Autor / Nachricht
nach oben
#  30.01.2012, 19:09:28
Hallo,

habe mir vor einigen Wochen mal wieder was selt-enes/sames ins Becken geholt.
War wohl ein Beifang aus Pflanzen- oder Fischtüten.

Ich hielt ein paar umhertreibende kurze dünne Halme für Nadelsimse und habs in den Sand gesteckt um zu sehen ob es sich hält.
Inzwischen ist die Nadelsimse aber 40cm hoch und gabelt sich am Kopf wie Papyrus.

Kann "DIE" jemand bestimmen?

Robert



- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.01.2012, 19:13:21
Hei, da fällt mir nur die Elocharis Vivipara ein???
Kann das die sein???
Die hatte ich noch nicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.01.2012, 20:02:51
Hi Robert,


da stimme ich Monika zu 100% zu ist die Elocharis Vivipara lol2

gruss Torsten


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  30.01.2012, 20:03:30
Hoi,

würde auch au vivipara tippen,sieht bei mir ganz genauso aus,die E. vivipara schiebt keine Ausläufer,sondern bildet oben immer neue Adventivpflanzen.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  04.02.2012, 17:32:35
Hallo Zusammen,

seh grad ich hab ganz vergessen mich für die Bestimmung zu bedanken.
Ich denke ihr habt Recht, obwohl die Elocharis Vivipara auf den meisten Bildern etwas kräftiger als meine aussieht.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  05.02.2012, 15:54:43
Hi Robert,

Zitat:
obwohl die Elocharis Vivipara auf den meisten Bildern etwas kräftiger als meine aussieht.


ich denke das liegt auch etwas am licht,weil bei mir wächst sie sehr kompakt
und kräftig,selbst wenn mann sie komplett übern Kies kürzt das bringt sie nicht um.Ich finde sie wächst dann noch viel dichter und die Jungpflanzen einfach mit dazu stecken.


gruss Torsten


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 80314
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300
487 97172
15.04.2012, 20:28:26
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
104 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Delightful Garden in 35l
300 72165
24.04.2011, 20:12:13
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes starklichtbecken im Iwagumistil
98 20474
22.06.2009, 20:18:48
Gehe zum letzten Beitrag von niva
55 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rooky Nature
174 46305
24.03.2010, 13:11:14
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3655 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder