Na dann will ich auch mal
Hallöchen ihr Lieben,
hier möchte ich euch mein erstes Aquarium vorstellen. Ich habe insgesamt drei kleine Becken von 12-30L, und mein Mann hat eines mit 120L.
Ich beginne hier mit meinem 30er Würfel, ca. 27L netto.
Dieses Aquarium habe ich noch nicht sehr lange, an dessen Stelle stand vorher ein 40/25/25cm Becken, was ich jedoch allein von den Maßen her nicht sonderlich mochte. Rechteck ist nicht so mein Ding muss ich gestehen. Dazu empfinde ich Würfel als gefälliger und leichter einzurichten.
Derzeit ist mein Becken "leicht überfüllt", zumindest hinsichtlich der Pflanzen, was sich aber mit heute Nachmittag ändern wird.
Zum Becken an sich:
30/30/30cm, Inhalt 27L
Beleuchtung: 1 mal 40Watt Halogen Warmton
Heizung: keine
Filter: Fluval 1plus
Düngung: Bio-CO2 und nach WW etwas JBL Ferropol
Wasserwechsel: wöchentlich die Hälfte
Wasser Werte: derzeit keine aktuellen
Temp: konstant auf 25°C tagsüber
Einrichtung: rotes Lavagestein, heller Aquariumsand, einige Flusskiesel und einige Seemandelbaum-Blätter, im Becken verteilt. Aufbau in Form eines Reefs (i love it)
Bepflanzung:
Cryptocoryne wendti spc. "grün"
Echinodorus
Glossostigma elatinoides
Hemianthus callitrichoides spc. "cuba"
Utricularia gramminifolia (in Resten)
Vesicularia dubjana
Eleocharis acicularis
Sagittaria subulata
Ein zerrupfter Moosball und etwas, na sach schon, wie heißt das Zeuch, Süßwassertang, das wars

Flutend:
Rotala rotundifolia
Hemianthus micranthemoides
Eusteralis stellata
Froschbiss, Riccia und wenige kleine Limnobium Laevigatum
Besatz: div. Posthornschnecken, Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken. Einige Red Cherrys und drei adulte Venus-Kardinalfische nebst Nachwuchs.
Derzeit ist es "leicht" veralgt, was mich aber nicht sonderlich beunruhigt, da es noch recht frisch ist (auch wenn alles Equip. aus dem alten Becken übernommen wurde), und ich eh nix von übertriebener Hygiene halte. Zumindest nicht in der reinen Haltung.
Hier mal vier aktuelle Bilder.