Autor / Nachricht
nach oben
#  15.11.2009, 21:04:14
Hallo zusammen,

um nicht diesen Thread (Bilder für den Aquatic Plants Layout Contest) zuzumüllen, eröffne ich mal einen neuen.

Anbei mal Fotos mit verschiedenen Weißabgleichen.
Ich finde "Automatik" noch am Besten.




























Liebe Grüße,
Simone


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.11.2009, 21:09:00
Ja, hast recht, die Automatik sind wirklich am besten... Wunderschön sehens sie aus thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.11.2009, 12:50:48
Hallo Simone,

Ja die klar sind die ersten 3 die besten Bilder, wobei es ja auch nicht so sehr auf eine unverfälschte Wiedergabe ankommt, sondern auf den schönsten Eindruck.

Ich habe auch mal versucht mit einem weißen Teller im Becken einen manuellen Weisabgleich zu machen, das Ergebnis der anschließenden Beckenbilder war leider auch besch..eiden.

Kannst Du auslesen, welche Einstellungen die Automatik gewählt hatte?
Das wäre sehr interessant, vor allem die Weißabgleichseinstellung.

Und mit welchem Aparat hat Du die Bilder gemacht?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.11.2009, 14:05:52
Hallo, Ecki hat mich letztens im Chat auf eine Idee gebracht...
Meine Fische und Pflanzen im HQL-becken sehen immer so wunderschön aus, wenn mittags die Sonne hineinscheint. Leider sieht man vor lauter Reflexionen auf den Bildern nichtsmehr... Wahnsinn, wie unsere Wahrnehmung sowas ausblenden kann...
Ecki meinte das es Polarisationsfolien gäbe, die die Reflexionen ausblenden können... Da fiel mir mein Polfiter von der Spiegelreflex ein und ich hab gleichmal damit rumgespielt... ging super freuen Jetzt warte ich auf strahlenden Sonnenschein, damit ich es auchmal mit der Kleinbilddiggi ausprobieren kann...
Drückt mir die Daumen, das es geht...
In dem Becken gibt es so viele schattige Bereiche, und die HQL sind farblich auchnichtgerade der Brüller zum Fotografieren...
Bin gespannt, was rauskommt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.11.2009, 17:47:11
Hallo Robert!

Ich habe eine Nikon Coolpix 4300... also mehr oder weniger eine Knipsbüchse.
Außer Blende und Belichtungszeit kann ich da nicht viel auslesen.


Hallo Monika!

Ich bin gespannt auf Deine Bilder mit Polfilter. Rein theoretisch sollte das schon funktionieren.

Ich habe gestern ein bißchen experimentiert, indem ich geblitzt, aber den Blitz abgedeckt habe. Merkwürdig dass er bei "ohne Blitz" eine Belichtungszeit von z. B. 1/10 sek wählt. Mit Blitz aber 1/60 UND dass die Bilder, trotz zugedecktem Blitz bei der viel kürzeren Belichtungszeit was geworden sind!


Liebe Grüße,
Simone


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.11.2009, 18:57:58
Hei, naja, jede weiter Linse verringert halt auch die Lichtstärke...
Jetzt im Dunkeln brauch ich garnicht probieren...
Und ob sich der Autofocus austricksen läßt, ist auch fraglich...
Man wird sehen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2028 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder