Autor / Nachricht
nach oben
#  29.10.2012, 10:13:09
Hallo Alex,
das wächst aber sehr schön, mir gefallen die Steine echt gut.
Sehen richtig aus wie 2 Berge, schön.
Ich hab ja jetzt auch so ein ähnliches Becken von der Größe her (50x30x30), naja bissl kleiner als deins.
Habe aber ganz andere Steine drinnen, sie sind aus dem Gardasee.
Hm , naja mal schauen was ich noch daraus mache, erst bleibt es mal so.

Die Matschmethode!? hihi, da kann man mal sehen was die Natur so alles drauf hat und aus dem kleinsten Fitzelchen was Großes wird.

Was kommt denn für ein Besatz rein? hast du dir da schon Gedanken gemacht?.




freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  29.10.2012, 17:26:26
Hallo Ursula,

vielen Dank.
Besatz ist schon drin, da wuseln so an die 50 Sakuras/Red Fire Garnelen rum.
Diese sind auf den roten Steinen fast nicht zusehen, was irgendwie cool ist.



LG
Alex

nach oben
#  29.10.2012, 17:55:20
Hallo Alex,
ah Garnelen!, ich habe auch nur Garnelen (Red Fire) und ein paar blinde Passagiere (Schnecken) und noch ein junger Regenbogen, wenn er überlebt und dann groß genug ist, kommt er zu seiner Familie), ich geniese es sehr meine Garnelen zu beobachten, auch weil sie gänzlich ohne Gefahr sind gejagt und gefressen zu werden.
Sie sind jetzt ganz ungeniert vor allem die Jüngeren, das ist so schön sie wieder so zu sehen.
Leider habe ich noch keine Tragende wieder gesehen, die Jungen die jetzt da sind sind noch von denen die umgesetzt wurden.
Also Eiflecke haben ein paar, aber ich habe noch kein Paarungsschwimmen beobachtet, vielleicht brauchen sie es dazu wärmer?, weißt du oder jemand das?.



freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2012, 17:59:21
Hallo Ursula, wenn die Garnelen unter dem alten Panzer fertig sind, kann ein etwas kühlerer Wasserwechsel sie zum Häuten anregen.
Frisch gehäutet können sie dann auch begattet werden.
Wenn man regelmäßig Wasser wechselt, häuten sich immer die Tiere, die gerade dran sind. Wenn man selten wechselt kommt es zur Schockhäutung, wobei sich auch Garnelen häuten, die noch nicht fertig dafür sind. Das überleben sie dann manchmal nicht shock2
Vielleicht brauchen Deine einfach noch ein Weilchen...sie werden es sicher tun, wenn sie soweit sind...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  29.10.2012, 18:07:37
Danke Monika,
ich wechsle sehr regelmäßig, die ersten beiden Wochen habe ich alle 2 Tage Wasser gewechselt, dann bin auf 10 Liter einmal die Woche umgestiegen.
Ja ich habe schon paarmal Exuvien gesehen, also häuten tun sie sich, auch die ganz Alten.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  29.10.2012, 18:47:41
Hm, also ich kümmere mich eigentlich nicht um die Garnelen, die vermehren sich ganz von allein.
Die kommen alle aus meinem 240 Liter Becken, welches ich ja vor kurzem neu aufgesetzt habe und jetzt erstmal 3 Wochen ohne Besatz laufen lasse.
Ich hab damals 10 Sakuras in das große geworfen und gut ist. Pflanzen zum Verstecken waren genung da. Kein Extrafutter oder so. Sie mussten sich nur vor meinen 40 Schrägschwimmern in Acht nehmen.
Naja, das war vor einem Jahr glaub ich.
Beim Ausräumen vor 2 Wochen hab ich bestimmt 70 Garnelen rausgefischt. Klar, es sind nicht viele, aber die haben sich trotz Fressfeinden und ungeschütztem Filtereinlauf vermehrt.
Im Filter leben übrigens mindesten genauso viele (sind da immernoch drin). Die schönsten hab ich dann in dieses Becken hier umgesiedelt.
Hier in diesem Becken haben sie keine Feinde und einen Innenfilter, weshalb ich eine ordentliche Vermehrung erwarte. Es sind jetzt schon wieder etliche tragende unterwegs.
Tja, dafür brauchen sie jetzt ordentlich Futter in dem kleinen Becken.


LG
Alex

nach oben
#  14.11.2012, 19:22:18
Stand heute:



LG
Alex

nach oben
#  16.11.2012, 15:18:51
Hallo Alex,

also mir gefällt das Scape nach wie vor sehr gut, die Steine mit Fissidens sehen sehr natürlich aus.

Leider finde ich die Eleocharis im Hintergrund nicht mehr so ganz passend, das sieht mir etwas zu verwildert aus. Ist das von dir so gewollt?

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  16.11.2012, 23:18:56
Hi Alex!

Auf die Eleo steh ich in dem Zustand auch nicht so ganz aber der Rest ist echt klasse! thumb

Ich denke wenn du der Eleocharis mal einen vernüftigen Schnitt verpasst könnte das allerdings gut aussehen!

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  16.11.2012, 23:54:25
Hallo und Danke.

Elocharis ist gestern rausgeflogen.
Gefallen hat sie mir auch nicht, leider konnte ich mich lange nicht für eine Alternative entscheiden. Gestern hab ich für das große Becken zwei Töpfe Vallisneria nana bekommen und etwas für dieses Becken abgezweigt.
Ich denken sie wird wesentlich besser rüberkommen, wenn sie mal gewachsen ist.
par4



LG
Alex

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der 250 Liter Pott von Tutti
276 79666
23.12.2010, 10:56:39
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 373835
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 63251
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60 l Tank mit Aquasoil
42 25527
24.05.2008, 23:17:52
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 26235
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2362 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder