Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Eingewöhnen von Nelen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1022)


Geschrieben von: YelloW am: 01.09.2008, 16:45:39
also ich denke ich lass sie für 1-2 Stunden im Eimer.
Ist es sinnvoll, wenn Dinge wie eine Kokosnusshöhle oder ein stück Fenstergitter, das mithilfe von Styropor senkrecht im Wasser steht, im Eimer sind?


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 01.09.2008, 16:52:38
Zitat von YelloW :
also ich denke ich lass sie für 1-2 Stunden im Eimer.
Ist es sinnvoll, wenn Dinge wie eine Kokosnusshöhle oder ein stück Fenstergitter, das mithilfe von Styropor senkrecht im Wasser steht, im Eimer sind?



...nun mach mal keine Wissenschaft draus, den Garnelen ist das wurscht ob was im Eimer ist oder nicht! wink2


Geschrieben von: YelloW am: 01.09.2008, 16:55:46
naja ich hab halt an anderer Stelle gelesen dass es wohl den STress mindern soll, wenn sie was zum Festhalten oder zum verstecken haben...

bin halt totaler Anfänger, das werden meine ersten Garnelen.
Und ich will keinen 70% Verlust oder sogar noch mehr haben.

Denn die unterschiede der Wasserwerte sind ja doch extrem.


Geschrieben von: Lex am: 01.09.2008, 17:00:28
Wenn du Hornkraut oder Moos hast kannst was dazu legen, dann Rennen sie nicht immer im Kreis wink

Grüße Alex


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 01.09.2008, 17:04:49
Zitat von YelloW :
naja ich hab halt an anderer Stelle gelesen dass es wohl den STress mindern soll, wenn sie was zum Festhalten oder zum verstecken haben...

bin halt totaler Anfänger, das werden meine ersten Garnelen.
Und ich will keinen 70% Verlust oder sogar noch mehr haben.

Denn die unterschiede der Wasserwerte sind ja doch extrem.


Hallo

deshalb tu ich sie immer so schnell wie geht ins Becken, da haben sie alles was sie brauchen! wink2
Das Thema mit deiner ersten Lieferung hab ich gelesen, ich denke mal der Tod der Tiere war auch durch die in der Flasche befindlich Pflanzen begünstigt, da diese den Sauerstoff, der eh schon nicht so üppig ist, zusätzlich verbrauchen!

Beobachte die Tiere einfach mal eine Zeit, wenn du sie im Eimer hast und wenn sie sich beruhigt haben und sich normal verhalten, dann rein damit ins Becken so erspaart mann den Tieren unnötigen Stress!


Geschrieben von: YelloW am: 01.09.2008, 17:07:31
Nunja, was ist "normales" Verhalten bei Garnelen ao3

und ja, die morgige Lieferung stammt von einem Anderen. hoffe das wird diesmal etwas

noch eine FRage zu Karotten.
Hab sie 2x überbrüht und dann gefroren.
Fühlen sich aber immer noch relativ hart an...fressen die Nelen sie?

Und wie füttert ihr Paprikapulver? Es schwimmt ja...und ist extrem fein


Geschrieben von: Lex am: 01.09.2008, 17:15:06
Hi da geb ich Tino recht, außerdem sagtest du ja das die Flasche randvoll mit Wasser war, war halt Dumm gelaufen, aber angst brauchst da keine haben tuttis CR habe ich auch nur ganz kurz angewöhnt und sie zeigten von Anfang an kräftige farben und legten los mit futtern wink

Grüße Alex


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 01.09.2008, 17:16:07
Zitat von YelloW :
Nunja, was ist "normales" Verhalten bei Garnelen ao3

und ja, die morgige Lieferung stammt von einem Anderen. hoffe das wird diesmal etwas

noch eine FRage zu Karotten.
Hab sie 2x überbrüht und dann gefroren.
Fühlen sich aber immer noch relativ hart an...fressen die Nelen sie?

Und wie füttert ihr Paprikapulver? Es schwimmt ja...und ist extrem fein


Sie sollten ruhig umherziehen und das Gefäß erkunden, sie werden dann auch schon nach fressbaren suchen!

Das mit den Möhren geht schon! Paprika kannst du mit Wasser zu Brei machen und mit einer Spritze auf Backpapier zu würstchen ausspritzen, diese dann trocknen, die gehen dann auch unter! Oder das Pulver vorher in ein Schnappsglas etc. geben und mit Wasser verrühren das ganze mit der Spritze ins Wasser oder das Pulver zwischen die Finger, unter Wasser und dann loslassen. Das Pulver schwimmt nur wegen der Oberflächenspannung des Wassers!


Geschrieben von: Lex am: 01.09.2008, 17:19:55
Karrotten hab ich immer frisch/roh gegeben sie sinken von selbst!
Papeikapulver kannst mit Wasser zu nem Brei rühren und ggf. An die Scheibe babben!
Zucchini kannst du Würfeln, 10sec in die micro dann rein damit wink


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 01.09.2008, 17:23:33
Hier noch ein paar Sachen die recht nützlich sind!
Dateianhang

 Futterliste.pdf (179.7 KByte | 197 mal heruntergeladen | 34.57 MByte Traffic)

Dateianhang

 Heilmittel.pdf (149.11 KByte | 380 mal heruntergeladen | 55.33 MByte Traffic)