Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ CO² Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=47)
Thema: CO2 Anlage ohne Blasenzähler (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1004)


Geschrieben von: Shark am: 29.08.2008, 19:52:42
Hi Leute,

Ich habe mitlerweile kein Bio CO2 mehr sondern richtiges CO2 aus der Flsche (10 kg)

Da ich von meiner Bio CO2 Anlange noch den Blasenzähler hatte der mir aber heute kaputt gegangen ist (weil ich den Schlauch abziehen wollte) wollte ich jetzt fragen ob ich das CO2 direckt aus der Flasche in den Tropper lassen kann ?? Oder besteht da irgend eine Gefahr ??

LG Shark


Geschrieben von: Ingo am: 29.08.2008, 19:56:43
Hallo Shark,

du kannst das CO2 direkt rein lassen jedoch solltest du die Blasenzahl kontrollieren können. Ich kenne den Topper nicht näher, ist eine Kontrolle der Blasenzahl direkt am Topper möglich?


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 29.08.2008, 20:08:53
Hallo,

Gefahr (für die Fische) wird es erst wenn unbemerkt viel zu viel CO2 eingeleitet wird.
Teuer ist es wenn zu viel CO2 eingeleitet wird.
Somit macht es Sinn in der Früh vor dem Einschalten der Beleuchtung den echten CO2-Wert im Wasser zu messen - das geht heute sehr genau. So Blasenzahlen sind ein grober Anhaltspunkt.

mfG Anton


Geschrieben von: Shark am: 29.08.2008, 20:38:51
Hi ihr beide,

Also als topper habe ich den hier Nicht groß das Bild aber ich denke man kann es erkennen.

Und die Blasenanzahl beläuft sich auf ca. 28 Blasen die Minute.

LG Shark

@edit Hier kann man ihn besser erkennen (den Tropper von mein Becken) da hatte ich noch Bio C02 auf Seite 2