noch das Licht oder eben CO2 Mangel sein. Licht werd ich aber wie gesagt ja nicht ändern können aber das mit CO2 schon. Werde dann berichten, ob sich was mit der CO2 Anlage verändert.

Aquaristische Grüße, Anke aus dem Schwarzwald wink2


nach oben
#  10.11.2009, 20:45:32
Hallo,

wollte mich auch mal wieder melden. Wegen der Beleuchtung. Habe endlich eine 80x30 Abdeckung mit 2 Röhren gefunden bei ebay, nach langem suchen. War zwar nicht ganz günstig aber das wars mir wert, somit gibts wenigstens keine Beleuchtungsprobleme mehr. Die CO2 Anlage läuft weiterhin auch wenn die nicht so wirklich viel bringt von der Menge her, wie ich finde.

Das andere ist in Planung, möchte auf andere Arten umsteigen (Roter Neon und evtl. ein SBB Pärchen) und habe meine Fische (bis auf die Pandas) ausgeschrieben und ich hoffe, dass sich bald ein ernsthafter Käufer findet. Die bisherigen Interessenten haben sich leider nicht mehr gemeldet. Wenn es soweit ist, werde ich weiter berichten.

Liebe Grüße, Anke.


Aquaristische Grüße, Anke aus dem Schwarzwald wink2


nach oben
#  29.04.2010, 19:41:41
Hallo,

wollte nun meinen alten Thread nochmal rauskramen und berichten, was aus dem Becken noch geworden ist inkl. Fotos bevor alles in das neue 200er kam.
Also im März habe ich alle Platys abgegeben (waren rund 25 Jungfische und 6 alte) danach wurden die Pandas noch etwas aufgestockt und ein Schwarm Hypessobrycon herbertaxelrodi eingesetzt. 3 1/2 Wochen bevor das neue Becken da war, kam noch das junge Trichogaster trichopterus Pärchen dazu.

Pflanztechnisch war der Wuchs, nachdem ich eine spezielle Röhre, die den Pflanzenwuchs fördert, eingesetzt habe, optimal und alles wucherte schön.
Danach habe ich das 200er Becken entdeckt und von privat abgeholt, nun ist alles im neuen großen Becken und dieses hier muss nun verkauft werden.



Aquaristische Grüße, Anke aus dem Schwarzwald wink2


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 416453
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 225500
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 225181
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 211358
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 147166
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6103 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder