Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Meine Lernbecken! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1023)


Geschrieben von: Mark1 am: 10.09.2009, 18:21:57
Nee, der hat doch einen ganz anderen Kopf! Kommt mir überhaupt nicht infrage, sieht auch längst nicht so bullig aus wie der Kakadu, der übrigens ein wunderschönes Tier ist!

Deine Kontakte sind klasse!

LG Mark.


Geschrieben von: Lex am: 10.09.2009, 20:16:08
Hi Mark,

hast ja recht lachen
ich hoff er wird noch viel bulliger lachen
bis jetzt ist er ja erst 6cm gross wink

Grüssle Alex


Geschrieben von: Lex am: 12.01.2010, 00:15:10
Hi dann mal aktuelle Bilder meiner Grundeln

Grüßle Alex

Männchen




tragendes Weibchen (leider immernoch keine Jungfischerfolge)



Geschrieben von: Alexhausen am: 20.01.2010, 04:37:05
Hallo Alex!

Die Grundel sehen ja sehr cool aus! wink2
Wo bekommt man solche Fische? Im klassischen Aqua-Laden um die Ecke wohl eher nicht! Hab ich noch nie gesehen.


Geschrieben von: Seefeder am: 20.01.2010, 14:04:36
Also ich muss sagen, die Fotos von den Fischen sind wirklich exzellent gut und die Fische selber sind eine Augenweide.

LG Iris


Geschrieben von: Lex am: 20.01.2010, 14:45:39
Hi ihr zwei,
Dank euch wink

ja es sind wirklich "noch" keine verbreiteten Tiere, hatte sie von einer Bekannten aus Bremen erhalten. Aber mein Fazit ist das sie Aquaristisch sehr einfach zu pflegen/halten sind, vielleicht sind sie ja eines Tages auch breiter vertreten und ich hoffe meine Bilder tragen ein wenig dazu bei wink

Da sie eigentlich regelmäßig laichen denke ich das es bei Grundelerfahreneren Züchtern auch glücken kann. Inzwischen habe ich auch das zweite Pärchen weitergereicht und habe nur noch das eine Pärchen und somit auch weniger "Fressfeinde" mal sehen ob es vielleicht doch mal noch klappt wink

Grüßle Alex


Geschrieben von: MonikaW am: 20.01.2010, 15:01:29
Hallo, Grundeln gibt es schon auch bei den "normalen" Händlern...
Früher hab ich sie schlichtweg übersehen, weil sie in den Becken so unscheinbar aussehen...Meistens sind sie mit andern Fischen vergesellschaftet und zeigen nicht gerade ihre schönsten Farben...
Glaube, das sie erst wenn sie alleine sind und gut gefüttert werden ihr wahres Gesicht zeigen und Lex holt natürlich mit seiner Kamera das allerletzte aus ihnen raus wink2
Echt klasse thumb

Die sind nur für Artbecken, wenn man wirklich Freude mit ihnen haben möchte, seh ich das richtig???

VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 20.01.2010, 15:11:35
Hi Monika,

klar Weisswangengrundeln sind mittlerweile schon gängig,
die Rhinogobius cf. candidianus habe ich bislang allerdings noch nirgends gesehen!
Eine zeitlang hatte ich sie in Gesellschaft mit meinen Ameca splendens (Hochlandkärpflingen) was sehr gut ging, auch der Kärpfling Nachwuchs war kein Problem da er groß genug geboren wird!

Ansonsten haben aber die Grundeln schon ein "tschuldige" großes Maul und fressen auch ausgewachsene Gammarus ohne mühe und hastig!

Diese Grundelart ist auch recht groß, so misst mein Männchen stolze 10cm.

Grüßle Alex


Geschrieben von: MonikaW am: 20.01.2010, 15:39:43
Ok, dann muß ich mal gucken, was das für welche sind... warscheinlich die Weißwangengrundeln...
VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 20.01.2010, 15:54:40
Hi Monika,

Schau mal in die Amazonas Nr. 23 Mai/Juni 2008
ist von Markus Schulz ein Bericht auf S. 79 gestellt.
Von ihm habe ich die Tiere auch bekommen wink

P.s. dein Postfach ist voll lachen

Grüßle Alex