Autor / Nachricht
nach oben
#  25.03.2010, 09:28:32
Hallo an alle,
da ich mich ja so ausgiebig hier im Forum informieren konnte, und auch überaus nett empfangen wurde, möchte ich Euch nun auch mal ein paar Bilder zukommen lassen.

Zur Ausstattung:
Maße 250x60x60
Unterbau - Eigenbau (Stahlkonstrukion mit 16mm Holzverkleidung)
Abdeckung - Eigenbau mit 6 x 54W T5 (4x865 und 2x965)

Eheim 2080 + vorhandenem Innenfilterbecken
Co2 Anlage
2 Bodenfluter je 100W
2 Durchlaufheizungen je 300W
1 Luftsprudler (4 Luftauslässe)

Bodengrund Split
Steine Angels Rock

ich hoffe ich habe nichts vergessen ao

Als Besatz werden wir 2 Schwärme, und ein paar Skalare einsetzen.
Im Moment haben wir nur ein paar Armano Garnelen, und ein paar kleine Welse eingesetzt, wegen den Algen.

Für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar, da dies unser 1. so großes Becken ist.

Viele Grüße

Marco

PS: Die Bilder kommen später, da ich Sie erst komprimieren muss mad2


nach oben
#  25.03.2010, 09:35:58
Hallo Marco,

Zitat:
2 Bodenfluter je 100W
1 Luftsprudler (4 Luftauslässe)


Also meine Anregungen wären, diese beiden Dinge einzusparen, die benötigst du wirklich auf keinen Fall.
Aber dafür mindestens 2 kräftige Strömungspumpen wie die Koralia 2 oder Tunze.

Zitat:
Bodengrund Split

Und hier würde ich lieber abgerundeten Quarzsand oder Granatsand verwenden.
Split ist für die Fische zu scharfkantig.

Bin sehr gespannt auf die Bilder. mx4

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  25.03.2010, 09:51:05
so jetzt aber,

genau die Strömungspumpe hatte ich vergessen aufzulisten grmpf




nach oben
#  25.03.2010, 09:53:36
und noch ein paar


nach oben
#  25.03.2010, 09:59:13
Hallo Robert,

danke für Deine Anregung. Die Sprudler laufen auch höchst selten, und die Bodenfluter, haben wir uns sagen lassen, fördern das Pflanzenwachstum. Da wir im forderen Bereich Moos wachsen lassen wollen, dachten wir es sei eine gute Idee lv2

LG

Marco


nach oben
#  25.03.2010, 10:23:06
Hallo Marco,

das Becken ist von der Größe her echt genial! Die Einrichtung finde ich persönlich aber nicht so sehr gelungen. Wirkt alles sehr unharmonisch. Okay, es ist ein Raumteiler, die sind immer relativ schwer zu gestalten, da sie ja irgendwie von beiden Seiten attraktiv wirken müssen wink2 Zudem hast du viel zu wenig Pflanzen eingesetzt, die den Algen Konkurrenz machen können. Es sind gar keine Schnellwachser vorhanden, hier solltest du dringend nachbessern. Dann hast du den Kongofarn einfach in den Kies gesetzt, was dieser gar nicht mag. der wird dir innerhalb kürzester Zeit wegfaulen, da es sich bei dieser Pflanze um eine Aufsitzerpflanze handelt. Das Moos ist als Bodendecker auch eher ungeeignet. Hier solltest du lieber zu Pflanzen wie HCC oder Glosso greifen.

Desweiteren halte ich den Split auch für begrenzt geeignet.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  25.03.2010, 11:13:47
Hi,

Zitat:
Okay, es ist ein Raumteiler, die sind immer relativ schwer zu gestalten, da sie ja irgendwie von beiden Seiten attraktiv wirken müssen Zudem hast du viel zu wenig Pflanzen eingesetzt,


Na ja bei 60cm Beckenbreite ist das garnicht so schwer.
Guckst Du als Beispiel:








Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.03.2010, 12:29:21
Hallo, also mir gefällt es ganz gut nick ... Allerdings verstehe ich nicht viel von Steinanordnungen...
Da die Steine ja relativ mittig stehen, sollte es kein Problem sein es von beiden Seiten ansprechend zu bepflanzen...
Moose als Bodendecker find ich in vielen Becken (besonders in Nanos) wunderschön...sie sind auch genügsamer (Licht/Dünger) und weniger arbeitsintensiv als Glosso und Co...
Das mit den Schnellwachsern möchte ich unterstreichen...
Wenn man langfristig nicht viel Schneidearbeit haben möchte, kann man auch zum Einfahren Nixkraut, Hornkraut, Schwimmpflanzen und Kosorten einbringen... Da muß man dann nur jede Woche einfach einen Eimer voll abfischen...Wenn die andern Pflanzen dann eingewachsen/vermehrt sind und sich langsam ein Gleichgewicht einstellt hat, kann man die langsam reduzieren bis ganz rauschmeißen...
Sach jetzt bitte nicht, diese Pflanzen gefallen Dir nicht oder verpfuschen Dein Layout...Algen werden Dir sicher auchnicht gefallen und verpfuschen noch viel mehr...Das sag ich jetzt mal profilaktisch wink2
Das Ganze kann man natürlich auch mit extensivem messen,wasserwechseln,düngen,messen,wasserwechseln,düngen,messen,wasserwechseln,
düngen,messen,wasserwechseln,düngen,messen,wasserwechseln,düngen,messen,wasserwe
chseln,düngen,messen,wasserwechseln,düngen,messen,wasserwechseln,düngen,
In den Griff kriegen... weiß halt nicht, ob Du das magst und kannst???
Schnellwachsende Stängler vereinfachen die Sache halt ungemein thumb
Muß mal Deinen Vorstellungsthread suchen... vielleicht weiß ich ja dann mehr über Dich mx4
Auf jeden Fall find ich das ein klasse Projekt und wünsch Dir viel Glück und Erfolg damit thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  25.03.2010, 13:49:32
Hallo Marco,

mir gefällt es auch schon ganz gut, einen Raumteiler ansprechen einzurichten ist ja so ziemlich das Schwerste bei der Aquariengestaltung.

Nur die beiden großen Steine hinten zum Filter hätte ich anders angeordnet, die stehen mir persönlich zu gerade.

Ich hätte den Bodengrund zum Filter hin ein wenig ansteigen lassen und nach vorne in den Raum weniger werden lassen, ist aber Geschmackssache.

Nur mehr Schnellwachser würde ich wie meine Vorredner auf jeden Fall am Anfang einsetzen.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 254228
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
42 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Haustiere habt ihr noch?
Lex
94 19972
04.05.2012, 13:07:24
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
240 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Insekten u. Ähnliches in Euren Gärten
432 80044
09.09.2012, 10:50:59
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
50 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vom Riffbecken zum Aquascaping
77 9702
09.04.2011, 22:32:05
Gehe zum letzten Beitrag von thr74
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 403732
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2954 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder