Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  11.04.2010, 08:37:12
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :

muss man die Röhren einbrennen?


ja wenn man die Röhren dimmen möchte sollte man ca. 100 Stunden die Röhren ungedimmt einbrennen.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  11.04.2010, 08:38:40
Danke Ingo lv2 ,
hatte ich seither noch nicht. Immer volle Pulle.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  11.04.2010, 09:59:11
Hallo Engelbert,

Also ich fiebere ja noch immer dem Kringeleffekt (Lichtreflexe) entgegen.
Dieses Lichtspiel das bei Sonneneinstrahlung üblich ist und von HQI-Anbietern immer als Argument für solche Energiefresser genannt wird hätte ich nämlich auch gerne im Becken.

Weis sonst irgend jemand was für LED's ganz genau von denen Verbaut werden die diesen Effekt trotz der hellen 6fach T5-Ausleuchtung bewerkstelligen sollen???

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  11.04.2010, 11:09:17
Hallo Jörg,

laut Angaben von Osram sollte man die Röhren 100 Stunden einbrennen.

Guckst Du hier:http://www.osram.de/osram_de/Tools_&_Services/Training_&_Wissen/FAQ/Allgemeinbeleuchtung/Leuchtstofflampen/index.html#answ64

Aber nur, wenn diese später gedimmt werden oder andere Simulationen (Bewölkung, Gewitter, Sonnenaufgang usw.) gefahren werden. Leuchten (Röhren) die nur an und aus geschaltet werden brauchen diese Prozedur laut Herstellerangabe nicht. Des Weiteren sollte man den beschrifteten Teil der Röhren alle auf der gleichen Seite der Leuchte verbauen. Ich glaube hier liegt der Sogenannte "Cold Spot" also der Teil der Röhre der die geringste Temperatur hat. Wie gesagt meine ich irgendwo gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher. Wer genaueres weiß kann die Sache ja mal genauer erklären.

Zum Zusammenführen der 3 Themen hätte ich nichts dagegen. Mein Gedanke war nur die Themen zu trennen, da sonst das Thema zu groß wird. Aber wie gesagt kannst Du gerne für mich machen. Oder sag mir wie ich die Themen zusammen fassen kann.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  11.04.2010, 11:25:10
Hallo Engelbert,


klasse Leuchte hast dir da zugelegt,ist eine gute investition.
Nun warten wir alle noch auf dein Aqua und desen Layout. hide

Zitat:
. Des Weiteren sollte man den beschrifteten Teil der Röhren alle auf der gleichen Seite der Leuchte verbauen. Ich glaube hier liegt der Sogenannte "Cold Spot" also der Teil der Röhre der die geringste Temperatur hat. Wie gesagt meine ich irgendwo gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher. Wer genaueres weiß kann die Sache ja mal genauer erklären.


So weit wie ich informiert bin und es mein Elekrtiker gesagt hat,
soll die beschriftete Seite der Röhre immer am nächsten zum EVG sein.
So hab ich es auf jeden fall erklärt bekommen,lass mich aber auch noch eines besseren belehren.

gruss Torsten


nach oben
#  11.04.2010, 12:30:09
Zitat von robat1 :
Hallo Engelbert,

Also ich fiebere ja noch immer dem Kringeleffekt (Lichtreflexe) entgegen.
Dieses Lichtspiel das bei Sonneneinstrahlung üblich ist und von HQI-Anbietern immer als Argument für solche Energiefresser genannt wird hätte ich nämlich auch gerne im Becken.

Zitat:
Hallo Robert,
eine Kringeleffekt wird man mit den LED`s glaub ich schon erreichen. Voraussetzng hierfür wird aber eine stark bewegte Wasseroberfläche sein. Ist natürlich kontra produktiv gegenüber dem CO2 Eintrag sein.


Weis sonst irgend jemand was für LED's ganz genau von denen Verbaut werden die diesen Effekt trotz der hellen 6fach T5-Ausleuchtung bewerkstelligen sollen???

Robert


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346556
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 209331
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 198822
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 98630
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190259
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.247 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder