Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Hab da wieder ein Leckerchen für Jo und Bernd (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1118)


Geschrieben von: Ingrid am: 24.09.2008, 22:02:12
Zitat von Bernd Kaufmann :
Zitat:
sieht die nicht hübsch aus diese alge - hmmm?? mensch sind das schöne bilder von euch eumel und bernd - danke euch herzlich auch dafür - wo kommt diese alge denn genau vor... im normalem AQ doch nicht *normaler_weise?


Hallo Ingrid,

Lebensraum lt. "Das Leben im Wassertropfen": Stehende, saubere bis höchstens mäßig verschmutzte Gewässer.

Also ist das Aquarium mit Turbo-Umwälzung und (sau)mäßiger Verschmutzung nicht der ideale Ort. lol Man möge mir verzeihen, "saumäßig" ist halt urschwäbische Alltagssprache und heißt nur "stark".

lach, ich weiß und verstehe...deswegen haben WIR die *saubermänner oder - anderst ausgedrückt..die viel **wasserwechseler diese alge NIE?? ... ist doch schade eigentlich - ja wink2


Geschrieben von: Tutti am: 24.09.2008, 22:33:31
Hallo,

na super das ihr die Alge so schnell bestimmen konntet!
Und die Jungs bei mir im Laden werden sich auch freuen zu erfahren was sie da haben,Bernd du kennst ja einige vom Aquarium im BS!
Die Alge trat dort in einem gepflegtem Pflanzenverkaufsbecken auf !

Grüße Tutti


Geschrieben von: MonikaW am: 25.09.2008, 17:47:19
Hei, darf ich mich mal reinhängen???
In meinem Moos wächst eine Alge mit Zweigen. Sie ist dunkelgrün, hart und rau...
Fast könnte man sie selbst für ein Moos halten. Habe jetzt gesehen, das 5cm nebendran im schwarzen kies auch eine kleine Gruppe davon wächst. Bevor ich es absauge und den Kies auskoche, möchte ich gerne wissen, ob jemand an der Beschreibung schon erkennen kann um was es sich handelt und ob jemand interesse daran hat sie zu untersuchen. Fadenalgen scheinen es nicht zu sein, die sind ja einfach Fäden ohne Verzweigungen (oder?)... Die Fadenalgen in dem Becken haben außerdem den "Löffel" abgegeben...
Schnecken und Marmorgarnelen würdigen sie keines Blickes...

VG Monika


Geschrieben von: eumel6 am: 25.09.2008, 18:05:05
Hallo Monika,

Zitat:
Bevor ich es absauge und den Kies auskoche, möchte ich gerne wissen, ob jemand an der Beschreibung schon erkennen kann um was es sich handelt und ob jemand interesse daran hat sie zu untersuchen.

Ich habe immer Interesse.
Zitat:
Fadenalgen scheinen es nicht zu sein, die sind ja einfach Fäden ohne Verzweigungen (oder?)... Die Fadenalgen in dem Becken haben außerdem den "Löffel" abgegeben...
Schnecken und Marmorgarnelen würdigen sie keines Blickes...

Fadenalgen haben auch Verzweigungen.
Zur Beschreibung: Es könnte Cladophora sein. Dazu würde auch passen, dass sie von Schecken und Garnelen nicht vertilgt werden.

gruß jo


Geschrieben von: MonikaW am: 25.09.2008, 18:17:45
Hei, meinst Du damit Mooskugeln? Oder gibt es davon noch andere Arten?
Mooskugeln sind in dem Becken auch drin. Es hat sich sogar ein Fetzen abgelöst, der sich langsam zu einer Minimooskugel entwickelt...

Schreib mir Deine Adresse, dann schick ich Dir das Uao (Unbekanntealgenobjekt), wenn Du es brauchen kannst lol2
Ist das jetzt überhaupt Freund oder Feind ao3

VG Monika


Geschrieben von: Bernd Kaufmann am: 25.09.2008, 18:25:24
Zitat von MonikaW. :
Hei, darf ich mich mal reinhängen???


Hallo Monika,

sebstverständlich. lol2

Zitat:
In meinem Moos wächst eine Alge mit Zweigen. Sie ist dunkelgrün, hart und rau...
Fast könnte man sie selbst für ein Moos halten. Habe jetzt gesehen, das 5cm nebendran im schwarzen kies auch eine kleine Gruppe davon wächst. Bevor ich es absauge und den Kies auskoche, möchte ich gerne wissen, ob jemand an der Beschreibung schon erkennen kann um was es sich handelt und ob jemand interesse daran hat sie zu untersuchen.


Wie Jo - natürlich habe ich auch Interesse.

Zitat:
Fadenalgen scheinen es nicht zu sein, die sind ja einfach Fäden ohne Verzweigungen (oder?)... Die Fadenalgen in dem Becken haben außerdem den "Löffel" abgegeben...
Schnecken und Marmorgarnelen würdigen sie keines Blickes...


Das kann viele verschiedene Gründe haben. Ferndiagnosen sind auch bei Algen extrem unsicher. Deshalb - herschicken, dann sehen wir weiter.


Geschrieben von: MonikaW am: 25.09.2008, 22:37:19
Ok, Deine Adresse steht ja oben. Geht Montag auch raus rolleyes
Vorher mach ich noch ein Foto, hoffe es wird was. Das wächst aus dem Kies, als ob ich es da reingesäht hätte...Jetzt ist mir doch vorhin eine schwarze TDS durchgekrochen und hat mir den schönen Puschel zerpflügt boewu

VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 01.10.2008, 17:44:45
Hei, bin leider erst heute dazugekommen...
Die beiden Briefe mit den Fuzelchen sind unterwegs...

VG Monika


Geschrieben von: eumel6 am: 02.10.2008, 19:41:55
Hallo Monika,
sind heute angekommen und zerlegt worden.
Danke dafür.
Es handelt sich dabei um Cladophora.
Überblick

4x
Detailiert mit typischer Verzweigung

10x
weiter vergrößert

40x

jetzt muß ich nur noch mit den Steinen klarkommen.

gruß jo


Geschrieben von: MonikaW am: 02.10.2008, 20:42:15
Hei Super, das ging ja schnell, danke freuen
Hast Du alle Proben angeschaut? Da waren nämlich 3 verschiedene die aus dem 60er, das sind die mit den Steinen. Und die andern sind aus dem 80er im Einhängemooskindergartenkasten. Das eine war ein grüner Pinsel am Plastik und das Kleinstfutzelchen war im Moos... Im restlichen AQ sind aber keine zu finden...

Wie meinst Du das: "Mit den Steinen klarkommen"?


Ist das jetzt schlimm mit den Algen? Oder kriegt man die in Griff?
Oder kommt das von den Mooskugeln?

VG Monika