Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Seltene Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=4)
Thema: Utricularia graminifolia (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=11)


Geschrieben von: MonikaW am: 08.02.2012, 17:28:08
Hei Ingrid...
Die hab ich noch nicht aufgegeben...
Nur bei 17° wird das nix mislay
Winterpause is bald vorbei...dann gehts hoffentlich los happy
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 12.02.2012, 15:23:44
Hallo Leuts,
heute hab ich eine Schale mit Akadama gefüllt...Wasser aus einem Akadamabecken mit rein...paar Pantoffeltierchen und hoffe jetzt, das sie sich so gut berappelt, wie damals, als ich sie schonmal eine Weile im Becher halten konnte...
Würde mir gerne einen ordentlichen semiemersen Bestand erarbeiten, von dem aus ich dann in die Aquarien geben kann...
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 20.02.2012, 12:26:20
Huhu, sie liebt wohl Akadama über alles par4
Man sieht schon, wie sie sich erholt und die Spitzen in den Himmel streckt...
Freu mich unheimlich...warum hab ich das nicht schon viel ehr gemacht?
Auch die im Cube hat neue Triebe bekommen..auch wenn sie etwas hell aussehen...
Vielleicht muß ich mal einen Tropfen A1 spendieren ao2
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 29.03.2012, 14:09:39
Hallo hier ein Bild..sie hat sich echt besser berappelt par4 und auch von Schimmel keine Spur..hab nix dran gemacht...nur so wie oben beschrieben eingepflanzt...nichtmal gegossen..is ja der Deckel drauf...

Aber es dauert, bis der Becher zugewachsen ist...
Heute sind es 46 Tage
Der Becher steht am Ostfenster und bekommt auch etwas Sonne...langsam darf ich aufpassen...der Becher wird ab und zu ganzschön heiß, wenn die Sonne gut drauf ist...
Übrigens die Utricularia im Cube haben die Garnelen komplett rausgezupft...
Ein bisschen schwimmt noch mit Riccia oben herum, sieht aber irgendwie weißlich aus ao2
Hat schonmal jemand Utricularia mit Garnelen gehalten??? Und ließen die die Utri in Ruhe?
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 03.04.2012, 21:35:15
Hallo Moni,
DAS sieht gut aus bist auf gutem Weg... LOOOB thumb nur eben hier in dem Becher und jetzt die emerse Wachsform...Du mußt bei submerser Umstellung dann nur darauf achten das die genug LICHT, ABER Nähstoff_ARMEN Boden hat..also Akadama auch im Aquarium perfekt geeignet ist + CO2.Dann bekommst selbe Flächen begrünt im Aquarium wie ich da derzeit. nick


Geschrieben von: Ingrid am: 03.04.2012, 21:39:27
Zitat:
Hat schonmal jemand Utricularia mit Garnelen gehalten??? Und ließen die die Utri in Ruhe?

hide ....Bitte hier kein Tread mit andern Fragen lostreten und dazu diese Frage in anderer Rubrik erfragen. HIER geht es ausschließlich um utricularia graminifolia PFLEGE und ERHALT.


Geschrieben von: MonikaW am: 03.04.2012, 21:55:37
Hei, klar Ingrid...ob die Utricularia im Aquarium mit Garnelen zu erhalten ist oder ob das zum scheitern verurteilt ist, weil sie alles rauszupfen...
Das ist die Frage...
Ja oder nein reicht...
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 03.04.2012, 22:01:50
Zitat:
ob die Utricularia im Aquarium mit Garnelen zu erhalten ist oder ob das zum scheitern verurteilt ist, weil sie alles rauszupfen.

...am Rande kurz erwähnt.....NEIN die Garnis zerren nix raus...wenn Du von Anfang an gut Licht + CO2 zum anwachsen gibst!Die wächst so schneller an als Garnis gucken können... lol2 Ich drücke dir bei der Phase die Daumen. thumb


Geschrieben von: MonikaW am: 03.04.2012, 22:10:43
Ok, danke Ingrid...
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 24.05.2012, 15:22:54
Zitat von MonikaW :
ob die Utricularia im Aquarium mit Garnelen zu erhalten ist oder ob das zum scheitern verurteilt ist
VG Monika


Hallo Moni,
und wie sieht es aus? Ist sie gewachsen? ao2