Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
Thema: Brauche eine Förderpumpe aber welche ??? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1123)


Geschrieben von: Tutti am: 21.09.2008, 21:19:17
Hi,

und vielen dank für die rege Beteiligung,das was ihr mir hier alle voschlagt ist aber glaube ich wirklich etwas überdimensioniert,die Pumpe soll billig sein und es darf auch gut und gerne 2-3 Minuten dauern bis sie die 20-30 Liter in ein Becken gepumpt hat,lieber länger warten und mit ganz wenig Druck arbeiten,sodas in Becken nix durcheinander gewirbelt wird!
Mit welcher Leistung der Pumpe sollte ich aber auf jeden Fall planen damit sie es überhaupt schafft ? Es muß ein Höhenunterschied von ca 2 Metern überwunden werden !

Grüße Tutti


Geschrieben von: unbekannt am: 21.09.2008, 22:19:39
Hallo Tutti,

Zitat:
Mit welcher Leistung der Pumpe sollte ich aber auf jeden Fall planen damit sie es überhaupt schafft ? Es muß ein Höhenunterschied von ca 2 Metern überwunden werden !

Um das genau zu bestimmen, müsste ich wissen:
1.)wieviel Liter Du pro Minute in das Becken einlaufen lassen willst?
2.)welchen Schlauchdurchmesser verwendest Du?
3.)Wie lange ist dieser Schlauch?
4.)Um wieviele Ecken wird dieser ca. geführt?

Gruß Norbert


Geschrieben von: Tutti am: 21.09.2008, 22:27:38
Hi Norbert,

Zitat:
1.)wieviel Liter Du pro Minute in das Becken einlaufen lassen willst?


Ist mir Wurscht,für 25-30 Liter sollte es unter 5 Minuten dauern !

Zitat:
2.)welchen Schlauchdurchmesser verwendest Du?


Ist mir auch Wurscht wird passend zur Pumpe oder den Gegebenheiten gekauft oder es wird der grüne von Eheim genommen in 16 bzw. 22 mm Durchmesser!

Zitat:
3.)Wie lange ist dieser Schlauch?


Der Schlauch wird ca. 4 Meter lang sein müssen .

Zitat:
4.)Um wieviele Ecken wird dieser ca. geführt?


Der Schlauch wird ohne große Umwege direkt von der Tonne ins Becken geführt und hat dann wenn er ins Becken kommt natürlich eine Kurve,die dann aber fast keine Rolle mehr spielen sollte.
Wie gesagt steht die Tonne fast direkt neben den Becken!

Grüße Tutti


Geschrieben von: unbekannt am: 21.09.2008, 23:36:45
Hallo Tutti,

wenn meine Berechnungen stimmen, hast Du bei einem 4m langen Schlauch mit 16mm Innendurchmesser und einem 180°-Bogen einen Verlust beim Volumenstrom von knapp 0,5 l/min.
Wenn Du also am Auslauf 5 l/min (25 Liter in 5 Minuten)haben willst, dann musst Du eine Pumpe verwenden, deren Kennlinie bei 2m Förderhöhe noch min. 5,5 l/min angibt.
Das ist dann ausreichend.

Gruß Norbert


Geschrieben von: Ingo am: 22.09.2008, 08:32:49
Hallo Robert,
Zitat von robat1 :

erklär mal, warum das Ergebnis auf Marks Frage geheim ist.
Hätte doch womöglich noch andere interessiert ob sie die 7,5m packt?

11m/1,1bar also 0,1bar über Luftdruck, ao2

Ich brauch die Pumpe nicht, aber der Test mit Schlauchverlusten usw. auf 7,5m höhe hätte mich dann doch interessiert bitte bitte

ganz einfach, es gibt keinen Test.Ich schleppe nicht die Tonne in den Keller und so einen langen Schlauch hab ich nicht an der Pumpe hängen um 7,5 m zu überwinden.


Geschrieben von: Tutti am: 03.10.2008, 23:40:53
Hallo zusammen,

ich habe nun schlussendlich für eine Eheim 1250 entschlossen,auch wenn die etwas teurer war wie andere Marken in der Leistungsklasse,habe ich wenn Eheim draufsteht ein gutes Gefühl!
Leistung 1200 l/h ,max Förderhöhe 2m !
Habe heute damit die ersten Wasserwechsel gemacht und bin restlos glücklich mit der Pumpe,genau das was ich wollte und genau die richtige Leistung !! happy

Grüße Tutti