Autor / Nachricht
nach oben
#  24.10.2011, 22:43:26
Hallo zusammen.....

So mal eine frage zu dem genannten fisch.
Ich habe mir ein paar dieser Art heute für mein 250 er zugelegt ...
Natürlich nicht erst in Büchern oder dem Internet gesucht....nein natürlich gleiche in den Einkaufswagen und den angaben des zooverkaufers getraut ....mach ich eig selten....aber der fisch sah so friedlich aus, wie ihn der Mann im laden beschrieben hat wink
Also zu meiner frage...
Hab gerade gelesen, dass die fische aggressiv werden können und auch nicht nur 9 cm werden sondern ca14 cm....und ebenfalls nicht ab 180 Liter sondern kleimstens ab 240 gehalten werden sollten ....
Kann jemand dazu was sagen ??
Hatte jemand diesen fisch bzw hat ihn noch ???

Zitat von Aquarianer94 :
von 22:46:02

Hallo
So der erste Fehler!!!
Der Fisch heißt natürlich. Roter Cichlide


Zitat von Aquarianer94 :
von 22:49:15

Ohhje ich sehe gerade, dass er nicht ein bumtbarsch ist sondern ein normaler...
Ist mein pflanzen scape in Gefahr ???


Admin-Info:
Beiträge zusammengefügt - siehe auch ...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4411



LG
Thimon

.................

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  24.10.2011, 22:52:26
Hi Thimon,

hast Du ein Foto von dem Fisch? War das ein einzelnes Exemplar? Wenn ja, hätte es Dich stutzig machen sollen, denn das sollte kein Zoohändler machen, es sei denn, er weiß, daß Du von der gleichen Art schon Tiere hast und er noch dazu passen würde... Seltsam.



nach oben
#  24.10.2011, 23:05:23
Hallo joe!!!

Ein Bild gibt es von meinen nicht.
Die schlafen schon wink
Aber im Internet gibt es viele Bilder
Hmmm nein da waren einige andere noch im Becken ...hab ein paar genommen,!!!
Das was mich grade etwas verunsichert ist, dass ich im inet gelesen habe, dass man sie nur mit anubia....und anderen harten pflanzen pflegen soll !!!! Ich hoff mal nicht, dass sie das Becken auseinander nehmen ;(
Hmmm doof vill werde ich sie wieder abgeben müssen......
Und da ich im zooladen davon überzeugt war, das ist ein zwergbuntbarsch...dacht ich die werden sich nicht an meinem paar schmetterlingsbuntbarsche stören..
Das könnt jetzt auch ein Problem werden oder ???

LG
Thimon

.................

nach oben
#  25.10.2011, 08:51:04
Moin!

Also wenn es sich um Hemichromis guttatus handelt, dann ist eine Haltung ab 200 Litern wohl möglich. In der Paarungszeit sehr revierbildend und agressiv. An die Pflanzen gehen die eigentlich aber weniger. Buddeln höchstens mal ein bisschen. Dennoch würde ich die Fische eher nicht als Besatz für ein pflanzenlastiges Naturaquarium wählen. Eher ein Artenbecken, mindesten 1m Kantenlänge. Haltung immer paarweise. Einer alleine ist eher schlecht, wie Joachim ja schon anmerkte.

Viele Grüße,

Thomas

nach oben
#  25.10.2011, 12:40:51
hallo ,...

smile, sorry das ich schmunzle,....aber diese fische und pflanzen geht gar nicht.
für eines von beiden musst du dich entscheiden.
ich hatte viele jahre lang buntbarsche,auch diese art. sie sind teilweise sehr aggressiv und werden dir fast jede pflanze vernichten.

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  25.10.2011, 16:09:50
Hi Thimon,

also falls es der hier

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR4CoNwhUul4Cbqzwoh9a3UIrU8c_WUd3LLsqOV1ipXvB11ayLscA

sein sollte, sehe ich allerdings ein paar Probleme auf Dich zukommen.

Im Zoohandel sind das Ladenhüter, weil Cichlidenkenner sie wegen ihrer ruppigen Art meiden. Ähnlich Jan, hatte ich die früher auch und selten etwas ähnlich aggressives erlebt. Paarweise macht Sinn, wenn sich bereits ein Paar aus einer Gruppe gebildet hat. Solange das nicht der Fall ist, hat kein Weibchen etwas unter einem dominanten Männchen zu lachen, andere Männchen erst Recht nicht.

Sie neigen sehr dazu, ein AQ ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entsprechend "umzugestalten". Der Hinweis auf Pflanzen, die aufgrund ihrer Derbheit als "barschfreundlich" gelten (z.B. Anubias stehen in diesem "Ruf") ist ein weiteres Indiz dafür, daß der Händler sich nur bedingt mit diesen Tieren auskennt. Denn wenn eine Anubias im Weg wäre und sich irgendwie "transportieren" ließe, werden die Barsche das auch versuchen.

Ausgewachsen sind diese Burschen gut 15cm lang und nicht gerade schmalbrüstig. Einen gesegneten Appetit und Stuhlgang haben die auch.

Falls der Händler sie Dir mit den von Dir genannten Argumenten verkauft hat und nicht Dein "haben wollen" Triebfeder war, hat er Dich nicht gut beraten. Ich wünsche Dir Glück, wenn Du versuchst, sie zurück zu geben.


nach oben
#  25.10.2011, 16:13:47
Hallo Thomas hallo Jan ....

Jâä das hab ich doch befürchtet ....
Also das find ich doch schon eine Frechheit, dass die im laden mir das nette fischpaar einfach so verkauft haben...sie wissen dort eig ganz genau, dass ich total auf pflanzen stehe !!!

Und außerdem finde ich man sollte die Kunden informieren Grad wenn es barsche sind die alles auseinander nehmen !!!!

Hmm jetzt muss ich dort mal anfragen was sie davon halten !!!!!
Und dänn schauen, dass ich sie wieder abgebe;(
Mein lang aufgebautes pflanzenscape wird sicher nicht sehen den zwei fischen weichen !!!!!

Zitat von Aquarianer94 :
von 16:18:06

Hallo joe

Ja genau der ist es !!!
Nach euren antworten und einiger Recherche im inet ist er wohl nicht mehr der nette kleine bunte fisch.....;)
Naja also ich bin der Meinung der zooladen muss ihn wieder nehmen ....bei solchen falschen angaben !!!!!


Admin-Info:
Beiträge zusammengefügt - siehe auch ...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4411



LG
Thimon

.................

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Südamerika 450 Liter
42 19734
12.10.2015, 21:30:52
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kaliummangel bei Javafarn
15 2683
04.12.2008, 17:54:41
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag neubeginn: düngen oder nicht?
32 4166
11.05.2013, 10:25:19
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 79399
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Becken 3 - 160 l
22 4191
03.04.2010, 19:07:39
Gehe zum letzten Beitrag von Simone
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2129 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder