Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.04.2013, 11:29:32
Huhu liebe Schwachlichtbeckenfans...
Da überall die Strompreise erhöht werden und sich wieder eine kleine aber feine Schwachlichtszene etabliert, würde ich gerne eine Sammlung von schwachlichtgeeigneten Pflanzen anlegen.
Wenn ich mir die Bücher von Amano und der Aquascapingcompany anschaue, würden viele Layouts auch unter Schwachlichtbedingungen funktionieren. Besonders die leicht düsteren Holzlayouts par4

Aktuell entsteht bei mir ein Zuchtregal mit LED-lampen von Vetzi, die so dimensioniert sein sollen, das sie in etwa meinen 0,3 Watt/Liter der Komplettsets entspricht. Er hätte mir auch gerne HighpowerLED verbaut, aber das war nicht der Plan mislay .
Eigentlich sollen die Becken hauptsächlich der Fisch und Wirbellosenzucht dienen und nur zwecks wohnlichkeit für die Tiere, so bepflanzt werden, das man alles zum Abfischen leicht entnehmen kann..aber es zuckt schonwieder in der keinen Zehe, alles ansprechend zu bepflanzen..
Was für mich heißt>voll bis oben hin ao

Nein, ich muß mich beherrschen, weil ich eigentlich der Pflanzenmassen jetzt schon nicht Herr werde ao
Hier mal 2 meiner Schwachlichtbecken mit 0,3 Watt im aufgeräumten Zustand mislay ...
Nein, nicht die Lichtmenge ist verantwortlich für gesunde, schöne Pflanzen, sondern Lichtfarbe (865 ist top thumb )die vollständige Düngung, ausreichend Wasserwechsel und nicht zu hohe Temperatur (21-23°).
Es ist zwar langsamer als Starklicht, aber das muß nicht unbedingt ein Nachteil sein. Auch Algen machen sich nicht in dem Maße breit wie unter Vollsonne.

Ihr seid herzlich eingeladen mitzuhelfen lv2

Möchte mit einigen Schwachlichtklassikern beginnen...
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.04.2013, 11:35:02
Süßwassertang
ist der Klassiker für Schwachlichtbecken schlechthin.
0,3 Watt sind mehr als ausreichend.
Er wächst auch unter anderen Pflanzen im Schatten noch sehr ergibig und gesund.
Bild folgt
VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.04.2013, 11:37:48
Monoselenum Tennerum
Möchte gerne nicht beschattet werden. Stirbt zwar unter anderen Pflanzen nicht ab, wächst aber freistehend schöner.


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.04.2013, 11:43:58
Riccia flutians
Klar, schwimmend wird sie besonders kräftig, dann aufbinden und eine Weile als dankbaren Bodendecker verwenden. Dann am besten unbeschattet.
Welse und Panzerwelse vereiteln leider den Plan. Deshalb besser in Becken ohne Bodenbewohnende Fische.


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.292 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder