Autor / Nachricht
nach oben
#  24.11.2009, 19:45:48
Moin Jörg,

also ich hab in meinen Ecco die Originalen Filtermaterialien drin und bin damit zufrieden. Es sind folgende Materialien verwendet Schwamm, Substrat, Vlies und Kohlevlies. Um die Schläuche um die Ecke zu legen gibt es von Eheim Schlauchklemmen die ein Schlauch nicht so extrem quetschen.

MFG Karsten

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.11.2009, 21:06:19
Hi Jörg,
meine Filterbestückung kennst du ja und auch meine Meinung.
Ich hab die Kügelchen raus gehauen und Matten von hier rein gemacht.
Bei http://www.aquaristik-systemberatung.de
findest du bei Bedarf Filtermatten passend für deinen Filter zu einem bezahlbaren Preis.



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  25.11.2009, 05:43:26
Zitat von Ingo :

meine Filterbestückung kennst du ja und auch meine Meinung.
Ich hab die Kügelchen raus gehauen und Matten von hier rein gemacht.


Moin zusammen,

wenn ich Fragen darf warum Ingo? Gibt es einen besonderen Grund?
Ich habe Siporax/Substrat Jahre lang gehabt und konnte nicht klagen.

MFG Karsten

nach oben
#  25.11.2009, 11:43:02
Hi zusammen,

ich benutze den EHEIM Prof. 3 den grossen 2080.
Eigentlich ist das Ding ganz o.k.
Schön leise. Aber die Ansaughilfe ist nen Witz. Die war nach genau dem ersten Benutzen hinüber. Geht auch ohne... keine Frage. Vielleicht bin ich auch zu rabiat damit umgegangen... mag sein.

Ansonsten bin ich damit zufrieden!

Schöne Grüße aus Essen
Jörn

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  25.11.2009, 12:54:18
Hallo Karsten,
Zitat von Karsten :


wenn ich Fragen darf warum Ingo? Gibt es einen besonderen Grund?
Ich habe Siporax/Substrat Jahre lang gehabt und konnte nicht klagen.



ich hatte früher auch Siporax und Substrat im Filter, und bei diesen Filtermaterialien Probleme Eisen nachweissbar zu halten.
Erst nach reduzierung der Filterfläche und Umstellung auf Schaumstoff wurde es besser.

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2734&goto=51625

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  25.11.2009, 20:43:51
Hallo Ingo,

danke für die Info das wußte ich nun wirklich nicht( Nitrat abbaut schon klar, halt nicht in dieser Stärke) dachte immer dieses Sinterglas wäre das wahre Wundermittel ao3 . Den Link von dem Händler den du einstellt hast gibt es eigentlich diese Filterschwämme auch in mittel und fein?

MFG Karsten

nach oben
#  25.11.2009, 23:51:56
Hallo zusammen,
man darf aber nicht vergessen, Ingos 2028 hat 7,5l Filtervolumen, meiner nur 4,5l, inkl Vorfilter.
Ich lasse es mal dran um zu schauen, was passiert.

Ich habe im Filterkopf immer so ein leichtes knacken, geht das noch weg?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  26.11.2009, 06:59:57
Hallo Karsten,

ich hab eben geschaut, aber für den Ecco scheint es nur die groben Schwämme zu geben.

@ Jörg

Ok, lass mal laufen.

Wie der Filter knackt? Ein zischen kenne ich wenn noch etwas Luft im Filter ist, aber kein knacken.
Mein 2028 hatte am Anfang auch Geräusche gemacht, aber das legte sich mit der Zeit. Im Zweifelsfall würd ich mal Eheim anrufen wenns nicht besser wird.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  26.11.2009, 07:43:34
Hallo Jörg,

ich selbst habe einen Ecco pro 200 + 300.

Keine Angst das Knacken geht noch weg.
Mein 200er läuft jetzt 1 Jahr mit blauem Filterschwamm + Siporax + Flies und ist absolut lautlos.
Mein 300er war auch ziemlich laut, erst ein Wechsel von Achse und Impeller brachte Abhilfe. Wird aber jetzt immer leiser. Beim Knacken gehe ich davon aus, dass du immer noch Luft im Filter hast. Wenn nicht schon geschehen bitte mehrmals kräftig schütteln.
Generell glaube ich, dass die Einlaufzeit der Eccos relativ lange ist.

Gruß
Dirk


nach oben
#  26.11.2009, 17:58:37
schade da kann man halt nichts machen, aber man kann ja auch noch selber sich welche schneiden.

MFG Karsten

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340713
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97645
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
20 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag My Sixtyfour Naturestart
197 43097
13.04.2010, 18:46:01
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 82851
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205810
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2079 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder