Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: lily pipe (Galsware) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1154)


Geschrieben von: Mark1 am: 30.09.2008, 09:23:51
Herrlich, *gacker lol lol lol lol lol lol lol


Geschrieben von: darla am: 01.10.2008, 13:40:47
Hallo,

ich nehm immer JBL Power-Clean zum Reinigen von Aquarienzubehör. Da geht alles mit ab, egal ob von CO2-Reaktoren, Co2 Langzeittests, Flippern, Ansaugrohr und Wasserautrittsdings, Steinen usw. Das Einzige, das ich damit nicht weiß bekommen habe, ist die Keramikscheibe im CO2-Glasreaktor.
Einfach die Sachen reinlegen, einwirken lassen und hinterher gut abspülen, Steine 2 Tage wässern. Ist 1 Liter in der Flasche und das Zeug kann man viele Male wiederverwenden. Ich habe meins schon bestimmt ein Jahr.
Ist aber wohl mit Chlor, riecht auch so und jeder Spritzer auf Kleidung oder Handtüchern bleicht Dir sämtliche Farbe raus und hinterlässt dauerhaft weiße Flecken!

Grüße Eva


Geschrieben von: Bender am: 01.10.2008, 14:40:50
Hallo,

wirklich schöne Glasware, und preislich zwischen noname und ADA.
Fragt sich nur ob die Glasqualität wirklich bruchsicherer ist als bei den nonames, allerdings wird das wohl niemand freiwillig testen ao
Habe irgendwas von Laborglasqualität gelesen...

Bei der Reinigung ist Kukident ein bewährtes Mittel organische Substanzen zu lösen, aber weil es eben nicht so gesundheitsschädlich wie Chlor ist, hilfts auch nicht so gut und schnell, man muss auf jeden Fall gedult haben und mit langer Einwirkzeit arbeiten.
Meine Aquarianerbekannten arbeiten auch mit Chlor, allerdings stellt sich doch die frage ob dieser nicht auch nach und nach die Beschriftung löst? So ein halber Schriftzug sieht ja auch irgendwie doof aus.

Gruss Bender


Geschrieben von: robat1 am: 01.10.2008, 14:51:21
Hi,

1.)
Kalk entferne ich mit Eichenextrakt.
Das funzt wie geschmiert und macht ganz weiche Hände. coolbubble

2.)
Ich hatte einen sehr stark verkalkten Zahnputzbecher.
Da hab ich vor einigen Wochen eine Calzium- oder Magnesiumtablette gelöst und über Nacht vergessen. Was von beiden weis ich nicht mehr ao3

Am Morgen war dieses Wasserglas so blank wie frisch aus dem Laden.
Der Kalk lag zum Teil aber im Plättchen auf dem Glasboden.

Robert

PS

Zitat:
Fragt sich nur ob die Glasqualität wirklich bruchsicherer ist als bei den nonames, allerdings wird das wohl niemand freiwillig

Wieso?
Behauptet ADA ihre Glasprodukte sind Bruchsicher?


Geschrieben von: Tutti am: 01.10.2008, 23:27:33
Hi,

@Eva,danke für den Tipp mit dem JBL Power-Clean,werde ich versuchen !

@Robert,
Zitat:
Wieso?
Behauptet ADA ihre Glasprodukte sind Bruchsicher?


Nur indirekt mit dem Preis lol2 ,da könnte man von Panzerglas ausgehen !!!

@Bender,ganz genau darum habe ich mich für diese Galsware entschieden,gute Qualität aber nicht den Namen von ADA mitbezahlt.
Der erste Gesamteindruck ist durchaus positiv,sehr dickes Glas und sauber verarbeitet !

Grüße Tutti


Geschrieben von: Bender am: 02.10.2008, 02:10:32
@ Robert, das Bruchsicher habe ich nicht gesagt, außerdem war das auf Cal Aqua Labs bezogen, leider finde ich auf der Homepage nichts, habe da mal was von einer besonderen Mischung gelesen, da wurde gesagt es käme das selbe Glas zum Einsatz wie für Laborglas. ao3
Ein bekoannter hat NoName LilyPipes, diese machen schon eine sehr zerbrechliche Figur, der Eindruck kann aber auch durch die wenig geschliffenen Kanten täuschen.

habe aber folgende Aussage auf der Cal Homepage gefunden :

Q: How do you clean glassware?
A: Our glassware can be cleaned by soaking in 1:1 mixture of bleach:water for 24 hours. Depending on the amount of build up on the glass surface, longer immersion times may be needed. After that, rinse thoroughly with clean water. Soft plastic brushes may be used to clean our Fluxus pipes. For diffusers, only soak in bleach:water solutions and never clean the diffuser disc with brushes or hard objects. Do not use acid to clean glassware.

Gruss Bender