Autor / Nachricht
nach oben
#  30.09.2010, 15:31:04
Hallo liebe User!

Nach meinem Umzug ist nun endlich mein Raumteiler fertig! Das Becken hat die Maße 120x50x50cm, bei 3 2 1 für 1€ ersteigert. Nach Abzug des Kieses hat es ein Volumen von 250l. Es steht auf 2 Küchenarbeitsplatten und 6 Y-Tongsteinen auf Couchhöhe. Beleuchtet wird es derzeit mit meiner alten Aquarienabdeckung und einer Aufsetzleuchte, so lange, wie ich meine andere Beleuchtung noch am bauen bin. Derzeit läuft es mit 180Watt, die neue Beleuchtung wird etwa 200 Watt haben. Ich bin mir noch nicht sicher, welche Beleuchtungsstärke ich nehmen soll.

Leider ist das Becken sehr zerkratzt, da es vorher ein Schildkrötenbecken war. Aber bei dem Preis will ich deswegen nicht meckern! Nach einem Tag Arbeit hatte ich dann auch endlich die Silikonreste des Vorbesitzers entfernt.

Ich habe 50l Quarzsand mit einer Körnung von 0,3-0,8mm hergenommen. Das dunkle Gestein ist Quarz. Die Riccia habe ich mit aufgeschnittenem Badetuff-Netz und Kabelbindern an den Steinen Befwestigt. Die anderen Moose habe ich mit einfachem Nähgarn auf die Steine und Wurzeln gebunden.
Die Temperatur beträgt 27°, die KH liegt bei 8, der PH durch die CO2-Düngung bei 6,8.

Die fedrige Pflanze in der Mitte muss man sich weg denken, die ist da nur zwischengeparkt.

Besetzt ist das Becken derzeit mit

10 Amanos
11 Metallpanzerwelsen, Jungtiere (Corydoras aeneus) möchte ich abgeben
3 Dreilinienpanzerwelsen(Corydoras trilineatus) sollen aufgstockt werden
2 Fächergarnelen
20 Bienengarnelen
10 Funkensalmern (Hyphessobrycon amandae)

Bepflanzt ist es mit

Christmasmoos (Vesicularia montagnei)
Ricciamoos
Fissidens fontanus
kleine Anubie (Anubias barteri nana)
Wasserkelch (Cryptocoryne affinis)
Sternpflanze (Eusteralis stellata)
Amerikanisches Kammblatt (Proserpinaca palustris)
Ludwigia arcuata
genoppter Wasserkelch (Cryptocoryne balansae)
Perlenkraut (Hemianthus micranthemoides)
Staurogyne (Staurogyne repens)
Neuseelandgraspflanze (Lilaeopsis novae zelandiae)

So jetzt muss alles nur noch richtig wachsen! Hat jemand vielleicht Anregungen zum Layout? Ganz glücklich bin ich mit dem Ergebnis noch nicht, für mich siehts noch sehr durcheinander aus...


http://i23.photobucket.com/albums/b389/JamyDeadly/P1140654.jpg
http://i23.photobucket.com/albums/b389/JamyDeadly/P1140669.jpg
http://i23.photobucket.com/albums/b389/JamyDeadly/P1140667.jpg
http://i23.photobucket.com/albums/b389/JamyDeadly/P1140662.jpg

Liebe Grüße, Karina


Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

nach oben
#  30.09.2010, 18:30:26
Hi Karina,

ich find für den Anfang siehts schon ganz gut aus. Evtl. könntest du vielleicht die rechte, kleinere Wurzel noch gegen eine austauschen, die etwas größer als die rechte ist. Ich würde dann eine Art V Bepflanzung umetzen, sprich zur Mitte hin nach unten abfallend. Könnte beim Raumteiler ganz gut aussehen. Ansonsten: Evtl. kannst du noch mehr schnellwachsende Pflanzen für den Anfang gebrauchen. Ich hätte dir noch Heteranthera zosterifolia mitgeben sollen ;-)

LG
Manuel


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 91357
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 160 Liter
150 25976
11.12.2009, 20:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Supergau 300fache Überdüngung !!!
43 11691
09.10.2008, 21:35:39
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 648 l Aquarium
23 7588
07.01.2011, 16:34:13
Gehe zum letzten Beitrag von oli123
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Technische Möglichkeiten für Strömungsbecken, Bachaquarien etc.
18 9024
16.12.2011, 16:26:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1918 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder