Autor / Nachricht
nach oben
#  16.02.2011, 21:14:38
hallo.

leider werdens immer mehr und zunehmend überall Bartalgen ...
wie krieg ich die scheiss dinger wieder weg ??


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.02.2011, 21:28:22
Hei, viele Leute haben grad Bartalgen...Keine Ahnung, woran das liegt?
Oben hab ich Dir schon geschrieben, was empfohlen wird...
Sooo schnell gehen die nicht weg...da is Geduld gefragt
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.02.2011, 21:34:47
Keine Ahnung, ob die überhaupt von allein weggehen. Die sind sehr zäh.

Ich habe jetzt mehr Pflanzen reingetan, mehr gedüngt (mit Eisenmessung), CO² hochgedreht, die erreichbaren Algen manuell entfernt und die Reflektoren von den Röhren abgenommen. Außerdem noch eine tägliche Zugabe von EasyCarbo, aber ob die letztendlich was bewirkt weiß ich nicht.
Ich bin noch am Probieren, aber so wie es aussieht, kommen keine neuen Algen nach.

Gruß,
Thomas


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  16.02.2011, 23:10:04
Hallo "Yellow",

wäre viel, viel netter und einfacher, einen richtigen Vornamen oder wenigstens NickName zu lesen (machen wir hier alle so). Schreib ihn doch einfach dazu wink2 .

Was Du schilderst, liest sich wie Bartalgen. Zu den Rhodophyta (Rotalgen) gehörend, gibt es etwa 5000-5500 Arten insgesamt, bislang sind jedoch nur etwa 150 Arten im Süßwasser bekannt. Immer noch genug, um diverse Erscheinungsformen zu haben. Zu diesen Algen gehören die Pinsel- und Bartalgen.

Höherer pH-Wert, KH-Wert und niedriger CO2-Gehalt begünstigen ihr Aufkommen / Wachstum; ergo sollte das Gegenteil ihnen Probleme machen. Bartalgen profitieren von der biogenen Entkalkung. Unterbindet man die, werden sie für Algenfresser schmackhafter, heißt es (wenn sie ausgehungert sind und sonst kein Futter bekommen).

Auch meine Erfahrungen damit: Blätter radikal entfernen, die deutlich befallen sind. Sie dringen ins Blattgewebe der Wirtspflanze ein (Schmarotzer), weshalb bloßes Abschneiden der Alge direkt an der Blattoberfläche und Wasserpflanzenblatt dran lassen idR nicht hilft - das ganze Blatt muß ab. Änderung der o.a. Parameter, schnellwaschende Stengelpflanzen in ausreichender Menge dazu setzen, und sei es in solcher Menge nur vorübergehend. WW deutlich intensivieren. Düngung NICHT runter fahren, es sei denn PO4 / Nx Anteile reduzieren (begünstigen Algen fast immer, wenn zu hoch angesetzt).

Gute Antworten und Tipps hast Du ja schon bekommen. Ein klasse Buch zum Thema ist die "Algen-Fibel Aquarium", Bernd Kaufmann, Dähne-Verlag, kurz, klar, spannend und gut zu lesen, reich bebildert und zum fairen Preis erhältlich. Kann es nur empfehlen, die hier genannten Tipps findest Du darin.

Toi, toi, toi.
mx5



nach oben
#  16.02.2011, 23:34:44
Joe, die meisten wissen dass ich Flo heiss wink


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.02.2011, 23:57:36
Hei, wenn man keine Zeit hat für den Gruß oder ihn gernemal vergisst, kann man ihn auch grad mit Signatur anhängen... wink2
Keiner denkt sich was dabei, wenns drunter steht...aber wenns fehlt, wird es vermisst Kopf kratz
VG Monika
Wird schon werden...Kopf hoch

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.02.2011, 06:44:33
Guten Morgen.

Uff, seit Tagen suche ich die Internetseite mit den Bekämpfungstipps, die ich bezüglich dieser Algen mal gelesen hatte. Durch einiges Stöbern im Forum bin ich dann auf die richtige Verlinkung gestoßen, die Ecki seinerzeit im Oktober 2008 machte. Viel Freude am Lesen DIESER SEITE von Bernd Kaufmann.

Gruß,
Thomas


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 366712
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 93707
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 214053
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 225066
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 200414
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3915 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder