Autor / Nachricht
nach oben
#  07.09.2008, 17:17:09
Hallo,

Ich möchte mein 54er Becken mit einer neuen Röhre ausstatten, nur mit welcher?
Sollte nicht allzu teuer sein (Osram zb) nur weiß ich leider nicht welche Lichtfarbe ich nehmen soll!?


Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  07.09.2008, 18:30:45
Hallo Stefan,

da wirst du nach den Antworten eben so schlau sein wie zuvor.
Denn Geschmäcker sind verschieden und bei jeder Röhre findest Du jemanden der darauf schwört.

Ich hatte früher 840ger (Marke egal) und hab vor (??? 2 Jahren ???) auf 965ger Vollspektrum umgestellt.
Das Becken ist seither deutlich heller und die Fische zeigen schönere Farben.
Korbi kann den Unterschied der Farbintensität der Fische bestätigen.

Robert

PS

Das wollte ich schon lange mal zeigen......
Ich hab in meinem Büro nämlich beide Lichtfarben im Einsatz (beides Philips).

Links Lichtfarbe 840
Rechts Lichtfarbe 965 Vollspektrum



Die billigsten Röhren findest Du hier:

http://www.eas-y.de/shop/Rubrik?SortNr=217&Rubrik=Leuchtmittel/Leuchtstofflampen-Neonroehren.html

Aber die Preise wechseln stündlich.
Ich hab z.B. meine 965ger mit 36W irgendwann in der Nacht plötzlich zu 3,95€ gesehen und gleich mal 10 Stück bestellt (Versandkosten 4.95 so weit ich mich erinnere).

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.09.2008, 22:23:50
Zitat von Stefan_Miti :
Hallo,

Ich möchte mein 54er Becken mit einer neuen Röhre ausstatten, nur mit welcher?
Sollte nicht allzu teuer sein (Osram zb) nur weiß ich leider nicht welche Lichtfarbe ich nehmen soll!?

hallo stefan,
ein 54 becken erlaubt normalerweise nur eine röhre..ja dann nimm die von robert vorgeschlagene 965 er vollspektrum!
sonst wenn nicht gibt, eine 830.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  07.09.2008, 22:47:42
Hallo Stefan,

um Dir auf diese Frage eine Antwort zu geben, müsste man zunächst mal wissen, ob Du bei Deiner Beckengestaltung den Fokus eher auf die Pflanzen oder mehr auf die Fische richtest.
Denn: Sehlicht ist nicht gleich Wuchslicht. Pflanzen nehmen Licht ganz anders wahr als das menschliche Auge. Was für unsere Augen hell erscheint, kann für Aquarienpflanzen unbrauchbar sein.

Es gibt sog. Dreibandenlampen, die als erste Ziffer eine 8 stehen haben und Vollspektrum- oder Fünfbandenlampen deren erste Ziffer eine 9 ist. Die 8er Reihe beinhaltet das bessere Wuchslicht für die Pflanzen. Die 9er Reihe hat das bessere Sehlicht (für den Betrachter). Fische sehen farbenprächtiger aus, da sie einen höheren Farbwiedergabewert haben. Nachteil: Die Lichtausbeute ist wesentlich geringer.
Am besten wäre natürlich die Kombination verschiedener Lichtfarben. Da Du jedoch nur eine Röhre verwenden kannst, würde ich Dir die Lichtfarbe 865 empfehlen, die m.E. von beidem eine gute Kombination darstellt und mit der ich auch schon recht gute Ergebnisse erzielt habe.

Letztendlich mußt Du entscheiden, worauf Du mehr Wert legst - guten Pflanzenwuchs oder farbigere Fische.


Genauer nachlesen kannst das auch nochhier
und hier
Auf dieserSeite kann man auch recht schön sehen, dass die wesentlich preisgünstigeren Röhren vom Elektrohandel mit den teuren, aber bunter verpackten, aus dem Zoofachhandel indentisch sind. Baumarktleuchten mit der üblichen Lichtfarbe 25 bzw. 740 sind gänzlich ungeeignet.

Gruß Norbert








unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  07.09.2008, 23:00:29
Hallo Ingrid,

da springst aber ganz schön von einem Extrem ins andere.

Die 965er ist eine spitzen Leuchte - wenn man sie mit einer Warmton kombinieren kann. Als Alleinröhre ist sie viel zu blaulastig und die Pflanzen bleiben darunter "hocken". Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Becken, die nur mit der 9er-Reihe beleuchtet wurden gerne unter Blaualgen litten. Das muß aber nicht allgemeingültig sein.
Die 830 ist zwar für den Pflanzenwuchs super aber für den Betrachter - na ja.
Sieht halt schon recht gelb aus.

Gruß Norbert



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.09.2008, 23:13:18
hallo norbert,
Zitat:
da springst aber ganz schön von einem Extrem ins andere.

wieso?

Zitat:
Die 965er ist eine spitzen Leuchte - wenn man sie mit einer Warmton kombinieren kann. Als Alleinröhre ist sie viel zu blaulastig und die Pflanzen bleiben darunter "hocken".

nö, wieso? klar die bringt pflanzen zum ***niedrigwuchs...weil das längenwachstum unterdrückt wird und? deswegen wächst es trotzdem!
der themenstarter hat noch nicht gesagt welche pflanzen er zum einsatz bringt... bei bodendeckern ist die jedenfalls super auch eine 865.

Zitat:
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Becken, die nur mit der 9er-Reihe beleuchtet wurden gerne unter Blaualgen litten. Das muß aber nicht allgemeingültig sein.

blaualgenvorkommen?? - nö ist definitv nicht lichtabhängig!!!

Zitat:
Die 830 ist zwar für den Pflanzenwuchs super aber für den Betrachter - na ja.
Sieht halt schon recht gelb aus.

und 865 ist auch blaues licht und nicht viel anders wie die 965 zu betrachten!! wink2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  08.09.2008, 07:47:40
Hallo Ingrid,

Zitat:
Zitat:
da springst aber ganz schön von einem Extrem ins andere.

wieso?

Du empfiehlst 965 ODER 830 - wohlgemerkt als Alleinleuchte.
Dann fragst Du: "wieso"?
Da hättest gleich schreiben können: Nimm was Du willst, das passt immer.

Zitat:
der themenstarter hat noch nicht gesagt welche pflanzen er zum einsatz bringt... bei bodendeckern ist die jedenfalls super auch eine 865.

Gerade für Bodendecker ist m.E. die 9er-Reihe weniger geeignet, da der Wirkungsgrad geringer ist.

Zitat:
Zitat:
Die 830 ist zwar für den Pflanzenwuchs super aber für den Betrachter - na ja.
Sieht halt schon recht gelb aus.

und 865 ist auch blaues licht und nicht viel anders wie die 965 zu betrachten!!


Was hat denn jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun - versteh ich nicht?
965 vers. 865: Für den Betrachter sieht das gleich aus, da hast schon Recht. Aber betrachte mal die beiden Spektralkurven und hier vor allem die Peaks. Da liegen Welten dazwischen.
Es geht hier wohlgemerkt um eine Alleinbeleuchtung.

Ingrid, ich hab aber den Hintergrund Deiner Argumentation schon verstanden wink2

Gruß Norbert


nach oben
#  08.09.2008, 08:13:45
Hi,

da ich noch nie ein Starklichtbecken betrieben habe (max 0,5W/L im Schreibtischbecken, sonst 0,2 und 2,8W/L ) kann ich über solche Becken auch nicht mitreden.

Aber nach dem Stefan nur eine Röhre einbauen kann wird sein Becken wohl eher einem Schwachlichtbecken wie meinem gleichen ao3

Ein starkes Längenwachstum ist doch in Grunde garnicht erstrebenswert würde ich mal sagen. Länger werden die Stengelpflanzen doch so und so, wenn das langsamer geschiet ist das aus meiner Sicht eher ein Vorteil. Hauptsache kräftig und gesund. Die Oberfläche hat bei mir mit der 965ger bisher noch jede bauartbedingt dazu befähigte Pflanzenform erreicht.

Und ist es nicht so, daß gerade bei Lichtmangel ein verstärktes Längenwachstum auftritt?
Sogenanntes Ausgeilen?

Ich habe über meinen 540 Litern und 60cm Beckenhöhe nur 3x36W 965 Vollsp..
Mein Becken war seither die nahezu Algenfrei und ich habe Eimerweise Pflanzen verschenkt, was hier einige bestätigen können. Stendelpflanzen ebenso wie Tang und früher Berge von Javafarn.

Ich denke das ist wieder so eine Frage der Weltanschauung und nicht der realen Wirkung. Viele Theorien mit eben so vielen Gegenbeweisen.

Nach dem meine Pflanzen absolut ausreichend wachsen, würde ich persönlich zu einer Röhre greifen, bei der mir das Becken opisch am besten gefällt.

Das kommt bei lächerlichen 108W über 540L heraus.
Mehr will ich garnicht!





Die Farbunterschiede der beiden Bilder liegen nur am Weißabgleich der Kamera!
Und beide Bilder sind dunkler als das reale Becken um überbelichtete Stellen auf dem Bild zu vermeiden. (Wie gesagt das sind 108W -> 0,2W/L)

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  08.09.2008, 20:43:53
Hallo freuen

Ich bin fast etwas überwältigt von den vielen Antworten und möchte mich dafür bedanken!

Nur bin ich mir jetzt nicht sicher ob 865 oder 965!?
Vor allem finde ich beide Farbvarianten nicht in der richtigen Länge bei 15W!?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Wenn möglich bei amaz*n weil ich da ohnehin noch etwas brauche!

Schönen Gruß,
Stefan

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  08.09.2008, 21:28:11

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 407566
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 257343
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 108713
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 220351
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 244261
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2558 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder