Autor / Nachricht
nach oben
#  07.11.2008, 16:11:30
Hi Alex,

klasse Foto von dem Posthorn. thumb
Die sehen genauso aus wie meine, die ich als orangene Posthörner von einer Fischbörse habe.
Farblich variieren sie bei mir je nach Becken. Im derzeit 15 Grad warmen, ungedüngten 12er ohne CO2 sind sie richtig knallig orange-rot. Im 54er mit CO2 bei 24 Grad blasser, da gibts auch Gehäuseschäden.
Im neuen 102er bei 23 Grad, ohne CO2 sind sie recht farbig, aber nicht so arg wie im unbeheizten. Find die Unterschiede ganz interessant.

Zitat:
Lach das kreuz möcht ich nicht haben *G*

Ach das wird schon, immer wenn ich welche sehe, käschern und umsetzen, das passt schon. Ich werd natürlich nicht von morgens bis abends damit zugange sein. Ob das Becken jetzt 1-2 Wochen länger oder kürzer steht ist ja nicht so wichtig.

Obwohl sich Deine Bastelei gut anhört, aber da müsste ich auch nochmal Sachen einkaufen, ich habe ja keine Airbrushpipetten. Das wird schon gehen. rolleyes lol2



Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  07.11.2008, 16:38:54
Hi Katja, dein Foto ist aber auch sehr gelungen!!! wink
klingt wilder wie es ist, ist ein 10ct. Artikel aus dem Künstler/Bastelladen zum Farben mischen!
Wenn du magst schick mir ne PN dann lass ich dir eine zukommen!

Hmmm jetzt sag mir nicht das es orangene sind!? wie sehen dann rote aus??? Ich hab sie mir nicht gekauft, war wohl irgendwo an ner Pflanze mit dabei wink Um genau zu sein sogar in meinem Warm/Weichwasserbecken bei den Apistogramma!? Da kam eigentlich nie groß ne Pflanze dazu??? glotz

Aber du hast recht das ist mir auch aufgefallen, dass die Posthornschnecken kühlere Temperaturen und leicht hartes Wasser mit viel Sauerstoff glücklicher aussehen lässt! Ausserdem beobachte ich in meinem Kaltwasserbecken wesentlich Gigantischere riesen der Posthörner! Wärend sie in meinen anderen Becken eher so um die 10mm Durchmesser erreichen haben sie dort bis zu 25mm Durchmesser des Gehäuses, im alter werden sie dann aber dennoch weiß!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  07.11.2008, 16:50:56

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  07.11.2008, 17:20:52
Zitat von Lex :

klingt wilder wie es ist, ist ein 10ct. Artikel aus dem Künstler/Bastelladen zum Farben mischen!
Wenn du magst schick mir ne PN dann lass ich dir eine zukommen!


Hi Alex,
das ist aber lieb. Danke! lv2 Aber wenn es 10 ct kostet, dann ist ja das Porto teuer, dann guck ich hier mal im Bastelbadarf im Ort. Schicken lohnt dann ja echt nicht. wink2

Tja, was haben wir nun für welche?
Meine sehen am Fuß auch sehr rot aus, je nach Becken. ao2

Aber im Grunde ist es fast wurscht, sie sind einfach wunderschön. Dass sie bei Dir einfach so aufgetaucht sind ist ja auch spannend, ganz sicher, dass Du keine Pflanzen von jemandem bekommen hast? Merkwürdig.

Bei der Größe ist es hier ähnlich, die im Warmwasser scheinen kleiner zu bleiben, wachsen aber schneller und werden scheinbar nicht so alt. Die im kalten Becken sind größer, farbiger, wachsen sehr langsam aber sind wahnsinnig toll.
Der Mensch von dem ich sie habe meinte man kann sie im Winter ruhig bis um die 5 Grad halten, sie buddeln sich dann ein und dies wäre für die weitere Vermehrung besser in Bezug auf die Größe des Nachwuchses. In einem anderen Forum konnte mir das aber keiner bestätigen. Naja, ich werde es sehen. Ich vermute die Temperaturen in dem einen 12er könnten durchaus bis 10 Grad runtergehen im Winter.



Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  07.11.2008, 23:13:07
Hi Katja,

So denke ich auch wink
Was ich ergoogelt hatte sah für mich alles ziemlich gleich aus (jetzt sind bestimmt paar auf mich böse)
Aber ob orange, rot/rosa, rot/orange oder rot!?
Vielleicht mag es gezielte selektionen geben aber ich könnte mir vorstellen das die Haltung und das Futter da auch viel an der Farbe beiträgt und es womöglich die gleiche Art ist!?
Zumindest unterscheiden sie sich deutlich von den blauen und braunen, wobei ich darunter auch wieder ganz dunkle und helle habe!
Schön sind sie und bekommen auch gleichfarbigen Nachwuchs wink

Bin schwer am rätseln!? Vielleicht doch dann hat es aber schon einige Zeit gedauert bis sie mir aufgefallen sind, waren Pflanzen einer privaten Börse!

Falls du nicht fündig wirst gibt es oft auch plastikpipetten im tintenstrahldruckerzubehör, da gilt das selbe, vorne Kappen damit die öffnung größer wird wink

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  09.11.2008, 16:05:45
Hi Alex,

ich glaube Unterschiede zw. den roten/orangenen und rosanen gibt es definitiv. Auf der Börse gab es auch rosane und die waren wirklich farblich völlig anders.
Und meine, zum Glück, haben noch nie einen schimmer rosa gezeigt. Die würd ich dann glatt rigoros alle verschenken und in meinen Becken ausrotten, mag kein rosa. lol2

Die waren bei Dir dann bestimmt an einer Pflanze von der Börse, wenn da erst mal nur 1-2 Minis geschlüpft sind dauert das ja ggf. schon mal etwas länger bis die einem auffallen. wink2

So und damit ich Deinen Thread nun nicht endgültig in einen PHS -Thread umwandle noch ein Bild einer 1-2 Stunden alten CR. wink2

Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  09.11.2008, 16:19:41
Hi Katja,

Jetzt biste mir noch sympathischer wink ich liebe Rosa genauso sehr lol
Sehr gelungene Aufnahme! Ich hoffe das wir lange Glück mit den CR nachwüchsen haben, finde zahlreiche Minis noch viel schöner als die ausgewachsenen :Top:
Einfach kess die kleinen wink

Grüssle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  09.11.2008, 16:29:11
Hi Alex,

Zitat von Lex :

Jetzt biste mir noch sympathischer wink ich liebe Rosa genauso sehr lol


lv2 Und wie ist es mit blau? Ich meine die blauen PHS sind ja so pastellig, die mag ich auch gar überhaupt nicht..pastelliges nönö geht gar nicht lol .. die orange/roten sind da wesentlich schöner find ich!

Zitat:
Sehr gelungene Aufnahme! Ich hoffe das wir lange Glück mit den CR nachwüchsen haben, finde zahlreiche Minis noch viel schöner als die ausgewachsenen :Top:
Einfach kess die kleinen wink


Danke, aber ich find die gar nicht so gelungen, war freihand und wackelig, war zu faul mein Stativ zu suchen... mislay

Ich finde bei den CR Minis immer sehr beachtlich wie schön die schon gefärbt sind, richtige Miniabbilder der großen. Mir machen die auch viel Freude, aber ich befürchte wenn meine ins 102er umgezogen sind und die Blauaugen erst dabei sind, werde ich junge Garnelen kaum noch zu Gesicht bekommen. mad2 Aber der Bestand wird sich sicher halten, kommt ja noch ne gute Menge Moos ins Becken in dem sich die kleinen verstecken können.




Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  09.11.2008, 16:37:28
Hi Katja,
Ich mag nicht mal Forelle blau lol
Wobei Andreas neuen schon toll aussehen!
Aber natürlich nix für meine kleine Waldbecken wink

Hau aber wirklich gut Moos rein, bei meinen Marmorgarnelen hab ich vier Rhinogobeus spec.1 und 5 Ameca splendens, welche beide immer Hunger haben, aber hab das halbe Becken voll mit Javamoos, so gibt's immernoch Maßen an Nachwuchs wink

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  09.11.2008, 16:41:42
Hi Alex,

das Problem kenn ich ja schon von meinen Tigergarnelen mit den Perlhühnern zusammen.. da gibt es zwar keine Massenvermehrung, aber die Tiger halten den Bestand und werden so langsam mehr. lol2

Grundeln hätte ich ja auch gerne noch zu den Blauaugen, aber hier finde ich keine geeigneten Süßwasser-Grundeln. wut1

Moos kommt auf jeden Fall einiges rein, habe eben einen halben Eimer voll aus dem 54er geklaut. lol2

Liebe Grüße
Katja

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 175135
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 700319
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 368755
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 153285
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 457911
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2062 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder