Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Crystal Red bald Nachwuchs! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1135)


Geschrieben von: Lex am: 22.10.2008, 14:53:25
Hi Tina, Robert,

joa so ne Hydra ist ein Teufelsding! Gestern konnte ich auch sehen wie eine "alte Garnele beim abgrasen auf eine Hydra gedappt ist, mey ist sie schnell weggehüpft! Scheint ihnen also auch nicht zu gefallen!
Hm mit den Schnecken bin ich noch nicht so einig, ich hab gelesen dass 25°C schon Grenzwertig bei ihnen ist! traurig und dann wäre wieder das Risiko mit toten Schnecken!
Nene hab schon ein weiteres 12ltr. besorgt, da wird jetzt das 34er Platt gemacht und umgesiedelt,
aber erst müssen die Kleinen einlaufen!
Bei der Sanierung muss ich allerdings obacht geben um die Hydra nicht mit umzusiedeln!
Das Moosbecken hab ich auch vorsichtshalber vor dem einrichten mit Heissem Wasser, ordentlich Salz und Essig ausgeschrubbt! Radikalkur *G*

Zum Flubenol, da hat mir Andrea schon Hilfe angeboten, aber da hab ich doch bisschen Angst um die Garnelen! Hab aber auch gelesen das es wirklich nicht schaden solle, man muss nur darauf achten das das Becken clean ist und nicht zu viel Mulm und Schnecken enthalten sind! Denn durch das Flubenol und vorallem dem Mulm kann es den Besatz ausrotten, also vorher einfach reinigen und dann mit Flubenol behandeln, häufiger WW, nachdosieren und dann kann man es wohl auch in Griff bekommen!

Grüßle Alex


Geschrieben von: MonikaW am: 22.10.2008, 16:47:00
Hei, also die Spitzschlammschnecks sind mit wonne im Hochsommer in der Flachwasserzone beim abgrasen zu finden... Glaub ich nicht, das 25° denen schaden... Sonst würden sie sich ja in tiefere Zonen zurückziehen...

VG Monika


Geschrieben von: robat1 am: 22.10.2008, 17:29:59
Hi,

na ja, da hätte ich 100x eher vorher die Spitzschlammschnecken getestet. ao3

Robert


Geschrieben von: Lex am: 23.10.2008, 11:10:41
Hi
Zitat von MonikaW. :
Hei, also die Spitzschlammschnecks sind mit wonne im Hochsommer in der Flachwasserzone beim abgrasen zu finden... Glaub ich nicht, das 25° denen schaden... Sonst würden sie sich ja in tiefere Zonen zurückziehen...

VG Monika
Klingt auch wieder logisch, wo du es sagst erinnere ich mich auch an einen Biotop wo sie bei 5cm Wasserstand in der knallen Sonne vertreten waren!
Also gut dann habt ihr mich überredet!
Hat sie denn noch keiner gehalten? Wie aktiv gehen sie denn an die Pflanzen?

Monikaaaaa, gilt dein Vorschlag noch?

Grüßle Alex


Geschrieben von: Lex am: 31.10.2008, 14:55:24
Hi, so hat sich mun meine Hydralösung entwickelt!
Ich hab das 34er Platt gemacht, und eine miniwiese mit Bodenfilter geschaffen wink so kann ich auch besser selektieren! Wenn das nächste 12ltr im Dez. frei wird wird auch das dafür verwendet!
























mittlerweile sind die ganzen letzten Babygarnelen auch umgesetzt und auch schon neue geschlüpft von einem noch Eiertragenden Weibchen! waren wohl dennoch mind. 60 Stk. letzten Endes - unglaublich dabei hat man immer nur 4-5 gesehen!
Und jetzt fallen sie in dem kleinen Becken ebenso schwer auf obwohl sie doch kaum Verstecke haben lachen

Aber bisschen mehr Glück gibts da dann doch!
Ausserdem hab ich geziehlt meine zufällig eingeschleppten roten Posthorn dazugegeben!
Passt auch farblich ganz gut wink

Grüße
Alex












Geschrieben von: Berkley am: 31.10.2008, 15:01:53
moin,
das sind ja echt mal wieder hammer makros:)
sehr sehenswert:)
gruss timo


Geschrieben von: Lex am: 31.10.2008, 15:36:54
Hi Timo,
danke, wartet mal auf nächste Woche *G* hab gestern mal bisschen an den Belichtungszeiten rumgespielt und ne verstellbare Option gefunden *hihi* ich glaube es toppt noch bisschen wink Aber muss die neuen Fotos erst auf dem PC unter die Lupe nehmen! Grüßle Alex


Geschrieben von: Berkley am: 31.10.2008, 15:47:26
man darf also auf die kardinäle (?) gespannt sein?:)
gruss timo


Geschrieben von: Lex am: 31.10.2008, 15:55:58
Zitat von Berkley :
man darf also auf die kardinäle (?) gespannt sein?:)
gruss timo
Jaaa da hab ich auch was nettes erwischt! wink

Grüßle Alex


Geschrieben von: bini am: 31.10.2008, 16:22:28
Hallo Alex,

tolle Bilder - wie immer. wink2
Was mich immer wieder so fasziniert ist, dass so ein klitzekleines Garnelchen im Aussehen seinen Eltern um nichts nachsteht. Fantastisch. thumb

Liebe Grüße
Sabine