Hei Fil, eigentlich muß man mind. 60% machen...
Alles drunter is Brühe verdünnen
Du entnimmst ja nichtnur Überschüssige Stoffe damit, sondern führst auch Kalium, Nitrat, Phosphat, Calcium, Magnesium und andere Mineralien wieder zu, die verbraucht werden...
Außerdem entnimmst Du wuchshemmende phenolische Verbindungen, Pilze und Parsiten, die latent vorhanden sind...und im Ernstfall Krankheiten auslösen können...
Durch Wasserwechsel kann es in bestimmtem Maße auch zur Rücklösung von festelegten Stoffen kommen zb. Eisen und Phosphat, die sich verbinden und im Boden schlummern...
Also lieber alle 2 Wochen ordentlich Wasser wechseln70-80%(Wöchentlich 60%)...dann ist das Wasser mal wieder auf fast 0 gesetzt...
Temperiert und abgestanden versteht sich
Außerdem freuen sich die Fische unheimlich drüber...meine balzen danach wie blöd und beschenken mich reichlich mit Eiern...ebenso die Garnelen...
Wär doch was...Nachzuchten von Deinen L-welsen
Nur wenn Du das mit den 30% schon lange machst(wird die Brühe immer dicker), fang langsam an und steigere jeden Wasserwechsel ein bisschen...weil das Wasser sich verändert, wenn man es nicht immerwieder resetet...dann heißt es der böse Wasserwechsel hat meine Tiere gekillt

Das wäre sonst wie neu einsetzen ohne Anpassung an die neuen Wasserwerte...
Phwert alleine nützt eigentlich nicht viel...weil man nur in Verbindung mit der KH den Co²Wert schätzen kann...Weil die Pflanzen nicht wachsen wollen...
Wärmeres Wasser hält die Gase schlechter als kühleres...
VG Monika
Bei meinen Blauen Tigern mach ich im Moment auch Wasserwechsel (4 Wochen nicht gewechselt, wegen Krankheitsfall in der Familie, wenns dumm läuft sind 14 Becken doch ein bisschen viel

)...
Sind 112 Liter Brutto,
-gestern morgen 15 Liter
-gestern abende 30 Liter
-heut morgen 45 Liter
-heut abend 60Liter...
Dann dünge und härte ich auf und wechsel wieder in 2 Wochenrhytmus ordentlich...
Da Garnelen da etwas zickig sein können is das ein bisschen Terz
Was macht man nicht alles, damit sie nicht wegen meiner Schlamperei bockig auf die Seite kippen...