Autor / Nachricht
nach oben
#  11.11.2009, 09:34:07
Hallo,

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber reden wir nicht auch an der Sache vorbei, Robert sucht doch für seinen Bekannten eine Hängeleuchte und keine Abdeckung.

Hm, kann sein. Robert hatte mich gebeten hier zu posten.


Nein Robert ist offen für jede Lösung wink2

Wenn Aufwand und Preis nicht ausufern ist ein Eigenbau doch die bessere Variante. Ich weis nur noch daß die "wirklich wasserdichen" Fassungen und auch das Netzteil von dir Korbi damals sau billig waren.

Ist dir so eine eingeschaltete Röhre mit den Fassungen nicht sogar ins Wasser gefallen und die Teile war so dicht, daß absolut nichts passierte ist?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  11.11.2009, 09:48:53
Morgen Robert!

Ja, die Arcadia Fassungen sind wasserdicht. Mir hing eine Lampe schon komplett im Wasser und brannte dort schön weiter. Hatte sie damals bei bens-jungle.com gekauft. Dort kosten sie aber mittlerweile 16 Euro. Bei Tobi kosten sie 13,90€: Aquasabi

Die Osram Vorschaltgeräte habe ich wirklich günstig bekommen: 2x24W dimmbar für 15 Euro glaube ich. Da muss man nur geduldig bei ebay schauen. Meine 1x54W dimm EVGs von Osram hatte ich mir auch bei ebay für 5 Euro/Stück gekauft.

Grüße aus München

Korbi

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  11.11.2009, 09:53:32
hi ihr,

die Arcadia Ultra Seal sind wirklich gut, ich hab bei mir die Vorgänger für T8 in Betreib, bisher keinerlei Probleme. Gibt zwar von Ha.... auch welche, die sollen aber bei weitem nicht so gut sein, auch die Ersatzteilversorgung ist nix.

Zitat:
Nein, das wäre mir zu entgültig. Weiß ja nicht ob ich die noch mal abnehmen möchte/muss.


So werd ich es vermutlich auch machen, danke.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  11.11.2009, 10:43:12
Hallo Robert,

Zitat:
Welche ist aktuell die beste?


Bei 70 cm Breite würde ich diese hier nehmen: http://www.giesemann.de/210,1,,.html

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  11.11.2009, 12:55:49
Hi Ecki,

na ja, das Becken ist 2m lang da sind die 1,5m Länge der Beleuchtung nicht ganz ideal und der Preis von 845€ zudem Indiskutabel.
Schade daß kein einziger Hersteller breite Leuchten mit halb so vielen Röhren produziert. Dann wären sie auch billiger und hätten zudem einen höheren Wirkungsgrad zum Stromverbrauch.

Fast egal was man heute kauft, man muß fast an allem was ändern um es zu opimieren.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 347283
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 209897
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 188485
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 199385
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 98774
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3412 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder