Autor / Nachricht
nach oben
#  22.09.2008, 19:30:23
Hi,

ich löse gerade mein der Cyanoseuche anheim gefallenes Iwagumi auf, hier nochmal ein Bild aus seiner schönsten Phase...nur was tue ich mit der ADA Soil, da sitzen doch auch Cyanos drin? Erhitzen? Einfrieren? Zum Wegwerfen ist mir der Boden eigentlich zu teuer!




Ingo

(Moderator)




nach oben
#  22.09.2008, 20:12:08
Hallo Mark,

frag mal den Werner der hat auch schon mal versucht das Soil zu trocknen, der Versuch soweit ich weiss ging mächtig in die Hose.Wenn Cyanos im Boden sitzen kannste das wohl vergessen. Wenn du das Soil erhitzt wird es wohl zu Staub zerfallen.
Als Winterstreu kannst du das nicht mal verwenden, wird ne matschige Angelegenheit lol
Ich würd sagen, ab auf den Kompost.Ist zwar dann ein hochfeiner teurer Kompost lol2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  23.09.2008, 12:46:27
Hallo Mark,

ich hab das zwar noch nie versucht, aber von der Logik würde ich versuchen das AS in einen Topf zu geben und mit Wasser zu erhitzen. Vielleicht weiß hier jemand ab welcher Temperatur die Bakterien vernichtet sind? ao3
Vor etlichen Jahren hat mir ein Händler mal ein Mittel zur Aquariendesinfektion verkauft. Evtl. würde so etwas auch gehen.

Gruß
Roger

<<Meine Tauschliste!>>

nach oben
#  23.09.2008, 13:10:01
Hallo Mark,

also mit dem Trocknen von gebrauchten AS habe ich zwar keine Erfahrung. Aber ich habe schon mal den verwanden Hirose -Sand nach Gebrauch längere Zeit außerhalb des Wasser gelagert, ohne daß er zerfallen wäre. Dazu habe ich alles Wasser weggeschüttet und den feuchten Hirose Grund in einen Eimer getan. Anschließend den Eimer mit Frischhaltefolie abgedeckt. Das ging einige Woche ohne Probleme wie Schimmel oder Zerfall.... Weiß aber jetzt nicht, ob das 1:1 auf das Soil übertragbar ist. Aber evtl. einen Versuch wert.
Ansonsten würde ich ihn, wie Roger schon schreibt, in Wasser erhitzen. Ich würde die Soil-Suppe vorsichtig auf 60 Grad erhitzen und beobachten was passiert wegen der Struktur. Das dürfte den Cyanos schon reichen... lol2

LG
Jens


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  23.09.2008, 17:20:50
Hallo Roger,
Zitat von RogersPark :


ich hab das zwar noch nie versucht, aber von der Logik würde ich versuchen das AS in einen Topf zu geben und mit Wasser zu erhitzen.

das geht mächtig in die Hose, das Soil staubt ja schon bei Pflanzarbeiten, und unter meinen Drachensteinen ist das schon sehr zerdrückt, wenn dann noch Hitze mit im Spiel ist gibt das ne schöne Matsche.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  24.09.2008, 08:41:56
Moin Mark,
solltest Du das Becken noch nicht abgebaut haben, würde ich es mit weiteren Duunkelkuren versuchen ( geh davon aus, das Du dieses schon probiert hast). Hab das gleiche Problem auch schon gehabt und habe bestimmt 4 oder 5 Anläufe gebraucht bis die Seuche überstanden war. Allerdings habe ich in meinem Becken einen Bodengrund aus Sand.

Tobias


nach oben
#  24.09.2008, 12:02:13
Hallo,
ich würde auch eine absolute Dunkelkur machen, 7 Tage > aber komplett bis ins kleinste abdunkeln. Wäre schade um das AQ.

Und wenns gar nicht geht sehe ich eine Möglichkeit den Bodengrund zu "backen", also richtig schön im Backofen. Kochen in Wasser geht nicht.



viele Grüße

René



nach oben
#  24.09.2008, 12:54:25
Hallo Mark,

das kannst du mit Kaliumpermanganat machen, gibt es in der Apotheke.
(10g = 1,40) Dosierung eine Messerspitze auf 5 Liter, Achtung
das Zeug färbt.

Mit Kaliumpermanganat desinfiziere ich meine Zuchtbecken und alles
was damit in Kontakt kommt, Pflanzen nur kurz durchziehen.


Grüße

Eric

www.schoene-zierfische.de

nach oben
#  24.09.2008, 15:42:00
Hi Mark, das kann ich gut verstehen!

gibts einen Thread zum Becken, oder wie kamen die Bakterien?

Jetzt ist entscheidend, welches AS du genommen hast: Amazonia I wäre in diesem Fall das Beste. Das hat die stabilste Struktur.

Liebe Grüße und hoffentlich findet sich eine Lösung. Bei AS Amazonia II wirds nicht möglich sein leider.

Hannes

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

nach oben
#  24.09.2008, 21:00:22
Hallo Hannes,

es ist Africana, etwa ein Drittel vom 9 Liter Sack. Den Thread findest Du unter flowgrow Aquarienvorstellungen und 50er Iwagumi oder so.

LG Mark.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340628
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194801
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205740
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wunderwaffe Bodengrund
165 32991
29.12.2011, 11:08:31
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97589
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3241 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder