Autor / Nachricht
nach oben
#  01.07.2012, 17:12:07
Hallo zusammen,

ich habe beim abspülen meiner Lavabrocken gesehen, das sich sobald sie nach langer, trockener Lagerung feucht wurden auf einzelnen Brocken Moos gewachsen ist.

Muss ich das Moos abschrubben oder kann ich es dran lassen wenn ich die Steine ins Becken einbaue ?

Danke im voraus
Janine



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.07.2012, 17:21:38
Hallo, ist das altes Aquarienmoos oder Moos aus der Natur?
Wenn es Aquarienmoos ist, kannst Du es probieren.
Wenn es aus der Natur ist, wird es höchstwarscheinlich wie Stringymoos wachsen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.aquariumknowhow.de/wordpress/wp-content/gallery/pflanzen/stringy-moos-leptodictyum-riparium.jpg&imgrefurl=http://www.aquariumknowhow.de/http:/www.aquariumknowhow.de/stringy-moos.html&h=780&w=1024&sz=114&tbnid=kyO0FDzUPNYmNM:&tbnh=106&tbnw=139&prev=/search%3Fq%3DStringy%2BMoos%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Stringy+Moos&usg=__VolgUPQL_QoxYiApare2jHFlyfA=&docid=sDhBocWnOfgMxM&sa=X&ei=emrwT9zJF8T44QSVlPi-DQ&ved=0CF4Q9QEwAA&dur=406
Wenn Dir das gefällt, kannst Du es lassen, wenn nicht, würd ich sie grad in einen Kochtopf werfen, mal ordentlich durchkochen, dann ist das Moos tot und wird dann von Schnecken, Garnelen oder Welsen gefressen..
Auch wenn Moos oder Algen austrocknen können sie später weiterwachsen. Muß aber nicht sein, das sie wieder aufkeimen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.07.2012, 19:27:53
Hallo Janine,

ich finde, es sieht aus wie Fissidens confused2

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  02.07.2012, 06:59:46
Hallo Ihr Beiden,

ich habe das Material als Lavasteine bei ebay gekauft. Ich glaube nicht, das die schon mal in einem Becken waren. Also müsste es Moos aus der Natur sein.

Ich finde es hübsch, also bleibt es dran lol2 Ich hatte nur Sorge das es gefährlich sein könnte... und Fische oder Nelen anfällt hide

Die Rückwand sollte sowieso zuwachsen, dazu wollte ich Moose um Schaumwattenstückchen wickeln und in einige Fugen drücken. In dem rauhen Lava sollte das gut halten. Und wenn was nicht wächst kann ich es wieder rauspulen. Nur welche Sorte Moos(e) weis ich noch nicht confused2

Viele Grüsse
Janine



nach oben
#  02.07.2012, 09:21:25
Hallo Janine,
ich würde das Moos auch hegen und pflegen.

freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 208425
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 63 Liter
248 42992
02.10.2010, 19:32:32
Gehe zum letzten Beitrag von bini
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 177850
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101023
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Little Shrimpmaniacs
152 20516
11.07.2014, 15:04:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2384 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder