Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.06.2010, 20:00:38
Hei, guckmal, dafür haben wir sogar einen extra Thread...
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=3004&page=4
Das ist eine Sammlung von besonders schönen Becken...
Mußt nur die Quelle angeben, einfach zu dem Forum verlinken...so das klar ist, wo das Bild herkommt...
Kannst es aber auch hier reinstellen...oder hier und dort, damit man es später leichter wieder findet... hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.06.2010, 15:35:10
hey,
hier mal der Link davon: http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=181460
gefällt mir halt voll gut wegen den tollen Ästen & Moosen.. freuen
Bin grad auf der Suche nach solchen Ästen, aber hab noch keine gefunden traurig
Wisst ihr wo man billige welche her griegt, außer selber sammeln ?!

Hab mir inzwischen ein paar Gedanken über mögliche Pflanzen gemacht und fertige gerade eine Liste an die optisch und von den Pflegevorraussetzungen überhaupt in Frage kommen würden, hier mal die Pflanzen:
  • Cryptocoryne wendtii (braun) & andere Cryptos
  • Echinodorus parviflorus (oder andere kleinbleibende Echis)
  • Hygrophila difformis
  • Microsorum pteropus 'windelov'
  • Bacopa australis
  • Süßwassertang (hab den lat. Namen vergessen)
  • Weppingmoos, Javamoos und evt. Flamemoos
  • Hygrophila 'ceylon' oder 'red'

So das wars erstmal, würden diese Pflanzen mit den Lichtansprüchen auskommen und sind sie einfach zu pflegen. Hab mir echt Gedanken bei der Auswahl gemacht, aber bin mir eben nicht ganz Sicher.
Dann hab ich noch speziell zum Süßwassertang eine Frage: Stimmt das, dass der Süßwassertang einfach auf dem Boden "liegen" bleibt, ohne das man ihn fest binden muss und das er dann einfach auf dem Boden entlang wächst ? Hab ich mal gehört..

lg kathy

Mfg, Katha

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.06.2010, 15:49:05
Hei, Korkenzieherhasel geht auch... Rotholz ist aber besser (und teuerer)
Nur muß der "tot" und abgelagert sein...(zb. einen Mobile oder Decoast von Bekannten mopsen)
Dann noch auskochen und wässern...
Das hat meiner grad hinter sich und kommt jetzt auch in Aktion...
Die Pflanzen gehen alle mit nicht so arg viel Licht...
Ja, der SWT bleibt liegen...Bei mir wabert er im 80cm Becken in den dunklen Ecken rum...Wenn er kriegt, wächst er aber auch schön im Licht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.06.2010, 18:52:21
Hallo,
Dann bin ich aber froh dass meine Pflanzen passen wink
Hoffe ich finde bald eine passende Wurzel !
... die Suche nach Wurzeln und Steine finde ich persönlich fast am Schwersten.
lachen

Mfg, Katha

nach oben
#  16.07.2010, 20:48:54
Hallo,
Also ich hab mir jetzt ein bestimmtes Aquarium ausgesucht, dass ich ganz toll finde:
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=176948&page=7
nach der letzten Umgestaltung sieht es am Besten aus finde ich.
Das viele Moos bzw der Süßwassertang gefällt mir sehr gut und Äste müssten auch die Tage eintreffen.. Nur nach Steinen muss ich mich noch umschauen wink
Vielleicht werde ich die Äste auch nur auf einer Seite plazieren, da mein Becken schließlich auch kleiner ist..aber mal sehen.
Nun zu den Pflanzen:

- Vallisneria torta (oder Sagittara subulata)
- Java-Farn (evt. windelov)
- Java-Moos
- Teichlebermoos
- Cabomba (nur evt.)
- Süßwassertang
- Hornkraut (schnellwachsend für den Anfang)
- Brasil. Wassernabel (ebenso lachen )
- versch. Cryptocorynen (muss ich mir erst noch überlegen welche genau)

Würden diese Pflanzen mit meinen Lichtbedingungen zu recht kommen?
Ist ja klar dass Licht nicht alles ist, aber es ist mit ein wichtiger Wachstumsfaktor und mein Licht ist ja wirklich nicht gerade das Beste...
Würden die Pflanzen auch vom aussehen harmonieren, bei der Cabomba bin ich mir nicht sehr sicher, da sie doch recht feinfiedrig ist.

lg katharina



Mfg, Katha

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 164509
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 129680
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 183578
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 23958
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Beckenhöhe
101 34997
16.09.2010, 06:24:30
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2249 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder