Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
Thema: wasserwerte im aquarium.... (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1085)


Geschrieben von: YelloW am: 15.09.2008, 13:53:17
Servus

Diese Aussage macht mich ein wenig stutzig:

Zitat:
Ich will nicht ausschliesslich javamoos pflegen ,,ist bis jetzt nur zum einfahren ..es kommen immer mehr pflanzen braucht halt seine zeit und geld....;-)



Norbert hat doch auch schon gesagt, dass du GERADE ZUM EINFAHREN etwas schnellwachsendes brauchst.


Geschrieben von: aquafreak89 am: 15.09.2008, 21:24:32
hallo

ja ich weiss es ist eben die frage gekommen ob ich nur ausschliesslich mosse pflegen möchte ..so hab ich geantwortet mit neine es würden ja noch mehr kommen,, und ja ,,ich weiss auch das man schnellwachsende pflanzen dafür braucht und die habe ich ja auch drin ,,xD

es tut mir leid wen ich verwirrung ins gespräch gebracht habe,,
grmpf

und ja zuerst schaue ich mal das ich richtige messtests herbekomme...

liebe grues joel


Geschrieben von: aquafreak89 am: 12.12.2008, 23:24:49
hallo leute
hier habe ich neue wasserwerte die ich heute frisch getestet habe...was meint ihr dazu??

dGH: 6°
dKH: 5°
pH: 7.4°(variabel)
NO2: 0.025 mg/l
NO3: 15 mg/l
Fe: 0.05 mg/l
PO4: 0 mg/l

dünge täglich: profito 5ml/ ferro 5ml/ easycarbo 7ml (habe ein 350l aquarium)

beleuchtet mit 1mal jbl tropic ,,1mal jbl natur und 1mal jbl color
(12h beleuchtet)

filter: eheim professionell 3 e 2078
medien: eheim mech und substrat pro und jbl tormec


lg joel



Geschrieben von: Teurkel am: 13.12.2008, 00:18:06
Hallo Aquafreak89

schau mal unter Krueger-Aquaristik diese co2 anlage ist gut und nicht teuer!


Geschrieben von: nixon85 am: 13.12.2008, 12:26:28
hallo aquafrak 89

zu dem carbo plus

carbo plus ist nur für becken bei kh werten von über kh 10 zu empfehlen da das co2
was durch das kohlesandwich gelöst wird aus dem kalk gelöst wird und somit wird auch dein wasser weicher mit der zeit es sinkt aber nicht unter 4kh in der regel und im ph wert nicht unter 6!

gut is das für leute die von vornherein sehr hartes wasser aus der leitung bekommen ...ist es bei dir der fall wäre das ein gutes system für dich .

jedoch da das gerät kh von über 4-6 braucht um genügend co2 freizusetzen musst du das wasser wöchentlich auffrischen mit hartem wasser (komm aber bitte nicht auf die idee dein wasser durch lochgestein oder mittelchen aufzuhärten die enormen schwankungen des wasser würde ich meinen fischen und pflanzen nicht antun)

ich denke das du weiches wasser aus der leitung bekommst deswegen lässt auch das co2 auf sich warten ..auch wenns schade ist es war wohl ein fehlkauf aber du kannstes ja weiter verkaufen und auf co2 druckgas oder bio co2 umstellen ..bio co2 kostet ja kaum was und wäre für die zeit bis du da nötige kleingeld hast um druckgas zu kaufen eine gute idee

hoffe ich konnte da was weiterhelfen !
wenn du genauere infos haben magst zum carbo plus und auch alle anderen so schau t auch mal diesen thread an

da wird alles genaustens erklärt und auch einige experimente mit dem carbo plus system durchgeführt
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=140226&highlight=carbo+plus

lg patrick mx4 mx4


Geschrieben von: Teurkel am: 13.12.2008, 13:16:53
Zitat von nixon85 :
hallo aquafrak 89

Zitat:
es war wohl ein fehlkauf
aber du kannstes ja weiter verkaufen und auf co2 druckgas oder
Zitat:
bio co2 umstellen ..bio co2 kostet ja kaum was



lg patrick mx4 mx4




Hallo,


das war kein fehlkauf das wahr lehrgeld ausgabe wo wir alle nicht drumrumkommen lol das mit dem bio co2 ist so eine sache die habe ich mir auch gekauft für mein nues 180ger, aber was ist mit nachts die läuft immer durch bis das depot leer ist, das habe ich auch vergessen, war wohl auch lehrgeld lol


Geschrieben von: nixon85 am: 13.12.2008, 16:31:17
hi

hab von einem erfahrenen aquarianer erfahren (anderes forum)das er das schon über jaaaaahre macht mit bio und auch nachts nie probleme hatte.
lg pat


Geschrieben von: Seepferdchen am: 13.12.2008, 19:00:40
Hi,

ich dreh seit Jahren meine Bio-CO2 Flaschen nachts immer auf.....

Gruß Andrea


Geschrieben von: nixon85 am: 13.12.2008, 19:24:03
hi

haa hab gewusst das sowas kommt ..aber das es stimmt werde ich nicht anzweifeln da er co-moderator im aquarium-forum ist und ich denk das die nun nicht irgendeinen lulatsch diese position dort geben ,aber seine becken und seine fische sprechen für sich denke ich ,sollte nicht böse oder gar leichtsinnig gemeint sein.vielleicht hat er da ne technik aber fragt ihn selbst sein name ist netsaint und ich halt schon grosse stücke auf ihn...sonst würde ich sowas nichr schreiben ..

wenn man ganz sicher gehen will macht man halt n hebelchen dazwischen und macht es abends aus ...obs auch mit nem magnetventil geht weiss ich nicht weil ich nicht weiss ab wieviel bar ein solches ventil braucht um freizuschalten .oder obs gar egal ist und auch bei ganz niedrigen drücken freischaltet.wenn ich jemand vor den kopf gestossen hab tut mir das leid ..aber bitte seepferdchen tu mir dann einfach den gefallen und leiste konstruktive kritik an mir solche antworten finde ich helfen keinem ...ok?

BITTE NICHT BÖSE AUFNEHMEN !!! ES IST NICHT PESÖNLICH GEMEINT!!!

also nich schlecht von mir denken bin n netter

ehhhhhhrlich


liebe grüüsseee

patrick mx4 mx4


mfg pat


Geschrieben von: nixon85 am: 13.12.2008, 19:43:27
hi
@ seepferdchen

oder hab ich das nun oben falsch verstanden ?!?!?! mislay mislay mislay