Autor / Nachricht
nach oben
#  26.11.2008, 12:56:46
Hi Alex,

das Grundelbecken ist wirklich super! thumb
Kaum zu glauben, dass beide Bilder das gleiche Becken zeigen. lol2

Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  26.11.2008, 16:34:25
Hi Katja,
Danke bitte bitte
joa da war vorher schon eine Wüstenlandschaft gewesen, Grün macht halt viel aus!

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  01.12.2008, 15:35:34
Hallo Alex,

als ich heute auf diese Bilder von Naturhabitaten gestoßen bin, haben die mich an dieses Becken von Dir erinnert. thumb

schau mal bei - BILD 3 und BILD 5 -

Liebe Grüße
Sabine


Lex

(Moderator)




nach oben
#  01.12.2008, 16:24:03
Hi Bine,
Danke lv6 das ist ein großes Lob!

Wobei ich da wieder denke, ich brauch mehr Algen *G*
Und eine Blaue Rückwand könnte auch besser kommen!? Wobei ich eigentlich fast auf eine grüne tendiere!
Aber letztlich begehen wir oft die fehler, sei es im Malen oder Gestalten in der Aquaristik oder sonst wo, das wir wenn wir was nachempfinden möchten oft einfach zu übervorsichtig / überperfekt vorgehen,
Dabei ist das unperfekte gröbere oft das letztlich harmonischere! So war das bei dem Becken,
ich hatte gar keinen großen Plan und es war in 5Min eingerichtet, Wurzeln Holzplanke, Steine rein Moos drauf paar Pflanzen rein und ich wollte es so wild und Waldbachnahe wie es geht mit vielen Höhlen für die Grundeln!
Ich dachte halt in der Natur fallen sie Äste auch nur so vom Baum das Moos wächst auf dem Holz eher oben und den Sand hab ich erst nachträglich dann erweitert und das war fast das i-tüpfelchen!

Manchmal hat man so phasen da entsteht was von selbst was man halt einfach nicht plante
ich hoffe das passiert öfters wink

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  04.12.2008, 16:04:49
Hi,

was ich noch zeigen wollte, nachdem der eine Luftheber zu schwach war, und zu wenig Schaumstoff hatte aber ein zu breites Rohr, nam ich einen anderen günstigeren, irgendwie war er aber zu sperrig und ich entfernte irgendwann dann das ansaugrohr und ich verbog via Heißluftlöter das dünnere Luftrohr damit es direkt von unten einströhmt! viel kleiner und geschickter, ist also wie ein kleiner HMF wink

Grüße Alex,
seit dem sieht meine Stabile Algenart, das Javamoos und die Wasserlinsen auch wieder fröhlicher aus
bei den Wasserlinsen fiel mir auch auf das sie bei dem kühlen sauerstoffreichen Becken wesentlich grüner, größer und kräftiger werden! Ausserdem ist das Wasser bei dem größeren Schwam nun wieder klarer






=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  04.12.2008, 18:00:00
Huhu Alex...

ich sehe da gar keine Löcher in dem Rohr... müssten da nicht welche sein, damit der Schaumstoff komplett durchflossen werden kann?! Vom Platz her ist deine Variante definitiv rationaler als diese Standardluftheber bitte bitte .

fragende & liebe Grüße
Chris


Lex

(Moderator)




nach oben
#  04.12.2008, 20:02:10
Hi chris,
Wo du es sagst! Gute Frage!?
Bringt mir jetzt Zweifel und ich beobachte das mal genauer!
Andererseitz baut sich denke ich so eine stärkere Zugkraft auf!?
Bei einem durchlässigeren Schaumstoff kann sich das sicher anders auswirken! Aber wenn er unten dichter wird verlagert es sicher nach einer durchlässigeren Stelle!
Beim reinigen ist der Schwamm jedenfalls gleichmäßig dicht!

Grüssle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  04.12.2008, 21:31:00
Hi Alex,

du kannst einfach mit einem Bohreraufsatz von ein paar Millimetern Stärke kleine Löcher gleichmäßig über das Rohr verteilt bohren. Ist bestimmt besser, wenn der Anströmweg überall etwa gleich lang ist. Könnte mir vorstellen, dass sich sonst anaerobe Bereiche bilden, in denen Nitrat wieder nitrifiziert wird. So hast du immer langsam durchflossene und verstopfte Wege oder sehr lange Wege, die das Wasser durch den Schwamm nimmt. Dadurch verkürzt sich auch die Standzeit.

Grüße
René


Lex

(Moderator)




nach oben
#  04.12.2008, 21:36:11
Okay, dann Tune ich einfach nochmal bisschen wink
Zur not hab ich noch genügend Rohre zum üben lachen

Grüssle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  05.12.2008, 16:43:52
Nichts macht mehr Spaß lol2

Grüße
René


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 390875
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 244105
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 211749
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 231556
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 211466
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3235 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder