Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2010, 12:51:12
Hallo allemiteinander,
Habe ja überall Reflektoren drüber und möchte wissen, ob man die bei der Aussage, mit wieviel Watt/Liter man beleuchtet irgendwie mit berücksichtigt???

Das 54 Liter hat 0,2777 Watt/Liter + Dennerlereflektor
das 112 Liter hat 0,321 " + JBL Reflektoren
das 240 Liter hat 0,666666 " + auch Reflektoren in den Lampen



Gibt eigentlich nur wenige Pflanzen, die bei mir streiken...kann man dann von ungefährer Verdoppelung des Wertes ausgehen???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.04.2010, 13:09:56
Zitat von MonikaW :
Hallo allemiteinander,
Habe ja überall Reflektoren drüber und möchte wissen, ob man die bei der Aussage, mit wieviel Watt/Liter man beleuchtet irgendwie mit berücksichtigt???

Das 54 Liter hat 0,2777 Watt/Liter + Dennerlereflektor
das 112 Liter hat 0,321 " + JBL Reflektoren
das 240 Liter hat 0,666666 " + auch Reflektoren in den Lampen



Gibt eigentlich nur wenige Pflanzen, die bei mir streiken...kann man dann von ungefährer Verdoppelung des Wertes ausgehen???
Laut Werbung der verschiedenen Anbieter von Reflektoren (Dennerle, Arcadia, JBl usw.) über 100% wink2




Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  05.04.2010, 14:57:16
Hallo Moni, hallo Engelbert,
bei Hereinspaziert.de zeigt der Test ja, dass man 140% mehr Lux hat mit einem Reflektor. Da deine Abdeckung nun aber auch schon eine Art Reflektor ist, wird es bestimmt nicht so groß ausfallen der Unterschied. Ich denle Watt / Liter ist nur so ein ANhaltswert. Wenn einer ein 80cm hohes und nur 40 cm tiefes Becken hat, kann er viel Watt / Liter haben, aber trotzdem keine Glosso pflegen. Am besten wäre, wenn man die Luxzahl messen könnte.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2010, 15:10:00
Hallo,

bei mir sind gute Reflektoren immer Grundvoraussetzung bei meinen Angaben von Watt/Liter,wenn ich also sage bei 0,5 Watt/Liter wächst die oder die Pflanze gut dann sind die Reflektoren immer schon automatisch drin.
Da rechne ich aber keinen Prozentsatz für Reflektoren dazu,sondern das ist die reine Lichtleistung der Röhren.

Grüße Tutti



Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2010, 19:57:10
Ok, dann braucht also jemand ohne Reflektoren quasi doppeltsoviel Watt/Liter um das gleiche zu erreichen wie mit hide
Manche Abdeckungen sind ja komplett schwarz von unten... da wird man es schon merken, wenn man Reflektoren einbaut...Die Waterhome haben ab Werk ja den weißen Reflektor, Rest ist schwarz, da kommen auchnoch bessere rein...
Meine neuen 80er Dehner Komplettsets, sind von unten komplett weiß, haben dafür noch keine Reflektoren(kommen aber auch noch rein) Und was ich ja ganz Intelent finde,ist das die Röhren versetzt angebracht sind um die schattigen Seiten etwas besser auszuleuchten...

Danke für Eure Antworten...so kann ich mir es besser vorstellen, was mit mind. 0,5 Watt bei manchen Pflanzen gemeint ist...

Viele Grüße Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 238788
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 384117
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 99517
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 116086
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fadenalgen...schon wieder!
141 46755
17.05.2008, 23:59:54
Gehe zum letzten Beitrag von Teurkel
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2745 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder