Autor / Nachricht

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  20.09.2008, 16:41:47
Hallo Jo,

hier die grottenschlechten Fotos, 2mal die Rote auf der Keramikhöhle - die Farbe ist wirklich so kräftig!) und 2mal Blaualgen auf Stein und Kies

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  20.09.2008, 16:58:18
Danke Andrea,

auf der Titelseite einer DATZ gibt es ein Foto der Hildenbrandia. Bloß auf welcher? traurig

gruß jo


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  20.09.2008, 17:12:58
Hallo Jo,

in der DATZ Nr. 5 von 2007 wird die Hildenbrandia in einem Artikel beschrieben.
Das Heft müßten wir noch im Geschäft haben, soll ich Dienstag danach schauen und kopieren, wenn Du es nicht hast? Ist ev. auch das Heft mit dem Titelbild .

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  20.09.2008, 17:31:00

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


nach oben
#  20.09.2008, 17:35:44
Hallo,

da muß es vorher noch einen anderen Artikel und ein anderes Foto gegeben haben.

gruß jo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  20.09.2008, 17:39:37
oh andrea, die sehen aber nett aus...wie hübsche rööschen... ich meine rosen lol2 so rot sind die wirklich? glotz

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  20.09.2008, 17:52:40
Ja, sie sind richtig kräftig dunkelrot, ganz dicht, da schaut nichts mehr von der Unterlage durch.
Ich wollte sie aber doch nicht im Becken haben , denn wer weiss, was draus wird , denn sie frißt keiner lol2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  20.09.2008, 19:18:05
Hallo,

die erste Art sieht für mich nach einer Oscillatoria aus die zweite (rote) Art kenne ich nicht.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  20.09.2008, 19:27:07
Hallo Ecki,

Zitat:
die erste Art sieht für mich nach einer Oscillatoria aus

Das Schwingen spricht zwar für einen Teil der Algen dafür, aber bei den aneinander gereihten Kettenglieder kribbelt es bei mir in Richtung Anabaena.
Morgen mal ein Fressexperiment mitPosthornschnecken starten.

gruß jo


nach oben
#  20.09.2008, 20:14:33
Hallo,
Zitat:
aber bei den aneinander gereihten Kettenglieder kribbelt es bei mir in Richtung Anabaena.


Ich verstehe das Kribbeln. Aber ich sehe keine Heterocysten. Ich werde Andrea mal bitten, mir auch was zu schicken.

Gruss
Ecki


www.wunderkanone.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquarienpflanzen auf der Fensterbank Emers
235 63602
19.07.2014, 22:31:24
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 223918
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Besatzvorschläge für 180 Liter
97 21271
17.08.2008, 14:10:22
Gehe zum letzten Beitrag von Varaday
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 3x neu eingerichtet und 3x Blaualgen
102 27061
24.01.2011, 09:34:42
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 42781
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2665 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder