Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: Supergau 300fache Überdüngung !!! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1045)


Geschrieben von: Mark1 am: 09.10.2008, 14:59:57
Also ich finde gerade diese Algen als eine echte Bereicherung, warum kommt der Kram immer dann wenn man ihn gar nicht möchte?

Ein Becken nur mit solchen Algen und einem schönen naturnahen Hardscape stelle ich mir hingegen sehr sehr hübsch vor!

LG Mark.


Geschrieben von: Lex am: 09.10.2008, 15:11:47
HI Robert,
der Verlgeich war zum brüllen lol
zumindest wenn man nicht mehr in der Pupertät ist lachen

Hi Mark,
ja ich denke der anspruch eine spezielle Alge geziehlt zu züchten wäre auch mal interessant!
Und auf Steinen/Wurzelelementen ein Traum für Fische!


Geschrieben von: Mark1 am: 09.10.2008, 16:38:23
lol lol lol lol lol

wo Er Recht hat, zum piepen hier!

Zitat:
ja ich denke der anspruch eine spezielle Alge geziehlt zu züchten wäre auch mal interessant!
Und auf Steinen/Wurzelelementen ein Traum für Fische!


ich muß das doch nochmal testen, ein Becken komplett ohne Bepflanzung, düngen und gut Licht, aber oft kommt dann irgendsoein Schmierkram, der nicht annähernd so gut aussieht wie Robert´s Schönalgen lv6 .

LG Mark.


Geschrieben von: robat1 am: 09.10.2008, 21:35:39
Hi,

aufgemerkt!
Bei mir wachsen sie bei 0,2W/L und Düngung nach Vorschrift.

Das Ende weiner damaligen Vollalgenwurzel waren ausschließlich die Amanos.
Die hatten sich irgendwie drauf eingeschossen und ästen nicht gleichmäßig ab, sondern alle an einem Fleck zusammen und die Kahle Stelle wurde dann immer größe bie sie ausgerottet war.

Bei zu viel Licht, rechne ich eher mit Fadenalgen.

Robert