Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: assimilieren v. Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1124)


Geschrieben von: unbekannt am: 22.09.2008, 11:32:12
Zitat von Ecki :
Hallo Bernd,


Chlor wird zumindest in Berlin dem Wasser nicht beigegeben.


Hallo Ecki

Das kann schon sein das ihr das in Berlin so macht!
Nur hier;

Zitat:
von Ecki
Chlor wird mittlerweile höchstens zum Spülen der Leitungen verwendet und normalerweise vorher angekündigt (man kann sich bei seinem Wasserwerk auf eine Benachrichtigungsliste setzten lassen).


kam das verallgemeinernd rüber.

@Monika
ja fehlt ein Komma!
2H2O2 zerfällt in H2o und O2

Gruss Bernd


Geschrieben von: MonikaW am: 22.09.2008, 11:44:43
Hei, also doch Sauerstoff...
und als Desinfektionsmittel wird es auch genommen. Habe immer Wasserstoffperoxyd da, um Wunden zu desinfizieren... Auf Ausflügen mit der Jugendgruppe nehm ich es auch immer mit. Hat ein bisschen was von Auaweghexen, wenn das so schön blubbert und schäumt, wenn sich wieder so ein Lauser mit dem Taschenmesser in den Finger geschnitzt hat. Bei unserem Hausarzt schütten sie es Flaschenweise über Wunden...

VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 22.09.2008, 12:00:03
Zitat von MonikaW. :
Hei, also doch Sauerstoff...
Bei unserem Hausarzt schütten sie es Flaschenweise über Wunden...

VG Monika



Hallo Monika

Aber vorsichtig ! Das kommt auf die jeweilige Verdünnung an. 3% reichen!

Gruss Bernd


Geschrieben von: Ecki am: 22.09.2008, 12:30:17
Hallo Monika,

und bitte nur in Plastikflaschen füllen. Der Zerfall geht zwar langsam aber es entsteht nach einer Weile ein hoher Druck der Glasflaschen zum Platzen bringen kann.

Gruss
Ecki


Geschrieben von: MonikaW am: 22.09.2008, 13:05:57
Hei, unterwegs hab ich es in einer Sprühflasche aus Kunststoff und zu Hause hab ich die Orginalglasflaschen aus der Apotheke in einer Plastiktüte.

Ist 3%ig und es steht drauf, zum Gurgeln, Wunddesinfektion und bei Mundschleimhautentzündungen...

Wasserstoffperoxyd kommt ja auch in die Oxydatoren zum Sauerstoffproduzieren in Aquarien...

Und in ACE oder so Fleckentfernern ist es auch drin...

VG Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 22.09.2008, 13:17:09
Hallo,

um nochmal auf das Chlor zurückzukommen. In Pforzheim wird es auch zugesetzt, aber ist lt. der Leiterin vom chemischen Untersuchungsamt, die ich in meiner Anfangsaquarienzeit öfter angerufen habe wink2 , spätestens nach einem halben Tag abstehen lassen , weg ( flüchtiges Gas ). Mit rühren oder hart gestellter Brause in das Auffanggefäß kann es auch entfernt werden.

Gruß Andrea