Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Blaualgen geliefert von Andrea (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1113)


Geschrieben von: eumel6 am: 19.09.2008, 17:03:26
Hallo,

Ausgangspunkt war:
Zitat:
Ancistren ! bzw. Harnischwelse, solche, die Beläge ablutschen und abraspeln


Und hier sind sie:


10x

Weiter aufgelöst

40x
und

40x
Das sind wieder andere Formen, als ich bisher gewohnt war anzutreffen.
Dazu eine kleine Bewegungsstudie

40x
Schwänzchen der unteren Alge nach unten

40x
Schwänzchen nach oben

Und jetzt beginnt das Suchen und Durchfragen traurig

gruß jo


Geschrieben von: Seepferdchen am: 19.09.2008, 17:32:21
Hallo Jo,

Eine neue Art also ! Hoffentlich findest Du näheres .

Hast Du die rote mal angesehen? ich hab selten so eine schöne auf einem Stein gesehen , fast wie eine Blume.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingrid am: 19.09.2008, 17:36:30
Zitat von eumel6 :
Hallo,

Ausgangspunkt war:
Zitat:
Ancistren ! bzw. Harnischwelse, solche, die Beläge ablutschen und abraspeln


Und hier sind sie:

gruß jo

soll also heißen, die fische mögen keine blaualgen ao2 ... lol2


Geschrieben von: Seepferdchen am: 19.09.2008, 17:41:39
Doch Ingrid, Heikes Antennenwelse futtern diese Beläge blitzsauber in ein paar Tagen. Allerdings hat sie auch jede Menge Welse und setzt sie bei Algenaufkommen einfach in die zu putzenden Becken.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingrid am: 19.09.2008, 18:07:46
Zitat von Seepferdchen :
Doch Ingrid, Heikes Antennenwelse futtern diese Beläge blitzsauber in ein paar Tagen. Allerdings hat sie auch jede Menge Welse und setzt sie bei Algenaufkommen einfach in die zu putzenden Becken.

Gruß Andrea

na vl. in ausnahme- fress- situationen?? ... weil keine pflanzen da sind?? weil in hälterbecken pflanzen fehlen? das antennenwelse wenn echis im becken sind nicht an algen gehen ist bekannt... wink2


Geschrieben von: eumel6 am: 19.09.2008, 18:28:35
Hallo andrea,

hier sind die Roten.

40x

und

40x

und

40x

Ich habe jetzt zwar nicht gegengecheckt, aber ich denke, dass es sich um die Rotalge Hildenbrandia handelt.

gruß jo


Geschrieben von: Seepferdchen am: 19.09.2008, 18:45:03
Hallo Jo,

diese find ich sehr attraktiv !

Gruß Andrea


Geschrieben von: eumel6 am: 19.09.2008, 18:50:55
Hallo Andrea,

Zitat:
diese find ich sehr attraktiv !

Das wäre mal eine Idee für Tuttis Contest. Einfach mal Steine davon bewachsen lassen - flache Kiesel und die von niedrigen Pflänzchen umrahmen lassen.
Wir sollten diese Alge versuchen etwas zu züchten.
Könntest du bitte einmal ein Aquarienfototo von denen machen.

gruß jo


Geschrieben von: Seepferdchen am: 19.09.2008, 21:28:39
Hallo Jo,

ich kümmer mich morgen um ein Bild, sie wächst auf einer Keramikhöhle.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Seepferdchen am: 19.09.2008, 21:59:29
Hallo Ingrid,

die Welse fressen die Algen natürlich nur, wenn kein "bequemes" Futter für sie da ist, denn das Algen abraspeln, selbst bei Schmierbelägen, ist anstrengender.

Gruß Andrea