Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  14.08.2008, 15:55:56
hallo jörn,
oh auch ein neues avatar! freu ich mich aber! wink2

Zitat:
Ich habe da mal eine Frage zu dem PH Wert in Verbindung mit CO2.
Wenn Aquasoil in den ersten Tagen den PH Wert senkt, findet dann automatisch eine Anhebung des CO2 Wertes statt??

kurzfristig ja, es kommt allerdings stark auf deine ausgangs kh an und das hält nicht lange an,dann steigt der ph wieder.

Zitat:
Bis dato kenne ich nur das so, dass wenn ich CO2 zuführe, ich den PH Wert senken kann.

bei normalem boden ist es auch so...aber AS hat die eigenschaft die wasserwerte (KH/GH) ähnlich einem ionentauscher - weich zu machen.

Zitat:
Je mehr der PH Wert sinkt, umso höher die Menge an Co2 im Becken. Ist das dann bei Aquasoil genau so?

siehe oben - das ist nur kurzfristig der fall, dafür gedacht das die pflanzen auch bei härterem wasser den bestmöglichen start bekommen. pflanzen - je nach art - wachsen halt bei weichem wasser am besten.

Zitat:
Ich kenne nur die Tabelle, an der ich aufgrund des PH Wertes in Verbindung mit KH dann CO2 ablesen kann.

mach ich auch so und reicht für meine praxis völlig aus.

auch ertröpfelte werte kann man sich bei so mancher skala nur erahnen weil die farben nicht so gut auseinander zuhalten sind.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.09.2008, 22:48:01
Hallo,

hier Frage ich auch nochmal,kann man Aqua Soil und Kies im Verhältnis 1:1 mischen?
Was spricht dagegen und was dafür ?
Es geht mir nur um den Preis !! rolleyes

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  22.09.2008, 23:03:06
Hallo Tutti,

also ich kann nur über den Hirose Sand schreiben. Aber soweit ich weiß, müßte das das gleiche wie ADA Soil sein. Den sollen ja der Herr Hirose und Amano geminsam entwickelt haben, wie gelesen habe. Den habe ich mal mit Kies gemischt und ich hatte keine Probleme. Wichtig ist nur, daß man die Körnung vom Kies ungefähr wie die vom ADA Soil ist, damit die Wasserzirkulation im Boden nicht gestört wird und der Kies nicht kalkhaltig ist.

LG
Jens


nach oben
#  22.09.2008, 23:09:42
Hallo Tutti,

hab´ schon in Deinem "250 Liter Pott" Thread geschrieben, dass ich ebenfalls Aqua Soil und Kies gemischt habe. Die Körnung vom Dennerle Kies und dem AS ist ja ähnlich.

Liebe Grüße
Sabine


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 355921
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wunderwaffe Bodengrund
165 33373
29.12.2011, 11:08:31
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 61382
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
173 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein 250er Aqua
215 58560
24.10.2010, 14:02:10
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 206012
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2172 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder