Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Blaualgen geliefert von Andrea (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1113)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.09.2008, 16:41:47
Hallo Jo,

hier die grottenschlechten Fotos, 2mal die Rote auf der Keramikhöhle - die Farbe ist wirklich so kräftig!) und 2mal Blaualgen auf Stein und Kies

Gruß Andrea


Geschrieben von: eumel6 am: 20.09.2008, 16:58:18
Danke Andrea,

auf der Titelseite einer DATZ gibt es ein Foto der Hildenbrandia. Bloß auf welcher? traurig

gruß jo


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.09.2008, 17:12:58
Hallo Jo,

in der DATZ Nr. 5 von 2007 wird die Hildenbrandia in einem Artikel beschrieben.
Das Heft müßten wir noch im Geschäft haben, soll ich Dienstag danach schauen und kopieren, wenn Du es nicht hast? Ist ev. auch das Heft mit dem Titelbild .

Gruß Andrea


Geschrieben von: Lighty am: 20.09.2008, 17:31:00
... gibt es doch auch online ! wink
http://www.datz.de/QUlEPTU1MDM3NSZNSUQ9NTMxJlRJWD0x.html


Geschrieben von: eumel6 am: 20.09.2008, 17:35:44
Hallo,

da muß es vorher noch einen anderen Artikel und ein anderes Foto gegeben haben.

gruß jo


Geschrieben von: Ingrid am: 20.09.2008, 17:39:37
oh andrea, die sehen aber nett aus...wie hübsche rööschen... ich meine rosen lol2 so rot sind die wirklich? glotz


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.09.2008, 17:52:40
Ja, sie sind richtig kräftig dunkelrot, ganz dicht, da schaut nichts mehr von der Unterlage durch.
Ich wollte sie aber doch nicht im Becken haben , denn wer weiss, was draus wird , denn sie frißt keiner lol2

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ecki am: 20.09.2008, 19:18:05
Hallo,

die erste Art sieht für mich nach einer Oscillatoria aus die zweite (rote) Art kenne ich nicht.

Gruss
Ecki


Geschrieben von: eumel6 am: 20.09.2008, 19:27:07
Hallo Ecki,

Zitat:
die erste Art sieht für mich nach einer Oscillatoria aus

Das Schwingen spricht zwar für einen Teil der Algen dafür, aber bei den aneinander gereihten Kettenglieder kribbelt es bei mir in Richtung Anabaena.
Morgen mal ein Fressexperiment mitPosthornschnecken starten.

gruß jo


Geschrieben von: Ecki am: 20.09.2008, 20:14:33
Hallo,
Zitat:
aber bei den aneinander gereihten Kettenglieder kribbelt es bei mir in Richtung Anabaena.


Ich verstehe das Kribbeln. Aber ich sehe keine Heterocysten. Ich werde Andrea mal bitten, mir auch was zu schicken.

Gruss
Ecki